Jörg Naeve – „Hin und wieder selbst gewinnen“

Ehlersdorf – Er wollte auch gern selbst mal wieder gewinnen: Jörg Naeve, Initiator und Gastgeber des CSE Ehlersdorf, wechselt immer mal die Rollen: Turnierchef einerseits, aber auch Teilnehmer beim CSE andererseits und so „hin und wieder“ gewinnt er gern selbst mal eine Prüfung. Das ist dem Ausbilder und Nationenpreisreiter beim 2. CSE Ehlersdorf in der Saison 2025 am Sonntag mit dem Großen Preis der Theurer Trucks gelungen.

„Ab und an muss man ja auch mal ganz vorne sein“, merkt Naeve augenzwinkernd an und die Freude ist ihm durchaus anzumerken. Sein Erfolgspartner im Großen Preis, der in 37,49 fehlerfreien Sekunden gewonnen wurde, ist Benur du Romet, 16 Jahre alter Fuchswallach von Balou du Rouet, der putzmunter mit seinem Reiter durch das Zwei-Sterne-S galoppierte und einen äußerst motivierten Eindruck hinterließ. „Er ist total gut drauf und frisch“, freut sich Jörg Naeve, „wir waren in diesem Jahr auch schon in Spanien, da war er mit und genauso gut aufgelegt.“ Die Frühjahrssonne hat dem DSP-Fuchs, dessen Stärke das Springvermögen ist, gut getan.

Bundeschampion und Weltmeister auf Platz zwei

Platz zwei holte sich ebenfalls ein Routinier im Sattel: Rolf-Göran Bengtsson, Schwede mit Wohnsitz in Oelixdorf, der den zehn Jahre alten einstigen Weltmeister der sieben Jahre alten Springpferde, Caillan, im Großen Preis vorstellte. Der Bundeschampion und Casall-Sohn aus der Zucht und dem Besitz von Gerd Ohlsen hat im Februar bereits in der FEI-Nationenpreisserie League of Nations in Abu Dhabi Platzierungen kassiert.

Den dritten Podiumsplatz sicherte sich Nele Kortsch aus Schulendorf mit Cumberland AS. Der ist 17 Jahre jung und mit seiner Reiterin zusammen ein Paar wie „Pech und Schwefel“. Mit Carsten-Otto Nagel und Cancaneur reihte sich dann auch ein ehemaliger Welt- und Europameister in die Riege der Platzierten ein.

„Das war schon gewaltig an diesem Wochenende“, fasste Turnierchef Jörg Naeve die zweite Auflage des CSE Ehlersdorf 2025 zusammen. Zuschauer, Sport, Resonanz –  all das stellte den Hausherrn rundherum durchaus zufrieden. In Ehlersdorf wird nun erstmal eine „Atempause“ bis zum Juli eingelegt. Dann findet vom 3. – 5. Juli das 3. CSE Ehlersdorf statt und vom 17. – 20. Juli das CSE-Finale. Sportlich allerdings geht es für alle Naeves individuell weiter – die nächsten Ziele stehen bereits fest: das CSI Hohen Wieschendorf und Hamburgs Deutsches Spring- und Dressur-Derby in Klein Flottbek.

Ergebnisübersicht CSE Ehlersdorf

15 Springprf. Kl. S m. Stechen** (1,45m), Großer Preis der Theurer Trucks, Ehrenpreis der Fa. UVEX

1.Jörg Naeve (Ehlersdorf) auf Benur du Romet 0.00/ 37,49

2.Rolf-Göran Bengtsson (Oelixdorf/ SWE) auf Caillan 0.00/ 38.10

3.Nele Kortsch (Schulendorf) auf Cumberland AS 4.00/ 38,43

4.Carsten-Otto Nagel (Lilienthal) auf Cancaneur 4.00/ 39.28

5.Mascha Krause (Flintbek) auf Dylord Blue PS 4.00/ 40,82

6.Hannes Ahlmann (Reher) auf Armison 1.00/ 75,26 (im Umlauf)

8/1 Springprüfung Kl.M** 130cm -U.P. Sporthorses Summer Trophy-Preis der U.P. Sporthorses GmbH mit Unterstützung der Tierklinik Lüsche

1. Paul Moritz Ahlmann (Sehestedt/RC Damp e.V./GER) auf Büttenwarder 0.00 / 61.21

2. Janne Ritters (Krumstedt/RV Concordia a.d.Miele e.V./GER) auf Dithmarsia 0.00 / 63.99

3. Tess Baggenstos (Schacht-Audorf/RFV Kastanienhof e.V/SUI) auf Calimero U.P. 0.00 / 64.89

4. Peter Garbella (Quickborn/TRSG Holstenhalle Neumünster e.V./GER) auf Check it up 3 0.00 / 66.13

5. Robin Naeve (Bovenau/RV Am Wittensee/SWE) auf Cabachine K 0.00 / 66.40

6. Saskia Kübler (Viöl/RuFV Langstedt-Bollingstedt e.V./GER) auf Collin 149 0.00 / 68.29

8/2 Springprüfung Kl.M** 130cm -U.P. Sporthorses Summer Trophy- Preis der U.P. Sporthorses GmbH mit Unterstützung der Tierklinik Lüsche

1. Beeke Nagel (Löwenstedt/RC Blau-Weiß Löwenstedt/GER) auf Darina 154 0.00 / 63.31

2. Marieke Reimers (Mehlbek/RuFV Nutteln u.U. eV/GER) auf Cidre 12 0.00 / 64.02

3. Nele Kortsch (Schulendorf/RFV Marienhof-Schulendorf e.V/GER) auf Go Classico 0.00 / 65.07

4. Christin Sell (Tarp/PSG Jägerkrug/GER) auf Lovely Lotti 0.00 / 66.31

5. Marten Forkert (Bremen/RC Rosenbusch Oberneuland e.V./GER) auf Chaccy Mad Jo 0.00 / 66.45

6. Luisa Marie Losse (Lohbarbek/Pferdezucht- u. RV Luhmühlen e.V./GER) auf Gajora 0.00 / 68.58

9 Springprüfung Kl.S* 140cm -U.P. Sporthorses Summer Trophy- Preis der U.P. Sporthorses GmbH

1. Valerie Fröhberg (Felde/Turniergemeinschaft nach Maas/GER) auf I am Annelie’s Sister 0.00 / 60.34

2. Miriam Schneider (Bovenau/RFV Kastanienhof e.V/GER) auf Querida 110 0.00 / 60.46

3. Moritz von Hessen (Kronberg/RV Am Wittensee/GER) auf Con-Tiki 4.00 / 58.94

4. Christin Sell (Tarp/PSG Jägerkrug/GER) auf Lovely Lillith 4.00 / 59.01

5. Hendrik Meyer (Tornesch/RV Esingen u.U.e.V. von 1925/GER) auf Diva 649 4.00 / 60.10

6. Janne Ritters (Krumstedt/RV Concordia a.d.Miele e.V./GER) auf Dithmarsia 4.00 / 62.36

12 Youngster-Spezial-Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.S* 140cm -Emil Frey Küstengarage Youngster Tour- Preis der Emil Frey Küstengarage mit Unterstützung der Hanseklinik für Pferde

1. Robin Naeve (Bovenau/RV Am Wittensee/SWE) auf Ensign *0.00 / 31.87

2. Philipp Battermann-Voss (Schülp/RFV Höllnhof e.V.Schülp/GER) auf Kasuarina HHL *0.00 / 32.34

3. Andreas Erni (Oelixdorf/RV Breitenburg e.V./SUI) auf Charlie 298 *0.00 / 32.46

4. Jan Meves (Mehlbek/RuFV Nutteln u.U. eV/GER) auf Diamant de Celeberty Z *0.00 / 32.59

5. Rasmus Lüneburg (Hetlingen/RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V./GER) auf Tomte 11 *0.00 / 32.926. Hannes Ahlmann (Reher/RuFV Hanerau-Hademarschen u.Umg.eV/GER) auf Madness 15 *0.00 / 33.03


Hatte gut lachen - GP-Sieger und Hausherr Jörg Naeve mit Benur du Rouet in Ehlersdorf. (Foto: Ch. Beeck)
Hatte gut lachen – GP-Sieger und Hausherr Jörg Naeve mit Benur du Rouet in Ehlersdorf. (Foto: Ch. Beeck)
Ziemlich flott unterwegs und auf Platz zwei im Großen Preis: Rolf-Göran Bengtsson und der Pferde-Weltmeister von 2022, Caillan. (Foto: Ch. Beeck)
Ziemlich flott unterwegs und auf Platz zwei im Großen Preis: Rolf-Göran Bengtsson und der Pferde-Weltmeister von 2022, Caillan. (Foto: Ch. Beeck)


BILDINFORMATION:
https://youtu.be/A3NyVmQfCIk
Youtube Jörg Naeve – Benur du Romet
VIDEO: CLIPMYHORSE.TV


Ahlmann, Markus, Gröpper, Glisic.. erste Gewinner in Ehlersdorf

Ehlersdorf – Mit einem Springpferdetag hat das CSE Ehlersdorf II begonnen und das dürfte vor allem Hannes Ahlmann, Tim Markus, Claas-Christoph Gröpper, Lena Glisic und etliche Kollegen sehr zufrieden gemacht haben. Die  Gäste haben auf der Reitanlage Naeve die ersten Siege eingeheimst mit ihren „Grundschülern“ auf vier Beinen. in richtiges „Jugend-Treffen“!

Gerade mal vier, fünf oder sechs Jahre alt sind die Pferde und noch wenig routiniert in Sachen Turnierstarts. Da zählt dann jede gesammelte Erfahrung in neuer, fremder Umgebung und die soll immer gut sein. Zu Letzterem tragen die exzellenten Plätze in Ehlersdorf bei, genauso aber auch die pferdefreundliche Atmosphäre und der sorgsame Parcoursbau. Das hat sich in den vergangenen Jahren längst herumgesprochen und erzeugt regelmäßig hohe Meldezahlen beim CSE Ehlersdorf: 71 Paare in der ersten Prüfung (Kl. A), dann 99 und 106 in den folgenden Prüfungen (Kl. A** und Kl. L).

Zahl des Tages: Note 8,6

Hannes Ahlmann holte sich mit dem von Vater Dirk selbstgezogenen Holsteiner Hengst Calizio von Cascadello mit der Note 8,6 den ersten Tagessieg, Tim Markus und der im Gestüt Lewitz gezogene Control PS von Continetal Blue waren mit der Note 8,5 Gewinner der zweiten Abteilung. Claas-Christoph Gröpper (8,6) mit dem OS-Wallach Cellarimo (8,6) von Cellestial und Lena Glisic mit dem Holsteiner Hengst Toni R von Casallco (8,5) dominierten in der zweiten Springpferdeprüfung des CSE-Tages.

Von Ehlersdorf aus die Welt erobern..

Für diese jungen Springpferde ist das CSE Ehlersdorf einer der „Laufstege“ in den Sport. Ab Freitag sind dann die routinierten „Kolleginnen und Kollegen“ gefordert, z.B. in der Emil Frey Küstengarage Youngster Tour, die sich auf sieben und acht Jahre junge Pferde konzentriert. Was daraus werden kann, wird Jahre später sichtbar. Der Holsteiner Wallach Calle Deluxe z.B., der in Kollmar bei Karl Ernst Kruse-Sönke in Kollmar das Licht der Welt erblickt hat, wurde von Volkert Naeve ausgebildet, war regelmäßig beim CSE Ehlersdorf zu sehen und ist inzwischen das Top-Pferd von Giulia Martinengo Marquet. Die wurde mit Scuderia 1918 Calle Deluxe italienische Meisterin und erobert weltweit internationale Turniere.

Ergebnisübersicht CSE Ehlersdorf

1/1 Springpferdeprüfung Kl.A* 90cm mit Unterstützung von

1. Abt.:Rechtsanwältin Victoria Weise-ihre Partnerin im Pferderecht 2. Abt.:Beritt- und Turnierstall Heino und Valerie Fröhberg 3. Abt.:Reitanlage Achim Schulz Havekost

1. Hannes Ahlmann (Reher) auf Calizio 8.60

2. Simao Maio Reis (Luhnstedt/ POR) auf Enja JP 8.30

3. Tess Baggenstos (Schacht-Audorf/ SUI) auf Tatanka 17 8.20

4. Björn Behrend (Sollwitt/RuFV Obere Arlau Sitz Behrendorf/GER) auf Carlsson W 8.10

4. Hannes Ahlmann (Reher/RuFV Hanerau-Hademarschen u.Umg.eV/GER) auf Chacco d’or 3 8.10

6. Philipp Schulze (Elmshorn/RuFV von Elmshorn u.Umg. e.V./GER) auf Different Choice 7.90

6. Antonia Selina Brinkop (Aukrug/TRSG Holstenhalle Neumünster e.V./GER) auf Hattrick de Couleur 7.90

6. Jonte Hansen (Olderup/RuFV Obere Arlau Sitz Behrendorf/GER) auf Maximum von der Söhr 7.90

6. Gordon Paulsen (Wöhrden/RV Concordia a.d.Miele e.V./GER) auf Miss Melodie 4 7.90

6. Meike Jalas (Böbs/Reitgemeinschaft Böbs u.Umg. e.V./GER) auf Vollcool 7.90

1/2 Springpferdeprüfung Kl.A* 90cm

1. Tim Markus (Wasbek/TRSG Holstenhalle Neumünster e.V./GER) auf Control PS 8.50

2. Minna Sophia Sanny (Noer/RuFV Kropp/GER) auf Dorith 4 8.30

3. Antonia Selina Brinkop (Aukrug/TRSG Holstenhalle Neumünster e.V./GER) auf Con Calma 3 8.20

4. Maike Thormann (Hodorf/RV Breitenburg e.V./GER) auf Constanzehof’s Numa 8.10

5. Claas-Philipp Eckhardt (Kaltenkirchen/RFV Eichengrund-Lentföhrden/GER) auf Mavie Gold 8.00

5. Beeke Nagel (Löwenstedt/RC Blau-Weiß Löwenstedt/GER) auf Mirabella 36 8.00

1/3 Springpferdeprüfung Kl.A* 90cm

1. Claas Christoph Gröpper (Oldenhütten/TRSG Holstenhalle Neumünster e.V./GER) auf Karma Lande 8.40

1. Janet Maas (Krummwisch/Turniergemeinschaft nach Maas/GER) auf Natura 4 8.40

3. Claas Christoph Gröpper (Oldenhütten/TRSG Holstenhalle Neumünster e.V./GER) auf Levis Crunch 8.20

4. Marten Witt (Friedrichskoog/RV Frisia e.V. Friedrichskoog/GER) auf Diabold 8.10

5. Friederike Sophie Petersen (Hohn/RuFV Kropp/GER) auf Mai Tai 20 8.00

5. Lena Glisic (Ostenfeld/RV Breitenburg e.V./GER) auf O ‚ Explosion 8.00

2/1 Springpferdeprüfung Kl.A** 100cm

1. Claas Christoph Gröpper (Oldenhütten/TRSG Holstenhalle Neumünster e.V./GER) auf Cellarimo 8.60

2. Mascha Krause (Flintbek/RV Rehagen-Hamburg e.V./GER) auf New Capitola 8.40

2. Tess Baggenstos (Schacht-Audorf/RFV Kastanienhof e.V/SUI) auf Oreuza b 8.40

2. Pheline Ahlmann (Reher/RuFV Hanerau-Hademarschen u.Umg.eV/GER) auf Ogano PB 8.40

5. Fynn Müller-Rulfs (Wedel/RFV Stall Moorhof e.V./GER) auf Casper 512 8.10

5. Ann-Kathrin Kock (Neumünster/RuFV Husberg u.Umg.e.V./GER) auf Cornetta 44 8.10

5. Antonia Selina Brinkop (Aukrug/TRSG Holstenhalle Neumünster e.V./GER) auf Hattrick de Couleur 8.10

5. Mads Laffrenzen (Oldersbek/RFV Mildstedt u.U.e.V./GER) auf Jackson 106 8.10

5. Friederike Sophie Petersen (Hohn/RuFV Kropp/GER) auf Mai Tai 20 8.10

5. Mascha Krause (Flintbek/RV Rehagen-Hamburg e.V./GER) auf Manapi H 8.10

5. Tess Baggenstos (Schacht-Audorf/RFV Kastanienhof e.V/SUI) auf Orangina b 8.10

5. Johanna Kühl (Ostenfeld (Rendsburg)/RuFV Neuengörs u. Umg. e.V./GER) auf Paris U.P. 8.10

5. Jan-Pierre Fromberger (/TRSG Holstenhalle Neumünster e.V./GER) auf Parker Merelsnest VDL 8.10

2/2 Springpferdeprüfung Kl.A** 100cm

1. Lena Glisic (Ostenfeld/RV Breitenburg e.V./GER) auf Toni R 8.50

1. Hannes Ahlmann (Reher/RuFV Hanerau-Hademarschen u.Umg.eV/GER) auf Delino 8 8.50

3. Marten Witt (Friedrichskoog/RV Frisia e.V. Friedrichskoog/GER) auf Balmoral 6 8.30

3. Marieke Reimers (Mehlbek/RuFV Nutteln u.U. eV/GER) auf Caboom 8 8.30

3. Jan-Pierre Fromberger (/TRSG Holstenhalle Neumünster e.V./GER) auf Creativ von der Söhr 8.30

3. Diarmuid Howley (Grönwohld/TRSG Holstein e.V./IRL) auf Dallas MK 8.30

3. Leonardo Canepari (Itzehoe/RV Breitenburg e.V./ITA) auf Kimo 7 8.30

3. Hannes Ahlmann (Reher/RuFV Hanerau-Hademarschen u.Umg.eV/GER) auf Calizio 8.30

2/3 Springpferdeprüfung Kl.A** 100cm

1. Jonte Hansen (Olderup/RuFV Obere Arlau Sitz Behrendorf/GER) auf Diva Z 2 8.50

2. Antonia Selina Brinkop (Aukrug/TRSG Holstenhalle Neumünster e.V./GER) auf Max T 8.40

2. Christin Schulz (Havekost/RFV An der Talmühle-Havekost e.V./GER) auf Oganolix T 8.40

4. Peter Jakob Thomsen (Lindewitt/RuFV Südtondern e.V. Leck/GER) auf Checkout 3 8.20

4. Lena Glisic (Ostenfeld/RV Breitenburg e.V./GER) auf Cudarco 8.20

4. Rolf-Göran Bengtsson (Itzehoe/RV Breitenburg e.V./SWE) auf Culiko EB 8.20

4. Björn Behrend (Sollwitt/RuFV Obere Arlau Sitz Behrendorf/GER) auf Nayla 22 8.204. Hannes Ahlmann (Reher/RuFV Hanerau-Hademarschen u.Umg.eV/GER) auf Chacco d’or 3 8.20


Bevor es hoch hinaus geht, stehen beim CSE Ehlersdorf immer die jungen Springpferde im Mittelpunkt. Das sorgt für großen Andrang. (Foto: JL)
Bevor es hoch hinaus geht, stehen beim CSE Ehlersdorf immer die jungen Springpferde im Mittelpunkt. Das sorgt für großen Andrang. (Foto: JL)




Emil Meves auf “Vaters Spuren” – Thore Stieper erfolgreich in der Großen Tour

Ehlersdorf – Der eine ist 19 Jahre jung und hat beim CSE Ehlersdorf die erste Prüfung der großen Tour gewonnen – Thore Stieper aus Hohenaspe. Der andere ist von 19 Lenzen noch deutlich entfernt und hat das A-Springen –  die letzte Prüfung des Tages – mit Walkyrio gewonnen. Das ist Emil Meves, Sohn von Jan Meves (Mehlbek), der beim CSE Ehlersdorf schon oft mit perfekten Ergebnissen glänzen konnte.

Sieht so aus, als würde sich das konstant fortsetzen, denn der stolze Vater muss sich mehr und mehr den sportlichen Wünschen seiner Kinder widmen: Emil und auch seine Schwester Elina sind putzmunter und engagiert im elterlichen “Fahrwasser” unterwegs. Der jüngste Meves gewann bereits beim b-horses Finalturnier eine Prüfung, lachte vergnügt Turnierleiter Jörg Naeve und das Publikum an und wiederholte den Triumph am Freitag vor Faisal Bouzo mit Clim Bim und Schwester Elina mit Collin. Immerhin 24 Paare gingen in der Springprüfung Kl. A, die den Amateuren vorbehalten ist, an den Start.

“Marke gesetzt” – Thore Stieper mit Familienpferd

Zufrieden dürfte sich auch Thore Stieper auf den Heimweg gemacht haben. Der junge Reiter gewann mit der Holsteiner Stute Call Me das M**-Springen, in Ehlersdorf ganz klassisch der “ erste Schritt” für die Große Tour.  Die elf Jahre alte Comme il Faut-Tochter gehört dem jungen Reiter und sie ist ein Ergebnis familiärer Begeisterung für das Thema Pferd. Züchter der Stute ist Thore Stiepers Großvater Reimer Hedt. Nicht das erste gute Pferd aus familieneigner Zucht. Hinter dem 19-jährigen reihten sich Claas-Christoph Gröpper (Oldenhütten) mit Messys Doriett PS und Cassandra Orschel aus Sehestedt mit Jella BB ein.

Eröffnet wurde der zweite von vier Turniertagen auf der Reitanlage Naeve mit der Youngster-Tour für sechs, sieben und acht Jahre alte Pferde, die das Unternehmen Emil Frey Küstengarage möglich macht. Das barg für Björn Behrendt (Behrendorf) und die Holsteiner Stute Cathleen den ersten Tagessieg und auch für Marieke Reimers mit dem sieben Jahre alten Van Dyke, sowie für Philipp Battermann-Voss (Schülp) mit der acht Jahre alten Indira. 

Am Samstag ab 11.15 Uhr geht es beim CSE Ehlersdorf um die erste schwere Prüfung die mit Unterstützung der Hanseklinik, der Holsteiner Pferdefreunde und der Firma Fiber Fresh möglich gemacht wird.

Ergebnisübersicht CSE Ehlersdorf

13/1 Springprüfung Kl. M** 130cm

1. Thore Stieper (Hohenaspe) auf Call Me 0.00/ 62,90

2. Cassandra Orschel (Sehestedt/ POL) auf Jella BB 0.00/ 65.00

3. Claas-Christoph Gröpper (Oldenhütten) auf Carlchen S 0.00/ 68.56

4. Paula de Boer-Schwarz (Stipsdorf) auf Jerry Lee 0.00/ 70.59

5. Linn Hamann (Ammersbek) auf Ciselle 0.00/ 72.34

6. Diarmuid Howley (Grönwohld/ IRL) auf Cieran 0.00/ 72.61

13/2 Springprüfung Kl. M** 130cm

1. Claas-Christoph Gröpper (Oldenhütten) aus Messy`s Doriett PS  0.00/ 64.26

2. Philipp Loven (Marne/ DEN) auf Balbina N 0.00/ 67.98

3. Natalia Stecher (Nordhastedt) auf Brentano  0.00/ 70.33

4. Sven-Gero Hünicke (Fehmarn) auf C`est comme ca 0.00/71.97

5. Diarmuid Howley (Grönwohld/ IRL) auf Cooper VA 0.00/ 72.49

6. Natalia Stecher (Nordhastedt) auf Claomi 0.00/ 73.39

6. Sven-Gero Hünicke (Fehmarn) auf My Mister 0.00/ 73.39

04 Stilspringprüfung Kl. A* 90cm

1. Nike Bohrer (Eckernförde) auf Steendieks Calvin Note 8,9

2. Clair Gestes (USA) auf Calico Extreme 8,8

3. Noa Rosenblat (Brügge) auf Steendieks Chilli Willi 8,6

4. Philine Gröpper (Oldenhütten) auf Nashville Tennessee 8,5

5. Amelie-Marie Rogge (Schönhorst) auf Zaress 8,4

6. Nike Bohrer (Eckernförde) auf Little Lion 8,1

05 Springprüfung Kl. A** 100cm

1. Emil Meves (Mehlbek) auf Walkyrio 0.00/ 47.16

2. Faisal Bouzo () auf Clim Bim 0.00/ 51.31

3. Elina Meves (Mehlbek) auf Collin 0.00/ 52.17 

4. Amelie-Marie Rogge (Schönhorst) auf Piekfeine 0.00/ 53.06

5. Nike Bohrer (Eckernförde) auf Little Lion 0.00/ 53.56

6. Lina-Sophie Losse (Lohbarbek) auf Muckivista 0.00/ 55.74


Einer der jüngsten und fröhlichsten Reiter beim CSE Ehlersdorf - Emil Meves mit Turnierleiter Jörg Naeve gewinnt in den Amateurtouren. (Foto: J. Petersen)
Einer der jüngsten und fröhlichsten Reiter beim CSE Ehlersdorf – Emil Meves mit Turnierleiter Jörg Naeve gewinnt in den Amateurtouren. (Foto: J. Petersen)


Björn Behrendt und Cathleen:
VIDEO: ClipMyHorse.TV

Pferdenachwuchs dominiert CSE-Auftakt

Ehlersdorf – Der erste Turniertag gehört immer den jungen Springpferden: fünf und sechs Jahre alt sind die vierbeinigen Kandidaten, die bei den Turnieren in der CSE-Reihe immer den Takt vorgeben zur Eröffnung. Mit den Springpferdeprüfungen für den Pferdenachwuchs wird jedes CSE Ehlersdorf eröffnet – danach gehen die Youngster zuhause in die verdiente “Wochenendpause”. In solchen Prüfungen beginnen Karrieren und oft münden sie in bemerkenswerten Siegen, z.B. in einem Großen Preis beim CSE Ehlersdorf. Der ist Höhepunkt und Abschluss auf der Reitanlage Naeve am Sonntag.

In Ehlersdorf auf die Sportbühne

Sie heißen Cooper VA, Chaccado, Ma Lune oder Vodka Bull und jede Turniererfahrung zählt, denn bis aus einem Jungtalent ein Routinier wird, vergehen Jahre. Probates Beispiel ist z.B. Calle Deluxe, der mit Volkert Naeve seine Laufbahn begann, u.a. auch in Ehlersdorf in Springpferdeprüfungen und der Youngster-Tour glänzte und der inzwischen an die Italienerin Giulia Martinengo Marquet verkauft wurde.  Der Holsteiner Wallach bescherte seiner Reiterin im Frühjahr den italienischen Meistertitel. Und manchmal wird früh sichtbar, dass da etwas sehr Gutes heranreift: z.B. bei Claas-Christoph Gröpper (Oldenhütten) mit Messys Doriett PS oder Carlchen S, der zuletzt das b-horses Summer Trophy-Finale gewann und danach den Großen Preis von Fehmarn. 

Rekordverdächtig: Teilnehmerzahlen

Die Springpferdeprüfungen in Ehlersdorf waren begehrt wie immer: Drei Prüfungen mit 74, 11 und 65 Paaren sorgten für Betriebsamkeit auf der Reitanlage Naeve und im Parcoursteam. Die erste Siege des Tages holten der Finne Niclas Aromaa mit Ma Lune C und die US-Amerikanerin Erin Characklis mit Vodka Bull. Die letzte Siegerehrung galt Diarmuid Howley (Irland) mit Domirado VA und Linn Hamann (Ammersbek) auf Kendra.

Ab Freitag werden die Pferde etwas älter und das Programm noch üppiger mit vier Prüfungen. Ab 13.30 Uhr beginnt mit einer Springprüfung Kl. M** der “Vorlauf” für den Großen Preis von Ehlersdorf, der auf Drei-Sterne-Niveau ausgetragen wird und mit einer Sonderprämie verknüpft ist –  einem neuen PKW. Vorausgesetzt, man war am vergangenen Wochenende in Hörup schon weit vorn dabei in der Hauptprüfung. Für Besucher und Besucherinnen ist der Eintritt frei beim Finale des CSE Ehlersdorf. Im Livestream ist Sport pur bei ClipMyHorse.tv zu sehen.

Ergebnisübersicht CSE Ehlersdorf

01 Springpferdeprf. Kl. A*

1. Abteilung, Beritt und Turnierstall Fröhberg

1. Niclas Aromaa (FIN), Ma Lune C, Note 8,8

2. Tess Baggenstos (SUI), Houdini b, 8,6

3. Lilli Buonvicini (SUI), Cabana C, 8,4

4. Claas-Christoph Gröpper (Oldenhütten), Zornell Gold, 8,2

2. Abteilung, Firma Busch Gerüstebau

1. Erin Characklis (USA), Vodka Bull, 8,8

2. Niclas Aromaa (FIN), Onnelie 8,5

3. Christian Riedinger (Tasdorf), Maribelle, 8,4

4. Christian Thiesen (Damp), Cool Sox 8,2

4. Christian Riedinger (Tasdorf), Lyra, 8,2

3. Abteilung, R+V/ VTV Kuschel

1. Arne van Heel (NED), Queberon, 8,7

2. Claas- Christoph Gröpper (Oldenhütten), Constallo

3. Christian Thiesen (Damp), Mon-Amour , 8,3

3. Philip Battermann-Voss (Schülp), Cascaria, 8,3

3. Neel- Friedrich Dehn (Behrendorf), Liva, 8,3

02 Springpferdeprüfung Kl. L

1. Abteilung, Hengststation Maas J. Hell

1. Diarmuid Howley (IRL), Cooper II VA, 8,8

2. Jan-Pierre Fromberger (Bovenau), Don Diamond, 8,5

3. Inga Czwalina (Fehmarn), Cleo 8,3

3. Finn Müller-Rullfs (Luhmühlen), L`Espoir M, 8,3

2. Abteilung, RA Viktoria Weise, Pferderecht

1. Hanna Seemann (SWE), Piagona PS, 8,7

2. Arne van Heel (NED), Daikon, 8,5

3. Linn Hamann (Ammersbek), Lila, 8,3

3. Antonio Montanchez Garcia (ESP), Quality Touch VW, 8,3

3. Abteilung, Firma Bucas

1.  Antonio Montanchez Garcia (ESP), Chaccado, 8,7

2. Robin Naeve (Ehlersdorf), Nyness, 8,4

2. Hanna Seemann (SWE), Macarena, 8,4

4. Jochen Fromberger (Bovenau), Chilly Blue 8,2

4. Diarmuid Howley (IRL), Domirado VA 8,2

4. Abteilung, Wiese & Partner, Steuerberater

1.  Arne van Heel (NED), Queberon 8,6

1. Gordon Paulsen (Wöhrden), Carolin 8,6

3. Philipp Loven (DEN), Huxi 8,3

4. Claas-Christoph Gröpper (Oldenhütten), Caricon 8,2

4. Gordon Paulsen (Wöhrden), Christolan , 8,2


Das CSE Ehlersdorf hat sich als Ideal-Plattform auch für Nachwuchspferde etalbliert. Claas-Christoph Gröpper - hier mit Youngster Messys Doriett PS steuert das CSE auch an diesem Wochenende an. (Foto: CB-Foto)
Das CSE Ehlersdorf hat sich als Ideal-Plattform auch für Nachwuchspferde etalbliert. Claas-Christoph Gröpper – hier mit Youngster Messys Doriett PS steuert das CSE auch an diesem Wochenende an. (Foto: CB-Foto)



CSE Ehlersdorf – Finalstimmung, Sonderpreise und Spannung auf der Reitanlage Naeve

Ehlersdorf – Es ist der durchaus glanzvolle Höhepunkt und Abschluss der vierteiligen Turnierserie CSE Ehlersdorf. Das Finalturnier auf der Reitanlage Naeve vom 18. bis 21. Juli. Dabei geht es um einen nagelneuen PKW für die besten Reiter aus den Großen Preisen in Ehlersdorf und Hörup, um Prestige, guten Sport und Impulse für die Saison.

Zum (vorläufig) letzten Mal in diesem Jahr wird donnerstags zu Springpferdeprüfungen gebeten, wird am Freitag die Emil Frey Küstengarage Tour Fahrt aufnehmen und auch die b-horses Summer Trophy ausgetragen. Klarer Höhepunkt ist der Große Preis auf Drei-Sterne-Niveau mit Stechen und der wird garantiert umkämpft sein. Von Rolf-Göran Bengtsson (SWE/ Oelixdorf), über Teike Carstensen (Sollwitt), Nisse Lüneburg (Breitenburg) und die “Hausherren” Jörg und Robin Naeve bis zu Tom Tarver-Priebe – Neuseeländer mit Wohnsitz in Tasdorf reicht die prominenten Riege der Reiterinnen und Reiter. 

Schweden auch in Ehlersdorf vorn?

Schweden Rolf-Göran Bengtsson ist der “one to watch”, denn der Springreiter gewann in Hörup vor wenigen Tagen zum zweiten Mal in Folge den Großen Preis. Gut möglich also, das Bengtsson auch in Ehlersdorf die Gelegenheit beim Schopfe packt, um den Gesamtsieg sicherzustellen. Spendiert wird der nagelneue “Flitzer” in eleganter dunkler Farbe für den Besten/ die Beste aus beiden Großen Preisen binnen acht Tagen von Naeve Horses (Ehlersdorf)  und B.O.N.E. Sportpferde GmbH (Hörup). Passend “gebrandet” ist der flotte PKW bereits. Ebenfalls spendabel ist die Firma Equipe, die für den besten Reiter des erfolgreichsten Youngsters aus drei Finalspringen einen hochwertigen Sattel im Wert von ca. 4.000 Euro auslobte.

Ehlersdorf hat auch in der Saison 2024 erneut Maßstäbe gesetzt, Erfahrungen, Platzierungen und guten Sport ermöglicht und genau das schätzen Reiter und Reiterinnen an der Turnierreihe CSE Ehlersdorf.  Besucher und Besucherinnen haben freien Zutritt und sind herzlich willkommen.


Gut besucht und gern genutzt - das Finale des CSE Ehlersdorf lockt am Wochenende auf die Reitanlage Naeve (Foto: CB-Fotografie)
Gut besucht und gern genutzt – das Finale des CSE Ehlersdorf lockt am Wochenende auf die Reitanlage Naeve (Foto: CB-Fotografie)
Sportlich setzt Ehlersdorf für Profis, Amateure und den Nachwuchs Maßstäbe - hier Thore Stieper mit Criminal Blue. (Foto: CB-Fotografie)
Sportlich setzt Ehlersdorf für Profis, Amateure und den Nachwuchs Maßstäbe – hier Thore Stieper mit Criminal Blue. (Foto: CB-Fotografie)



Großer Preis für Hannes Ahlmann in Ehlersdorf

Ehlersdorf – Schon einmal hat er das Hauptereignis des CSE Ehlersdorf gewonnen, jetzt wiederholte der 23-jährige Hannes Ahlmann aus Reher den Triumpf. Mit Cayadino gewann der Jungprofi den Großen Preis des CSE im Stechen des S**-Springens, das mit Unterstützung der Theurer Trucks 2go zustande kam. Damit fand eine für den jungen Springreiter sehr erfolgreich laufende Woche mit Sportprüfungen für Hengste in Münster-Handorf und dann mit Turniersport in Ehlersdorf den perfekten Abschluss.

Der Holsteiner Schimmel Caydino stammt aus der Zucht und dem Besitz von Ulrich Rodde und “lieferte” in 38,34 Sekunden die schnellste fehlerfreie Runde mit seinem Reiter ab. Und der mußte abwarten – als erster hatte er den Sprung ins Stechen geschafft, alle Mitbewerber in der Schlussrunde kamen nach ihm und das bedeutete sechs mal gucken und abwarten ob es doch noch jemand schneller schafft. Zuvor konnte Ahlmann sich bereits den Sieg im Stationsfinale der Emil Frey Küstengarage Youngster-Tour sichern – der acht Jahre alte Holsteiner Hengst Coquetto, der auf der Station Ahlmann in Reher auch im Deckeinsatz steht, war Partner des ersten Tageserfolges.

Am dichtesten dran am Siegerpaar im Großen Preis war Peter Jakob Thomsen (Leck) mit dem Holsteiner Schimmel Clooney in 38,68 Sekunden. Auf Rang drei folgte dann der Sieger des ersten CSE Ehlersdorf, Robin Naeve auf Casalia R (38,95 Sek.). Fehlerfrei blieb übrigens keines der sieben Paare im Stechen. Insgesamt 45 Starter/innen hatten den Großen Preis am Sonntag auf der Reitanlage Naeve erobert und sorgten für spannenden Sport.

Derbysiegerin gewinnt in der b-horses Summer Trophy

Polens Derby-Siegerin, die in Hamburg geborene und in Sehestedt lebende Kaderreiterin Cassandra Orschel, gewann am Vormittag das S*-Springen mit dem neun Jahre alten Westfalen-Wallach Eldorado. Der ist neben Derby- und Championatspferd Dacara E die Zukunftshoffnung für größere Aufgaben. Zum Auftakt ging es für beide in das M**-Springen der Trophy und dann folgte die nächste Aufgabe, die der Wallach ohne viel “Federlesen” souverän erledigt. 

Das dritte CSE – mit dem Finale der b-horses Summer Trophy – findet vom 4. -6. Juli in Ehlersdorf statt. Und vom 18. – 21. Juli steigt dann Teil vier der Turnierserie mit dem finalen CSE Ehlersdorf. Und da geht es um viel – u.a. um den Gesamtsieg in der Serie.

Ergebnisse CSE Ehlersdorf

8/1 Springprüfung Kl.M** 130cm -b-Horses Summer Trophy-

1. Anna-Lena Ewert (Quickborn ) auf Lady Vagabond 0.00 / 57.30

2. Lotta Gellhorn (Ascheffel ) auf Carlotta 269 0.00 / 59.21

3. Moritz von Hessen (Kronberg ) auf L.B. Fashino 0.00 / 60.77

4. Kristin Kirchner (Oststeinbek ) auf Darko Du Val Henry 0.00 / 61.44

5. Tim Schwanke (Tangstedt ) auf Cascar 0.00 / 61.90

6. Lena Magens (Ottenbüttel) auf Cosmo 107 0.00 / 62.03

8/2 Springprüfung Kl.M** 130cm -b-Horses Summer Trophy-

1. Laura Jane Hackbarth (Buchholz ) auf Jolanda 51 0.00 / 59.18

2. Janne Ritters (Krumstedt ) auf Dithmarsia 0.00 / 60.55

3. Chiara Sophie Graage (Malente ) auf Peppermint 88 0.00 / 61.42

4. Johanna Kühl (Ostenfeld (Rendsburg) auf Chabaloue 0.00 / 61.58

5. Cassandra Orschel (Sehestedt/ POL) auf Eldorado 164 0.00 / 61.93

6. Tim Schwanke (Tangstedt ) auf Cornetta of Victory 0.00 / 62.07

9 Springprüfung Kl.S* 140cm -b-Horses Summer Trophy-

1. Cassandra Orschel (Sehestedt POL) auf Eldorado 164 0.00 / 66.70

2. Lena Magens (Ottenbüttel ) auf Lintero 3 0.00 / 68.30

3. Ann-Kathrin Kock (Neumünster ) auf Ciarada 2 0.00 / 68.52

4. Sara Bandera (Grönwohld/ ITA) auf Iris 149 0.00 / 70.18

5. Jarka Luther (Rathjensdorf ) auf D´iarado N 0.00 / 70.59

6. Anna-Lena Ewert (Quickborn ) auf Lady Vagabond 0.00 / 72.13


Hannes Ahlmann und Cayadino - Siegerpaar des 2. Großen Preis von Ehlersdorf. (Foto: CB-Foto)
Hannes Ahlmann und Cayadino – Siegerpaar des 2. Großen Preis von Ehlersdorf. (Foto: CB-Foto)


Cassandra Orschel – Eldorado:
VIDEO. ClipMyHorse.TV


Jung war Trumpf in Ehlersdorf – 2. CSE gestartet

Ehlersdorf – Es war fast genauso wie beim Auftakt der CSE Turnierserie vor knapp zwei Wochen, tatsächlich aber wohl noch ein bißchen besser frequentiert: Das 2. CSE Ehlerdorf auf der Reitanlage Naeve war am Donnerstag der Fixpunkt im Sportkalender der schleswig-holsteinischen Springsportszene: 71 Paare in der Springpferdeprf. Kl. A, 102 in der Prüfung auf Zwei-Sterne-Niveau und schließlich 136 Pferde und Reiter/innen in der L-Prüfung. Keine Spur von “Langeweile” für die Organisation wie auch für die Aktiven…

Saisonopener – Ehlersdorf entfaltet Anziehungskraft

Ehlersdorfs Turnierserie ist erkennbar der “Opener” für die Saison unter freiem Himmel. Ganz gleich wie das Wetter ist, die Reitplätze sind unabhängig von Niederschlägen oder Sonne. Letztere wünschen sich alle Beteiligten nach kühlen und regnerischen Tagen. 

Den besten “Score” des Tages erzielte ein Gast aus Österreich: Birgit Gärtner-Döller stammt aus Pfaffstädt in Oberösterreich und betreibt mit Ehemann Bernd Döller in Lohne einen eigenen Ausbildungsstall. Genau diese Aufgabe –  Pferdeausbildung – führte die Reiterin nun auch mal nach Ehlersdorf. Mit dem erst fünf Jahre alten rheinischen Wallach Geoffrey gewann Gärtner-Döller die Springpferdeprf. Kl. L mit der Note 8,7 und damit vor Michael Grimm (Leck) und Hidalgo W (8,6) sowie Hannes Ahlmann mit der Stute Lizia aus familieneigener Zucht (8,4). Hannes Ahlmann war bis Mittwoch noch mit Junghengsten zur Sportprüfung in Münster-Handorf, am Donnerstag stand dann wieder Turniersport auf dem Plan. 

Michael Ziems aus Wöhrden dürfte zuvor Fabian Kühl ein breites Lächeln ins Gesicht gezaubert haben. Der Chef der b-horses GmbH dürfte mit dem Sieg der Stute Akela b mit der Note 8,6 zufrieden gewesen sein. Die sechsjährige braune Stute gehört zum Pferdebestand der b-horses GmbH, die auch die Summer Trophy bei den CSE-Turnieren möglich macht. 

Eine Schwedin durfte sich über den ersten Sieg des Wochenendes freuen: Hanna Seemann aus Kluhs. Mit der Holsteiner Stute Macarena gelang der Sieg in der Springpferdeprf. Kl. A* (8,5). Die fünf Jahre alte Stute ist eine Tochter des Holsteiner Hengstes Million Dollar, der mit Sophie Hinners Schlagzeilen schrieb. Und noch eine Schwedin folgte auf dem zweiten Platz: Alexandra Witt, Ehefrau von Marten Witt (Friedrichskoog), pilotierte den Holsteiner Hengst Donald, der aus der Zucht und dem Besitz der Familie stammt mit 8,4 auf den zweiten Rang. 

Höher, schneller, weiter ab Freitag

Den ganz jungen Springpferden folgt in Ehlersdorf ab Freitag die Emil Frey Küstengarage Tour für sechs bis acht Jahre alte Pferde und die erste Prüfung der großen Tour. Die beginnt in Ehlersdorf immer mit einem M**-Springen. Höher und weiter wird es dann ab Samstag beim CSE. Im Libestream wird das Turnier bei ClipMYHorse.tv übertragen. Direkt live dabei sein können Zuschauer und Zuschauerinnen jederzeit, denn der Eintritt ist frei.


Ab Freitag folgen die Youngster den ganz jungen Pferden beim CSE auf der Reitanlage Naeve. (Foto: CB- Foto)
Ab Freitag folgen die Youngster den ganz jungen Pferden beim CSE auf der Reitanlage Naeve. (Foto: CB- Foto)
Die Reitanlage Naeve mit Ebbe-Flut-Reitplätzen und Halle ist Standort des 2. CSE Turniers in der Saison 2024. (Foto: CB-Foto)
Die Reitanlage Naeve mit Ebbe-Flut-Reitplätzen und Halle ist Standort des 2. CSE Turniers in der Saison 2024. (Foto: CB-Foto)


Michael Ziems – Akela b – Ehlersdorf2
VIDEO: ClipMyhorse.Tv


CSE Ehlersdorf – Zweites Turnier mit vollen Starterfeldern

Ehlersdorf – Die Zeiteinteilung offenbart es: Auch das zweite CSE Ehlersdorf erfreut sich großer Begehrlichkeit auf der Reitanlage Naeve.. Vom 25.  – 28. April gibt es 15 Mal Sport von der Springpferdeprüfung bis zum Großen Preis auf Zwei-Sterne-Niveau. Alle CSE-Touren sind dabei mit der b-horses Summer Trophy, zu der auch zwei zusätzliche A-Springen gehören und der Emil Frey Küstengarage Youngster-Tour. Das Programm sowie die Große Tour lockt erneut über 150 Teilnehmer und Teilnehmerinnen nach Ehlersdorf.

Der Mannschafts-Europameister der Vielseitigkeit-Junioren, Mathies Rüder aus Fehmarn kommt nach Ehlersdorf, Derbysiegerin Cassandra Orschel (Sehestedt) hat das italienische Arezzo und die ersten internationalen Starts dort mit dem heimatlichen Stall getauscht und kommt nun in die “Nachbarschaft” zum Turnier, Jesse und Jarka Luther reisen aus Wittmoldt an und auch Robin Naeve (Ehlersdorf) und Nele Kortsch (Schulensee) treffen wieder aufeinander. Sie hatte beim ersten CSE am Samstag die Große Tour gewonnen, er schnappte sich am Sonntag den Großen Preis.

Junge Pferde zum Auftakt

Wie immer wird das Turnier-Wochenende am Donnerstag mit den Springpferdeprüfungen eröffnet, allein dafür sind mehr als 360 Starts geplant – das bedeutet auch, dass es um acht Uhr morgens losgeht. Das geht nur mit ordentlicher Organisation und Routine. “Im Vorfeld machen wir hier zuhause schon einiges”, erklärt Robin Naeve, “also mein Vater und ich prüfen schon vor dem ersten Turnier das eingelagerte Hindernismaterial oder bereiten die Reitplätze vor und die Gartenstühle und Bänke für das Publikum. Morgens wird geritten, nachmittags ist immer irgendetwas anderes zu erledigen.” 

Zum Organisationsteam zählen neben Jörg, Volkert und Robin Naeve vor allem auch Meldestellenchefin Merve Henningsen, Parcourschef Ralf Stehr und alle, die Expertise in Aufbau und Abläufe einbringen können. Für Besucher und Besucherinnen ist das CSE Turnier frei zugänglich. Es gibt reichlich Sitzgelegenheiten und auch eine überdachte Gastronomie direkt am Turnierplatz.


Hoch hinaus - das CSE Ehlersdorf lockt am Wochenende einige Reiter und Reiterinnen wie hier Antonia-Selina Brinkop aus Aukrug mit Cordalis. (Foto: C. Beeck)
Hoch hinaus – das CSE Ehlersdorf lockt am Wochenende einige Reiter und Reiterinnen wie hier Antonia-Selina Brinkop aus Aukrug mit Cordalis. (Foto: C. Beeck)



Heimsieg für Robin Naeve und Casalia R

Ehlersdorf – Der “Lohn der Mühe” erfolgte am Sonntag: Robin Naeve – Teil der CSE-Turnierorganisation – und Casalia R gewannen den ersten Großen Preis des CSE Ehlersdorf in der Saison 2024. Nicht zum ersten Mal und auch an diesem Sonntag war es für den jungen Springreiter eine “herzerfrischende” Angelegenheit, kennt er die ehrgeizige kleine Holsteiner Stute doch in- und auswendig. Hinter dem Sieger reihten sich zwei Amazonen ein: Teike Carstensen aus Sollwitt mit der Schimmelstute Greece und Nele Kortsch aus Schulendorf mit Cumberland AS. Das Paar hatte keine 24 Stunden zuvor das erste schwere Springen der Großen Tour in Ehlersdorf für sich entschieden.

Ganz gleich ob Platz eins, zwei oder drei – für alle Reiterinnen und Reiter und ihre Pferde hatte das CSE Ehlersdorf weitreichende “Funktion”. Die Outdoor-Saison hat gerade erst begonnen, die ersten Ziele sind schon anvisiert und dafür ist ein guter Auftakt wichtig. Teike Carstensen und die aus familieneigener Zucht stammende Greece haben die ersten internationalen Turniere bereits ins Auge gefasst, ebenso Robin Naeve.  Neben dem CSE Ehlersdorf II vom 25. – 28. April sind dass das Pferdefestival Redefin und die klassische CSI4-Tour in Hamburg beim Deutschen Spring- und Dressur-Derby. “Ich hoffe auch noch einen Nationenpreis reiten zu können”, merkt der 26-jährige Springreiter an.

Feste Pläne mit dem “Lieblingspferd”

Casalia R ist jetzt 13 Jahre alt, putzmunter und gesund und gehört Vater Jörg Naeve und seinem Sohn Robin. Im Dezember, Januar und Februar sammelte die Stute in den Vereinigten Arabischen Emiraten bei mehreren Turnieren Siege und Platzierungen und genoss ganz offenkundig das Klima. Robin Naeve lachend: “Sonne und warm – das hat ihr richtig gut gefallen…” Frühlingswetter allein nützt allerdings nichts. Im Stechen des Großen Preises wurde einmal mehr deutlich, wie gut Pferd und Reiter einander kennen und perfekt aufeinander eingestellt sind. Fast zwei Sekunden schneller als Carstensen und Greece war das Siegerpaar in 37,47 Sekunden. Insgesamt 39 Paare gingen beim Glanzlicht des ersten CSE-Wochenendes an den Start, acht erreichten das Stechen. 

Youngster-Finale mit 43 Paaren

Zuvor fiel in Ehlersdorf die Entscheidung im ersten Finale der Emil Frey Küstengarage Tour für die Nachwuchspferde. Dort setzte sich mit dem schwarzbraunen Holsteiner Hengst Diamant de Operette VA ein achtjähriges Pferd an die Spitze durch. Diarmuid Howley (IRL) fuhr also mit einem Erfolg wieder heimwärts Richtung Grönwohldhof. Auf dem zweiten Rang folgte eine sieben Jahre alte Holsteiner Stute mit dem witzigen Namen Vogelvau. Sven-Gero Hünicke pilotierte die Stute aus der Zucht von Annette Köhlbrandt und dem Besitz von Hinnerk Köhlbrandt auf den zweiten Platz. Das drittplatzierte Paar kam ebenfalls aus Schleswig-Holstein: Tjade Carstensen (Sollwitt) und Kasanga VA schlossen damit ein Wochenende mit vielen Platzierungen ab.

In Ehlersdorf stand erstmal “aufräumen” auf dem Programm, allerdings wird in nicht mal zwei Wochen wieder alles auf Turnierbetrieb umgestellt. Dann beginnt das zweite CSE Ehlersdorf auf der Reitanlage Naeve.

Ergebnisübersicht CSE Ehlersdorf

15 Springprf. Kl. S mit Stechen**, mit Unterstützung von Max Hermann Johannsen, Hörup, Ehrenpreis gegeben von Firma UVEX

1. Robin Naeve (Ehlersdorf) auf Casalia R, 0.00/ 37,47 sec.

2. Teike Carstensen (Sollwitt) auf Greece 5, 0.00/ 39,30 sec.

3. Nele Kortsch (Schulendorf) auf Cumberland AS. 0.00/ 39,46 sec.

4. Sven-Gero Hünicke (Fehmarn) auf Con Aperol, 0.00/ 40,88 sec.

5. Diarmuid Howley (IRL) auf Fina VA, 0.00/ 40,44 sec.

6. Paula de Boer-Schwarz (Pinneberg) auf My Miss Marple, 0.00/ 40,46 sec.

12 Youngster-Spezial-Zwei-Phasenprüfung Kl. S* (140cm), Emil Frey Küstengarage-Tour, Ehrenpreis gegeben von Firma UVEX

1.  Diarmuid Howley (IRL) auf  Diamant de Operette VA, 0.00/ 29,83 sec.

2. Sven-Gero Hünicke (Fehmarn) auf Vogelvau, 0.00/ 30,26 sec.

3. Tjade Carstensen (Sollwitt) auf Kasanga VA, 0.00/ 30,31 sec.

4. Christian Hess (Radesforde) auf Cashflow W, 0.00/ 30,58 sec.

5. Jonte Hansen (Behrendorf) auf Chonuano 11, 0.00/ 31,58 sec.

6. Laura-Jane Hackbarth (Buchholz) auf Jolanda 51, 0.00/ 31,92 sec.

09 Springprf. Kl. S* (140cm), b-horses Summer Trophy, Ehrenpreis gegeben von Firma UVEX

1. Björn Behrendt (Behrendorf) auf Indira VI, 0.00/ 62,05 sec.

2. Andreas Erni (SUI) auf Nunio, 0.00/ 62,94 sec.

3. Ann-Kathrin Kock (Neumünster) auf Ciarada 2, 0.00/ 63,03 sec.

4. Philipp Battermann-Voss (Schülp) auf Inside of my Heart, 0.00/ 63,29 sec.

5. Claas-Christoph Gröpper (Oldenhütten) auf Cabachine K, 0.00/ 64,36 sec.

6. Marieke Reimers (Nutteln) auf Caradossa, 0.00/ 65,00 sec.

08 Springprf. Kl. M** (130cm), b-horses Summer Trophy, 

1. Tess Baggenstos (SUI) auf Murphy`s Law 6, 0.00/ 56,23 sec.

2. Marieke Reimers (Nutteln) auf Caradosso, 0.00/ 58,01 sec.

3. Helena Kilpinen (FIN) auf San Logo`s Diarossa, 0.00/ 59,33 sec.

4. Chiara-Sophie Graage (Havekost) auf Peppermint 88, 0.00/ 59,60 sec.

5. Andreas Erni (SUI) auf Chacco-Chico, 0.00/ 60,07 sec.

6. Philine Widmeyer (Hamburg) auf Nindiana van den Berg, 0.00/ 60,53 sec.


Sie ist seine "Beste" - Casalia R und Robin Naeve haben den ersten Großen Preis des CSE Ehlersdorf gewonnen. (Foto: CB Foto)
Sie ist seine „Beste“ – Casalia R und Robin Naeve haben den ersten Großen Preis des CSE Ehlersdorf gewonnen. (Foto: CB Foto)
Robin Naeve - Casalia R - CSE Ehlersdorf 2024
VIDEO: ClipMyHorse.TV
https://www.youtube.com/watch?v=RJLfe14-_rw
Robin Naeve – Casalia R – CSE Ehlersdorf 2024 VIDEO: ClipMyHorse.TV



Girls Day – Nele Kortsch gewinnt das S-Springen in Ehlersdorf

Ehlersdorf – Für Nele Kortsch aus Schulendorf endete der Samstag besonders fröhlich, für Philip Battermann-Voss (Schülp) barg der Tag zwei Siege und Thore Stieper aus Hohenaspe holte sich ebenfalls einen ersten Platz – das CSE Ehlersdorf geriet zum freundlich-sonnigen Get-Together für Zuschauer/innen und Aktive. Und das erste schwere Springen des Turniers wurde zur Beute von Cumberland AS und Nele Kortsch. “Ladies first” – da reihte sich auch Robin Naeve zuhause mit Casalia R klaglos auf dem zweiten Platz ein und damit noch vor dem Iren Diarmuid Howley mit Fina VA. Ein klassisches Fehler/ Zeit-Springen auf Ein-Sterne-Niveau war das von U.P. Sporthorses unterstützte S-Springen mit 48 angetretenen Paaren und zudem einer der Höhepunkte des Tages. 

So viele gute junge Pferde…

Zuvor galt alle Aufmerksamkeit der b-horses Summer Trophy und der Emil Frey Küstengarage Tour für die sechs bis acht Jahre alten Nachwuchspferde. Die Begehrlichkeit des Turniers für den ersten Test der grünen Saison ist kennzeichnend für den Auftakt der CSE-Turnierreihe. Teil 1 der Youngster-Tour teilten sich Philipp Battermann-Voss mit der siebenjährigen Kasuarina HHL und Thore Stieper mit der gleichaltrigen Criminal Blue aus der Zucht von Großvater Reimer Hedt einerseits und Teil 2 ging an Claas Christoph Gröpper (Oldenhütten) mit der acht Jahre alten Messy`s Doriett PS andererseits. Battermann-Voss heimste schon am Vormittag den ersten Sieg ein, in einem M-Springen mit der Holsteiner Stute Heidi. Insgesamt also eine “gute Ausbeute” für den studierten Landwirt, der auf dem Höllnhof Schülp im Familienbetrieb für die Pferdeausbildung zuständig ist.

Stichwort Ausbildung: Am Sonntag geht es für die Nachwuchspferde in das erste Finale der Youngster-Tour und das ist eine Zwei-Phasen-Spezialspringprüfung. Danach steht der erste Große Preis auf dem Programm und den steuern dann auch Nele Kortsch und Robin Naeve wieder an. Naeve gewann in Ehlersdorf schon einmal das Hauptspringen, Nele Kortsch war bereits zweitplatziert und ist fest entschlossen zu zeigen “das da noch mehr geht”….

Ergebnisstand CSE Ehlersdorf

6/1 Springprüfung Kl.L 110cm -b-Horses Summer Trophy –

1. Henrike Amalie Mougin (Grömitz/Fehmarnscher Ringreiterverein e.V./GER) auf Charlet-Blue 0.00 / 47.70

2. Philine Gröpper (Oldenhütten/RSG Groß Buchwald/GER) auf Paula’s Dream 0.00 / 51.27

3. Julia Marie Baacke (Dätgen/RuFV Gettorf/Eckernförde/Dän. Wohld/GER) auf Can’t tell 0.00 / 52.57

4. Jan-Luca Schmidt (Alveslohe/RV Rehagen-Hamburg e.V./GER) auf F 6 0.00 / 53.21

5. Lea Paulinski (Osdorf/RuFV Gettorf/Eckernförde/Dän. Wohld/GER) auf Baloufino 3 0.00 / 55.05

6. Jessica Erni (Oelixdorf/RV Breitenburg e.V./SWE) auf Kayleen 4 0.00 / 55.68

6/2 Springprüfung Kl.L 110cm -b-Horses Summer Trophy –

1. Pia-Sophie Wannhoff (Schönberg/Fehmarnscher Ringreiterverein e.V./GER) auf Cupido 120 0.00 / 50.13

2. Fritz Brunk (Galmsbüll/Pferdesportverein Niebüll e.V./GER) auf F-Casalita 0.00 / 51.73

3. Laura Marie Koller (Fehmarn/Fehmarnscher Ringreiterverein e.V./GER) auf GK Captain Jack 0.00 / 52.96

4. Julie Czwalina (Fehmarn/Fehmarnscher Ringreiterverein e.V./GER) auf Costino 0.00 / 53.54

5. Jan-Luca Schmidt (Alveslohe/RV Rehagen-Hamburg e.V./GER) auf Lascana 15 0.00 / 55.55

6. Moritz von Hessen (Kronberg/RV Am Wittensee/GER) auf Con-Tiki 0.00 / 55.82

6/3 Springprüfung Kl.L 110cm -b-Horses Summer Trophy –

1. Ella June Sievers (Hamburg/PSV Friedrichshulde e.V./GER) auf Kentucky de la Pomme 3 0.00 / 50.49

2. Jan Philipp Schultz (Boebs/Reitgemeinschaft Böbs u.Umg. e.V./GER) auf Quinn US 0.00 / 52.11

3. Philine Gröpper (Oldenhütten/RSG Groß Buchwald/GER) auf Paula`s Duke 0.00 / 53.19

4. Luisa Marie Losse (Lohbarbek/Pferdezucht- u. RV Luhmühlen e.V./GER) auf Gajora 0.00 / 54.05

5. Alva Otto (Kiel/RG Gestüt Heidberg e.V./GER) auf Farah 242 0.00 / 55.57

6. Nina-Marie Steuber (Hamfelde/PS Granderheide e.V./GER) auf Cellestina W 0.00 / 55.82

7/1 Springprüfung Kl.M* 120cm -b-Horses Summer Trophy –

1. Philipp Battermann-Voss (Schülp/RFV Höllnhof e.V.Schülp/GER) auf Heidi 678 0.00 / 56.24

2. Ann-Kathrin Kock (Neumünster/RuFV Husberg u.U.e.V./GER) auf Ciarada 2 0.00 / 59.85

3. Julia Marie Baacke (Dätgen/RuFV Gettorf/Eckernförde/Dän. Wohld/GER) auf Can’t tell 0.00 / 61.18

4. Svenja Hansen (Eutin/Ostholst.RV Malente Eutin e.V./GER) auf Lux 164 0.00 / 61.37

5. Mattis Johannsen (Hörup/PSG Hörup u.Umg./GER) auf Q-Couleur 0.00 / 61.87

6. Christin Sell (Tarp/PSG Jägerkrug/GER) auf Lovely Lillith 0.00 / 62.85

7/2 Springprüfung Kl.M* 120cm -b-Horses Summer Trophy –

1. Jan Philipp Schultz (Boebs/Reitgemeinschaft Böbs u.Umg. e.V./GER) auf Quinn US 0.00 / 58.17

2. Valerie Fröhberg (Felde/RFV Höllnhof e.V.Schülp/GER) auf I am Annelie’s Sister 0.00 / 60.94

3. Zoé Neas (Osterrönfeld/RV St. Hubertus e.V. Rendsburg/GER) auf Elvira Madigan 0.00 / 61.32

4. Philine Gröpper (Oldenhütten/RSG Groß Buchwald/GER) auf Sky Way 0.00 / 61.60

5. Christian Thiesen (Damp/RC Damp e.V./GER) auf King Cermit Kasamatsu 0.00 / 62.01

6. Ella June Sievers (Hamburg/PSV Friedrichshulde e.V./GER) auf Kentucky de la Pomme 3 0.00 / 63.06

7/3 Springprüfung Kl.M* 120cm -b-Horses Summer Trophy –

1. Fritz Brunk (Galmsbüll/Pferdesportverein Niebüll e.V./GER) auf F-Casalita 0.00 / 59.16

2. Jan-Luca Schmidt (Alveslohe/RV Rehagen-Hamburg e.V./GER) auf F 6 0.00 / 60.96

2. Helena Kilpinen (Bosau/RuFV Neuengörs u. Umg. e.V./FIN) auf San Lago’s Diarosa 0.00 / 60.96

4. Emmy Pauline Kröger (Tangstedt/Nordd.u.Flottbeker RV/GER) auf DSP Dacento H 0.00 / 61.72

5. Rasmus Lüneburg (Hetlingen/RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V./GER) auf Mary Poppins 96 0.00 / 62.51

6. Emmy Pauline Kröger (Tangstedt/Nordd.u.Flottbeker RV/GER) auf Gru 0.00 / 63.76

11/1-1 Youngster-Springprfg. Kl.M** 130cm, 6+7j. Pferde -Emil Frey Küstengarage Tour-

1. Abt. mit Unterstützung von Emil Frey und der Fa. Fiber Fresh

2. Abt. mit Unterstützung von der Hanseklinik

1. Philipp Battermann-Voss (Schülp/RFV Höllnhof e.V.Schülp/GER) auf Kasuarina HHL 0.00 / 54.24

2. Sven Gero Hünicke (Fehmarn/Fehmarnscher Ringreiterverein e.V./GER) auf Vogelvau 0.00 / 57.74

3. Mascha Krause (Flintbek/RV Rehagen-Hamburg e.V./GER) auf Marinke 0.00 / 59.76

4. Jonte Hansen (Olderup/RuFV Obere Arlau Sitz Behrendorf/GER) auf Keks J 0.00 / 60.83

5. Jan Meves (Mehlbek/RuFV Nutteln u.U. eV/GER) auf Diamant de Celeberty Z 0.00 / 61.29

6. Teike Carstensen (Sollwitt/RuFV Obere Arlau Sitz Behrendorf/GER) auf Lillet 11 0.00 / 61.61

11/1-2 Youngster-Springprfg. Kl.M** 130cm, 6+7j. Pferde -Emil Frey Küstengarage Tour-

1. Abt. mit Unterstützung von Emil Frey und der Fa. Fiber Fresh

2. Abt. mit Unterstützung von der Hanseklinik

1. Thore Stieper (Hohenaspe/RV Breitenburg e.V./GER) auf Criminal Blue 0.00 / 55.10

2. Paula de Boer-Schwarz (Stipsdorf/Garstedt-Ochsenzoller RuFV e.V./GER) auf Cookie S 0.00 / 59.57

3. Jan Meves (Mehlbek/RuFV Nutteln u.U. eV/GER) auf Van Dyke 12 0.00 / 59.87

4. Rasmus Lüneburg (Hetlingen/RFV Uetersen u.U.von 1924 e.V./GER) auf Mary Poppins 96 0.00 / 60.85

5. Philipp Battermann-Voss (Schülp/RFV Höllnhof e.V.Schülp/GER) auf Queen Peppermint 2 0.00 / 61.42

6. Mascha Krause (Flintbek/RV Rehagen-Hamburg e.V./GER) auf Dylord Blue PS 0.00 / 62.92

11/2 Youngster-Springprfg. Kl.M** 130cm, 8j. Pferde -Emil Frey Küstengarage Tour-

mit Unterstützung von Emil Frey und der Hanseklinik

1. Claas Christoph Gröpper (Oldenhütten/TRSG Holstenhalle Neumünster e.V./GER) auf Messy’s Doriett PS 0.00 / 56.80

2. Simon Heineke (Holm/RFV Stall Moorhof e.V./GER) auf Call me Pretty 0.00 / 59.10

3. Linn Hamann (Ammersbek/RV Ahrensburg-Ahrensfelde/GER) auf Josy 167 0.00 / 60.45

4. Sven Gero Hünicke (Fehmarn/Fehmarnscher Ringreiterverein e.V./GER) auf Con Aperol 0.00 / 60.58

5. Laura Jane Hackbarth (Buchholz/RV St. Peter-Ording e.V./GER) auf Jolanda 51 0.00 / 60.69

6. Philipp Battermann-Voss (Schülp/RFV Höllnhof e.V.Schülp/GER) auf Inside of my Heart 0.00 / 61.54


Ist ein "Familienpferd" -  Criminal Blue, der mit Thore Stieper eine Abteilung der Emil Frey Küstengarage Tour gewann. (Foto: CB Foto)
Ist ein „Familienpferd“ – Criminal Blue, der mit Thore Stieper eine Abteilung der Emil Frey Küstengarage Tour gewann. (Foto: CB Foto)
Philipp Battermann-Voss und Heidi
Video: ClipMyHorse.tv
https://www.youtube.com/watch?v=mdGZEMy6uDU