Meyer gewinnt schon wieder – Naomi Himmelreich und Flying Kiss mit dem ersten internationalen Sieg

Neustadt-Dosse – Zum zweiten Mal hat sich der niedersächsische Springreiter Hilmar Meyer (Morsum) beim 23. CSI Neustadt-Dosse in die Siegerliste eingetragen – keine 24 Stunden nach dem Erfolg im Einlaufspringen holte sich Meyer  mit Orion ter Doorn Platz eins im klassischen internationalen Springen, Preis des Autohaus Füllgraf. “Das Springen war gut für ihn gemacht, er kann auch unheimlich gut aus einer ganz kurzen Wendung springen”, summierte Meyer, “das bedeutet auch, ich muss wenig Impuls nach vorn geben. Morgen hat er Pause und geht dann Sonntag im Großen Preis. Im Ranking-Springen am Samstag reite ich ein anderes Pferd.”

Der Ausbilder und einstige Nationenpreisreiter setzte sich mit der 56,98 Sekunden schnellen Runde gegen 60 Mitbewerber/innen durch und hatte durchaus Spaß daran: “Natürlich bin ich motiviert – total. Sonst braucht man ja gar nicht antreten”, lachte der 62-jährige Profi. Hinter dem Sieger folgte der Däne Christian Jansen mit der Holsteiner Stute Stenvangs Daiquiri. Jansen war 2023 erstmals beim einzigen CSI in Berlin-Brandenburg dabei, wurde auf Anhieb Dritter im Großen Preis und kommt seither immer wieder nach Neustadt-Dosse. Den beiden Profis folgte der erst 21 Jahre alte Magnus Schmidt aus Naumburg/ Sachsen-Anhalt auf Platz drei mit dem Hannoveraner Wallach Sanchez K.

Stolz auf Flying Kiss – Naomi Himmelreich

Überaus nachgefragt ist bei der 23. Auflage des internationalen Turniers in Brandenburgs “Pferdehauptstadt” die internationale Youngster-Tour. Insgesamt 89 sechs bis acht Jahre junge Pferde treten mit ihren Reiter/innen in diesen Prüfungen an und eine war am Freitag besonders stolz: Naomi Himmelreich und die acht Jahre alte Stute Flying Kiss haben ihren ersten gemeinsamen internationalen Sieg gefeiert. “Wir hatten schon einige internationale Starts, aber das ist tatsächlich das erste Mal, dass wir gewonnen haben”, freute sich die 18 Jahre junge Springreiterin aus Baden-Württemberg. Überhaupt fühlen sich Reiterin und Pferd wohl in der Graf von Lindenau-Halle. “Ich bin nicht so der Winterfan und deswegen echt froh, dass die Halle beheizt ist. Das ist hier überhaupt eine schöne und freundliche Atmosphäre.” 

Weltranglisten-Springen am Samstag

Ein Umstand, den auch Hilmar Meyer schätzt: “Das Publikum hier ist sehr freundlich, man merkt – die gehen mit, die freuen sich über guten Sport.” Davon gibt es noch mehr am Samstag und Sonntag. Zu den begehrtesten Prüfungen zählt das Championat –  Preis der Deutschen Kreditbank AG – am Samstag ab 14 Uhr und der Große Preis des Landes Brandenburg und der Herbert Ulonska Vermögensverwaltung am Sonntag ab 15 Uhr. Teamspirit dominiert am Sonntag mit dem Finale der Junior Future Tour -Preis der Deutschen Kreditbank AG mit dem Mannschaftsspringen der Junioren und der Einzelwertung.

Ergebnisübersicht 23. CSI Neustadt-Dosse

2 Int. Springprüfung nach Strafpunkten und  Zeit Preis des Autohaus Füllgraf, CSI2*, Höhe: 1,40m

1. Hilmar Meyer (Morsum) auf Orion ter Doorn 0.00 / 56.98

2. Christian Jansen (DEN) auf Stenvangs Daiquiri 0.00 / 57.74

3. Magnus Schmidt (Naumburg) auf Sanchez K 0.00 / 58.90

4. Manuel Prause (Löbnitz) auf Cadillac 54 0.00 / 60.87

5. Lennert Hauschild (Sittensen) auf Cosmo 81 0.00 / 61.25

6. Michael Zwingmann (Werther) auf Ikadella 0.00 / 61.46

8 Int. Springprüfung nach Strafpunkten und Zeit, Preis der Hengststation Maas J. Hell

CSIYH: 6j. Pferde, Höhe: 1,15m

1. Manuel Prause (Löbnitz) auf Puste-Blume 0.00 / 52.33

2. Sven Göller (Biesenthal) auf Else 50 0.00 / 52.52

3. Jack Ray Nielsen (DEN) auf Gerding’S Miss Unforgettable 0.00 / 53.38

4. Jan Peters (Brück) auf Ortega van de Zeilhoek 0.00 / 54.64

5. Harm Wiebusch (Fredenbeck) auf Igor 266 0.00 / 55.01

6. Hans-Jörn Ottens (Loxstedt) auf Shaman’s Harvest 0.00 / 55.09

11 Int. Springprüfung nach Strafpunkten und Zeit, 5***** Sterne Stahlbau, CSIYH: 7 & 8jäh. Pferde, Höhe: 1,30 – 1,35m

1. Naomi Himmelreich (Niederbrechen) auf Flying Kiss 3 0.00 / 49.47

2. Karen Moeller Rohde (DEN) auf Fiorina Ask 0.00 / 51.06

3. Christin Wascher (Redefin) auf Calandro 21 0.00 / 51.61

4. Harm Lahde (Königslutter am Elm) auf GSI Sir Dominator 0.00 / 51.78

5. Hilmar Meyer (Morsum) auf A Kind of Magic 29 0.00 / 53.89

6. Christian Jansen (DEN) auf Cornet King JS 0.00 / 54.07

17 Int. Springprüfung nach Strafpunkten und Zeit, Preis der Familie Weissbrod, CSIAm: Explorer Tour,  Höhe: 1,00m

1. Apinyapat Jirasuwannakul (THA) auf Marco R 0.00 / 55.93

2. Usama A. Bella (SUD) auf Dragonborn 0.00 / 57.06

3. Liselotte Werner (Cottbus) auf Check Up 5 0.00 / 57.90

4. Emily Sztankay (Berlin) auf Cico 25 24.00 / 78.33

18 Int. Springprüfung nach Strafpunkten und Zeit, Preis der Familie Weissbrod, CSIAm: Bronze Tour, Höhe: 1,15m

1. Maureen Dalpke (Alfeld) auf Kalea 9 0.00 / 50.86

2. Apinyapat Jirasuwannakul (THA) auf Curly Z 0.00 / 55.96

3. Hanna-Sophia Pütz (Alveslohe) auf Neugschwents Contex 0.00 / 57.93

4. Linn Bödmar (SWE) auf Adele 0.00 / 62.35

5. Nele-Thea Woltersdorf (Nuthe-Urstromtal) auf Cascasall 4.00 / 52.95

6. Ronny Weiß (Hamburg) auf Diamant’s Calato 4.00 / 57.87

19 Int. Springprüfung nach Strafpunkten und Zeit, Preis der Firma ridcon, CSIAm: Silver Tour

Höhe: 1,25m

1. Anna Ebert (Oelsnitz) auf Quantify 0.00 / 55.14

2. Christin Reichert (Eilenburg) auf Dicoso DG 0.00 / 56.31

3. Emmy Pauline Kröger (Tangstedt) auf Gru 0.00 / 56.46

4. Silke Lehmann (Brokstedt) auf Calahary 2 0.00 / 60.68

5. Hannah Pfitzmann (Löwenberger Land) auf Karl von Linde P 4.00 / 57.66

6. Diana Leonhard (Berlin) auf Happyness 43 4.00 / 60.14

20 Int. Springprüfung nach Strafpunkten und  Zeit, Preis der R+V Alexander Kuschel, CSIAm: Gold Tour, Höhe: 1,40m

1. Emmy Pauline Kröger (Tangstedt) auf DSP Dacento H 0.00 / 54.74

2. Celine Stepholt (Kevelaer) auf Pezi’s Püppi 0.00 / 58.92

3. Ann-Kathrin Behrendt (Wartenberg) auf Caperito 0.00 / 59.90

4. Josefin Küter (Gräfenhainichen) auf Casco 18 0.00 / 60.48

5. Jana Mönnekes (Cottbus) auf Quina 18 0.00 / 61.16

6. Domenico Giorgi (ITA) auf Breaker 0.00 / 61.17


Ziemlich gut drauf und ziemlich schnell - Hilmar Meyer und Orion ter Doorn - zusammen 73 Jahre alt. (Foto: Brit Placzek)
Ziemlich gut drauf und ziemlich schnell – Hilmar Meyer und Orion ter Doorn – zusammen 73 Jahre alt. (Foto: Brit Placzek)


2025 Neustadt-Dosse – Naomi Himmelreich Flying Kiss FOTO: ClipMyHorse.TV


2025 Neustadt-Dosse – Hilmar Meyer – Orion ter Doorn

Neustadt-Dosse – Louis Metzner aus dem thüringischen Schleiz, Karen Moeller Rohde aus Dänemark und Hilmar Meyer aus dem niedersächsischen Morsum haben sich in der Graf von Lindenau-Halle die ersten Erfolge gesichert. Auftakt nach Maß – unterstreicht die dänische Amazone Karen Moeller Rohde, die zum ersten Mal beim CSI Neustadt-Dosse dabei ist: “Das war super – für Fiorina Ask ist es übrigens seit der Weltmeisterschaft der jungen Springpferde im September 2024 in Zangersheide das erste Turnier gewesen und dann gleich gewonnen.”

Die sieben Jahre alte dänische Stute war nahezu eine Sekunde schneller “fertig”, als die zweitplatzierte Naomi Himmelreich (Brechen) mit der OS-Stute Flying Kiss. Moeller Rohde hatte von dänischen Kollegen gehört, dass das CSI Neustadt-Dosse einen prima Jahresauftakt bietet und entschied sich deswegen für den Start bei Brandenburgs einzigem internationalen Turnier.  “Das war eine gute Idee, denn auch meine sechsjährige Stute hat sich in ihrer ersten Prüfung hier gleich platziert”, resümierte die 41-jährige Springreiterin. Stolz auf “seine” Rika war auch Louis Metzner – der junge Reiter gewann mit der DSP-Stute die Auftaktprüfung des CSI-YH, also der Youngster-Tour. “Wir haben sie zwar nicht gezüchtet, aber ich habe den Vater Rodrigo VDL empfohlen”, merkt der junge Reiter an, der die dunkelbraune Stute nun für die Besitzerin Nadine Metzner ausbildet und am Sonntag auch in der Junior Future Tour der DKB antritt.

Schneller Start-Ziel-Sieg für Meyer

Ganz klassisch mit einem Fehler/ Zeit-Springen im Preis der Firma Peer-Span GmbH ist das Zwei-Sterne-CSI am Donnerstag eröffnet worden und das hat der niedersächsische Springreiter Hilmar Meyer strategisch mit Orion ter Doorn angelegt und prompt gewonnen. “Das war nicht ganz so geplant, aber ihm tut das gut, wenn er im Einlaufspringen schon mal ein bisschen schneller geht”, so Meyer, “ich habe ihn jetzt ein Jahr, er ist super-vorsichtig.” 

Felix Wassenberg (Zwickau) und Diamaro folgten auf dem zweiten Rang und Platz drei eroberte eine Amazone, die Neustadt-Dosse “in- und auswendig” kennt: Maren Hoffmann ist eigentlich bei Mönchengladbach zuhause, hat allerdings in Neustadt-Dosse im bundesweit einzigartigen Projekt “Reiten in der Schule” ihre Ausbildung gemacht und startet nach wie vor für den RFV HLG Neustadt. Partnerin des Erfolges war die zehn Jahre alte DSP Stute Feine, die aus der Zucht der Sächsischen Gestütsverwaltung (Moritzburg) stammt.

Ab Freitag wird es höher und weiter beim 23. CSI Neustadt-Dosse: Den vier Prüfungen für internationale Amateure folgt die Youngster-Tour und der Preis des Autohauses Füllgraf in der großen Tour. Gleich danach folgen das Freilaufen und Freispringen der Junghengste beim “Schaufenster der Besten” und die Körentscheidung und Prämierung der Hengste.

Ergebnisübersicht 23. CSI Neustadt-Dosse

01 Int. Springprf. nach Fehlern/ Zeit (1,35m), Preis der Firma Peer-Span GmbH

1. Hilmar Meyer (Morsum) auf Orion ter Doorn 0.00/52,00

2. Felix Wassenberg (Zwickau) auf Diamaro 0.00/52,64

3. Maren Hoffmann (Mönchengladbach) auf DSP Feine 0.00/53,22

4. Christian Hess (Radesforde) auf Quality Time 0.00/53,40

5. Msciwoj Kiecon (POL) auf Idealisca 0.00/53,83

6. Harm Lahde (Königslutter) auf Holland v.d. Valckenborg 0.00/53,87

10 Int. Springprf. nach Fehlern/ Zeit CSI-YH 7+8jh. Pferde, Preis der Firma Eggersmann

1. Karen Moeller Rohde (DEN) auf Fiorina Ask 0.00/48,80

2. Naomi Himmelreich (Brechen) auf Flying Kiss 0.00/49,61

3. Felix Wassenberg (Zwickau) auf Quality Lady 0.00/51,15

4. Magdalena Steinle (Wahlstorf) auf All About Me S 0.00/52,42

5. Stine Cassoe (DEN) auf Feldborgs Cantalina 0.00/52,87

6. Christian Jansen (DEN) auf Cornet King JS 0.00/52,92

07 Int. Springpr. nach Fehlern/Zeit, CSI-YH 6jh. Pferde, Preis der Firma Eggersmann

1. Louis Metzner (Schleiz) auf Rika 0.00/50,08

2. Jörg Möller (Lübtheen) auf Mister-Farbenfroh 0.00/52,67

3. Amelie Ottens (Stotel) auf Prime Time 0.00/52,95

4. Sven Göller (Großkochberg) auf Marley 0.00/53,35

5. Charlotte-Christine Hahn (Hamburg) auf Canomi 0.00/53,40

6. Karen Moeller Rohde (DEN) auf Veline Ask 0.00/53,63


BU:  Sicherte sich gleich den ersten Sieg beim CSI Neustadt-Dosse - Hilmar Meyer mit Orion ter Doorn. (Foto: B. Placzek)
BU: Sicherte sich gleich den ersten Sieg beim CSI Neustadt-Dosse – Hilmar Meyer mit Orion ter Doorn. (Foto: B. Placzek)


BILDINFORMATION:

2025 Neustadt-Dosse – Hilmar Meyer – Orion ter Doorn
FOTO: ClipMyHorse.TV