Hengststation Maas J. Hell – Standort für erstklassige Hengste und Sport
Die Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth-Sparrieshoop nahe Elmshorn ist eine der ältesten und renommiertesten Privathengsthaltungen in Schleswig-Holstein. Seit 2011 hat die von Maas Johannes Hell gegründete Station mit dem Kaufmann, Reiter und Züchter Herbert Ulonska einen neuen Eigentümer. “Station Hell”, das steht sowohl für ein Lot ausgesucht guter Hengste, als auch für sportliche Ansprüche, denn die Anlage bietet neben züchterischen Events wie Hengstpräsentationen, Fohlenschau und Fohlenchampionat auch Turnierreihen in der Dressur und im Springen.
Sebastian Rohde beginnt am 1. Februar seine neue Rolle als Zuchtberater und Kundenbetreuer an der Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth. Mit seiner umfassenden Erfahrung in der Pferdezucht und dem Management freut er sich auf die Zusammenarbeit mit Züchtern und die Unterstützung bei Anpaarungsentscheidungen und Nachzucht.
Am Samstag, 8. Februar, um 17 Uhr präsentiert die Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth neue Hengste und bekannte Vererber in der Reithalle. Züchter und Interessierte können aktuelle Qualitäten der Pferde kennenlernen. Der Zugang ist kostenlos, und Reservierungen für Sitzplätze sind möglich. Ein geselliges Beisammensein folgt der Veranstaltung.
Der fünfjährige Dunkelfuchs Blomquist, ein Prämienhengst von Ben Benicio, ist neu in der Hengststation Maas J. Hell und bereichert das Dressur-Lot. Blomquist stammt aus einer erfolgreichen Mutterlinie, die viele Preis- und Zuchterfolge vorzuweisen hat, einschließlich Weltmeisterpferden und gekörten Hengsten des renommierten Neustädter P-Stamms.
Der erste Freispring-Wettbewerb auf der Hengststation Maas J. Hell brachte herausragende Leistungen. Der Hannoveraner Hengst Hugo d`Isigny gewann bei den vierjährigen Pferden mit 27,3 Punkten, während ein Holsteiner Wallach bei den dreijährigen gewinnen konnte. Die Veranstaltung erfreute sich großer Resonanz, und weitere Wettbewerbe sind geplant.
Die Hengststation Maas J. Hell lädt am 20. Dezember um 15 Uhr zu einem Freispring-Wettbewerb für drei und vier Jahre alte Pferde ein. 24 Pferde und ein Pony treten an. Richter sind bekannte Springreiter. Der Eintritt ist frei, und für gastronomische Versorgung ist gesorgt.
(Klein Offenseth) – Er ist da: Attention Please von Acodetto-Diego de Semilly-Calido hat als Reservesieger der Holsteiner Körung 2024 eine Box im Hengststall der Station Maas J. Hell bezogen. Der Junghengst aus der Zucht von Harm Thormählen und Philipp Baumgart (Kollmar), den Herbert Ulonska im Rahmen der Auktion erwarb, tritt die Nachfolge seines im April … Attention Please – Prämienhengst von Acodetto für die Hengststation Maas J. Hell weiterlesen
Lancelot, a four-year-old Trakehner stallion, has joined the Maas J. Hell stallion station in Klein Offenseth. With impressive movement and a strong pedigree, he has excelled in dressage and sport tests. Lancelot descends from notable lineage and represents the O358 Lore stutenfamilie, aimed at enhancing dressage bloodlines.
Klein Offenseth – Sie glänzten im Licht an der Hand vorgeführt, unter dem Sattel und mit großen Sprüngen: die Hengste der Station Maas J. Hell in Klein Offenseth. Von den beiden Jüngsten – Coccianto von Christian und El Patron von Eldorado vd Zeshoek – bis zum 26 Jahre alten Senior Lentini von Lavaletto zeigten sich … Die Hengstgalerie der Station Maas J. Hell – gute Eindrücke hinterlassen weiterlesen
Klein Offenseth – Alles ist vorbereitet: die “Bühne” für die Hengste der Hengststation Maas J. Hell am Samstag, 7. Dezember ab 17 Uhr ist die vorweihnachtlich dekorierte Reithalle der Station in der Horster Landstraße 42 in Klein Offenseth. Insgesamt 13 Hengste werden für die Decksaison 2025 präsentiert. Einer davon ist als “Überraschungsgast”. Der vier Jahre … Hengstpräsentation in Klein-Offenseth mit Überraschungsgast weiterlesen
Klein Offenseth – Die Hengststation Maas J. Hell freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher am Samstag, 7. Dezember, ab 17 Uhr: Dann zeigen sich die Vererber der Station vom 3-jährigen, gerade HLP-geprüften El Patron von Eldorado vd Zeshoek-Montender bis zu renommierten und bekannten Hengsten wie Central Park oder Canstakko. In einem rund zweistündigen Programm … Advents-Hengstpräsentation am 7. Dezember – Hengststation Maas J. Hell weiterlesen
Klein Offenseth-Sparrieshoop – Ab Januar 2025 ist er im Reitsportzentrum der Hengststation Maas J. Hell: Antonio do Vale, Portugals Olympia- und Nationenpreisreiter stärkt das Ausbildungs- und Trainingsangebot im Reitsportzentrum der Hengststation in Klein Offenseth. Nach nur zwei Kurzlehrgängen in diesem Jahr war klar – der Input des Olympiareiters, der die Farben seines Heimatlandes 2024 in … Antonio do Vale fest als Dressurtrainer im Ausbildungszentrum der Hengststation Maas J. Hell weiterlesen
Klein Offenseth-Sparrieshoop – Am 7. Dezember ab 17 Uhr beginnt die Advent-Präsentation der Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth-Sparrieshoop. Dann ist die “Bühne” angerichtet für die Vererber der Saison 2025. 13 Hengste werden interessierten Besucherinnen und Besuchern am Samstag vorgestellt, kommentiert von Neel-Heinrich Schoof (Zuchtleiter und Geschäftsführer des Trakehner Verbandes), der als Gastkommentator seine … Hengste im Advent – das Lot der Hengststation Maas J. Hell erleben weiterlesen
Klein Offenseth-Sparrieshoop – Wir haben den Termin geändert: Der Freispring-Wettbewerb auf der Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth wird am 20. Dezember ab 15 Uhr stattfinden. Die Entscheidung, auf den ursprünglich vorgesehenen Termin am 6. Dezember zu verzichten, haben wir vor allem mit Blick auf den Rahmen für die drei und vier Jahre alten … Terminänderung!! Freispring-Wettbewerb auf der Station Hell am 20. Dezember! weiterlesen
Klein Offenseth – Der 7. Dezember ist Hengsttag auf der Hengststation Maas J. Hell. Ab 17 Uhr zeigt die Station die Galerie ihrer Vererber für künftige Pferde-Generationen. Der Advents-Hengstpräsentation am Samstag geht am 6. Dezember ein Freispring-Wettbewerb voraus. Der Dezember-Termin auf der Station Hell in Klein Offenseth ist immer ein Treffpunkt für alle, die sich … Hengstpräsentation Stall Hell und Freispring-Wettbewerb im Dezember weiterlesen
Klein Offenseth – Für einige war es eine der letzten Chancen, sich zum Bundeschampionat der Springpferde in Warendorf (4. – 8. September) zu qualifizieren, für andere eine aussagekräftige Überprüfung und wieder andere nutzten einfach gern die guten Rahmenbedingungen auf den Reitplätzen der Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth. Go-Top mit Tim-Uwe Hoffmann gewann die … Hengststation Maas J. Hell – Gastgeber für gute junge Springpferde weiterlesen
Klein Offenseth – Die Generation “Zukunft” hat den Springplatz auf der Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth erobert. Tag eins gehörte den ersten Einlaufprüfungen und der Qualifikation für die fünf und sechs Jahre alten Ponys (Springen) zu den HKM-Bundeschampionaten. Die besten Noten des Tages “sahnte” ein Oldenburger Schimmelhengst “ab” – Chaccado von Chacoon Blue-Cascadello. … Blickrichtung Bundeschampionat – Wenn Fahrsport-Europameister Springpferde züchten weiterlesen
Klein Offenseth – Gleich zweimal wird auf dem Gelände der Hengststation Maas J. Hell Dressur- und Springsport zelebriert. Am 6. und 7. August geht es in Klein Offenseth um die Qualifikation zu den HKM Bundeschampionaten in Warendorf im September. Am 3. und 4. August wird beim Clubturnier Dressur pur von Kl. E bis S zelebriert. … Zur Bundeschampionats-Qualifikation auf die Hengststation Maas J. Hell eingeladen weiterlesen
Klein Offenseth – Kirsten Roll aus Struvenhütten stellte beim Fohlenchampionat der Hengststation Maas J. Hell das Siegerhengstfohlen. Der am 3. Mai geborene Hengst stammt aus einer Mutter vom Vollblüter Ibisco xx, erblickte in Struvenhütten das “Licht der Welt” und ist ein Sohn des aktuellen Landeschampions der fünf Jahre alten Springpferde, Chavaros II. Das Hengstfohlen erhielt … Feine Fohlen eroberten die Hengststation Maas J. Hell weiterlesen
Klein Offenseth – Die Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth-Sparrieshoop ist am Mittwoch, 10. Juli, Schauplatz des Championats für Fohlen aller FN-anerkannten Hengste und für die Registrierung und Prämierung des Holsteiner Verbandes. Ab ca. 15 Uhr wird der Fohlenjahrgang 2024 vorgestellt, begutachtet und prämiert. Dafür ist alles vorbereitet auf dem großen Turnierplatz. Allein zum … Fohlenchampionat auf der Hengststation Maas J. Hell weiterlesen
Klein Offenseth – Die Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth ist am Mittwoch, 10.Juli ab 15 Uhr Gastgeber für die Fohleneintragung und -Prämierung des Holsteiner Verbandes und gleichzeitig für das Fohlenchampionat der Station Hell. Dazu sind alle Fohlen von FN-anerkannten Hengste zugelassen. Gewertet wird nach Stut- und Hengstfohlen getrennt und zu gewinnen sind wertvolle … Fohlenchampionat der Hengststation Maas J. Hell – am 10. Juli für die “nächste Generation weiterlesen
Klein Offenseth – Der Sound in der Horster Landstraße in Klein Offenseth war unverkennbar: 30 Fahrzeuge der italienischen Kultmarke Ferrari rollten langsam, diszipliniert und mit gebotenem Abstand wie beim “Abteilungsreiten” auf die Anlage der Hengststation Maas J Hell und reihten sich auf dem Springplatz in der Sonne auf. Unter tipp-topp gepflegten vielfarbigen Karosserien gab es … Ein PS trifft viele PS – Ferrari-Club zu Gast auf der Hengststation Maas J. Hell weiterlesen
(Klein Offenseth/ Elmshorn) – Er ist der fünf Jahre alte “Musterschüler” im Hengststall der Station Maas J. Hell und nun ist er auch noch Landeschampion der fünfjährigen Springpferde: der Holsteiner Hengst Chavaros II von Charleston-Con Air hat mit seinem Ausbilder Philipp Schulze das Finale des Championats auf dem Gelände des Holsteiner Verbandes gewonnen. Souveräner Champion … Landeschampion für die Hengststation Maas J. Hell – Chavaros II weiterlesen
Elmshorn – Mit der Note 8,6 hat unser Stationshengst Diacont von Diamant de Semilly- Contender das Landeschampionat der vier Jahre alten Springpferde in Elmshorn auf Finalplatz vier beendet. Diacont wurde von seinem Ausbilder Philipp Schulze in der Springpferdeprüfung Kl. A** vorgestellt. Der Hengst stammt aus der Zucht von Wolfgang Weber, Nürtingen. Bereits die Qualifikation konnte … Diacont mit feiner Leistung im Landeschampionat – Cimarosa gewinnt Preis der Hengststation Maas J. Hell weiterlesen
(Elmshorn) Vom 13. – 16. Juni ist Elmshorn Standort und Treffpunkt für das Landeschampionat der Holsteiner Pferde und die Verbandsstutenschau. Die Hengststation Maas J. Hell freut sich, erneut das Championat der sieben Jahre alten Holsteiner Springpferde zu präsentieren. Am Samstag um 09.30 Uhr findet die Finalprüfung der jungen Pferde auf dem Gelände des Holsteiner Verbandes … Hengststation Maas J. Hell unterstützt Landeschampionat der Springpferde in Elmshorn weiterlesen
Klein Offenseth – Spitze Freudenschreie am Dressurviereck sind eher selten, in Klein Offenseth ließ die Reiterin Swantje Peters ganz spontan ihrer Freude freien Lauf. Und die junge Dressurreiterin vom Ostholst. RV Malente-Eutin war nicht die Einzige, die am Mittwoch nach dem sonnigen Turniertag gut gelaunt wieder die Hengststation Maas J Hell verließ. Die Anlage war … Tickets vergeben – Qualifikation zum HKM Bundeschampionat Dressur weiterlesen
Hamburg – Die Anlage der Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth ist am Mittwoch, 15. Mai, Gastgeber einer Qualifikation zu den HKM Bundeschampionaten in Warendorf. Im Fokus stehen dabei Dressur-Pferde und -Ponys. Insgesamt fünf Prüfungen für fünf und sechs Jahre alte Ponys, sowie für fünf bis sieben Jahre alte Dressur-Pferde bieten die Chance, das … Dressur-Sport auf der Hengststation Maas J. Hell weiterlesen
Klein Offenseth – Die Zeit war reif und das Wetter spielte mit – bei sonnigem Frühlingswetter konnte die Hengststation Maas J. Hell am Sonntag ihre Vererber-Riege der Saison 2024 draußen auf dem Sandplatz den Besucherinnen und Besuchern präsentieren und dazu auch erste Nachkommen von Hell-Hengsten im Jahr 2024. Die Präsentation, die sportlich auf die Springhengste … Hengste in der Sonne und Fohlen auf der Hengststation Maas J. Hell weiterlesen
(Klein Offenseth) Am Sonntag, 28. April, ab 11 Uhr wird der “Laufsteg” für die Hengste der Station Maas J. Hell in Klein Offenseth geöffnet. Dann werden auf dem Stationsgelände in der Horster Landstraße 42 die Vererber der Saison und erste Nachzucht präsentiert. Mit dabei sind die gerade erst in Münster-Handorf zum Sport- und Veranlagungstest angetretenen … Hengstpräsentation – Station Maas J. Hell ist gut gerüstet weiterlesen
Klein Offenseth – Am Sonntag, 28. April, öffnet die Hengststation Maas J. Hell ab 11 Uhr in Klein Offenseth ihre Türen und Tore für Besucher und Besucherinnen. Vorgestellt werden die Vererber der Saison 2024 nebst einigen Beispielen für gute Nachzucht. Und einen Hauch internationales Flair bringen sowohl die Spanien-Heimkehrer, als auch die Neuzugänge mit in … Hengstpräsentation mit internationalem Flair weiterlesen
Klein Offenseth-Sparrieshoop – Die Hengststation Maas J. Hell lädt am Sonntag, 28. April, ab 11 Uhr zur Hengstpräsentation ein. Im Mittelpunkt stehen die Vererber der Station, die sich draußen unter dem Reiter/ der Reiterin und auch an der Hand präsentieren. Mit dabei sind die Neuzugänge wie der im Dezember gekörte Coccianto von Christian-Diamant de Semilly, … Station Maas J. Hell – Hengstpräsentation als Tag der offenen Tür am 28. April weiterlesen
Diakont von Diamant de Semilly anläßlich seiner Körung in Neumünster. (Foto: J. Bugtrup): J. Bugtrup
Coccianto von Christian, im Dezember 2023 in Elmshorn gekört. (Foto: J. Bugtrup): J. Bugtrup
Der auf der Station Maas J. Hell beheimatete Holsteiner Hengst Chavaros II mit Zuchtberater Tjark Roll. Am 28. April zeigt die Station ihre Vererber und deren Nachzucht. (Foto: St. Bischoff): St. Bischoff
Absolviert gerade seinen Sporttest und war 2023 beim Landeschampionat der vierjährigen Pferde in Elmshorn platziert – Chavaros II mit Philipp Schulze. (Foto: Stephan Bischoff): Stephan Bischoff
Gerade erst mit sehr gutem Ergebnis zurück von der Sportprüfung – der vierjährige Holsteiner Hengst Diacont, der zum Lot der Hengststation Maas J. Hell zählt. (Foto: S. Bischoff): S. Bischoff
Dressurvererber – der Holsteiner Hengst Accroche mit Danaè Lara de la Camara. (Foto: J. Bugtrup): J. Bugtrup
Der vierjährige Diamant de Semilly-Sohn Diacont mit seinem Ausbilder Philipp Schulze. (Foto: J. Bugtrup): J. Bugtrup
Der Quiwi Dream-Sohn Quiwi Capitol mit Claudia Wähling. (Foto: J. Bugtrup): J. Bugtrup
Bundeschampionats-Qualifikation Dressur auf dem Gelände der Hengststation Maas J. Hell. Hier Alexandra Bimschas aus Pinneberg mit Benedicte CQ. (Foto: Archiv/ Hell): Hell
Gehört zu Portugals Olympia-Auswahl, lebt in Wedel und qualifizierte den Oldenburger Hengst Van Gogh in Klein Offenseth für das Bundeschampionat – Nuno Palma E Santos. (Foto: Hell): Hell
Im zweiten Versuch qualifiziert für das Bundeschampionat Sir Mystic RA und Ausbilderin Swantja Peters. (Foto: Hell): Hell
Chavaros II und Philipp Schulze im Finale des Landeschampionats der vierjährigen Pferde 2023 in Elmshorn. (Foto: Bischoff): Stephan Bischoff
Sieger in der Qualifikation und mit der Note 8,6 Vierter im Finale des Landeschampionats der vier Jahre alten Springpferde: Diacont von Diamant de Semilly mit Philipp Schulze. (Foto: Janne Bugtrup): Janne Bugtrup
Landeschampionesse der sieben Jahre alten Springpferde im Preis der Hengststation Maas J. Hell – die Holsteiner Stute Cimarosa mit Hannes Ahlmann. Jasmin Ulonska-Weiss (Geschäftsführerin Station Hell) gratulierte zusammen mit Dr. Maximilian Slawinski (Holsteiner Verband). (Foto: brueske-medien): brueske-medien
Neuer Landeschampion der fünfjährigen Springpferde – Chavaros II mit Philipp Schulze – deren nächstes Ziel die Bundeschampionate sein sollen. (Foto: Janne Bugtrup): Janne Bugtrup
Temperamentvolle Ehrenrunde für den Schimmelhengst der Station Maas J. Hell und seinen Ausbilder Philipp Schulze. (Foto: Janne Bugtrup): Janne Bugtrup
Sportwagenlegenden auf der Hengststation Maas J. Hell, die ihre Tore für den Ferrari-Club Deutschland (Gruppe Nord) gern öffnete. (Foto: V. Hagemeister): Volker Hagemeister
Nahm gewissermaßen die Ferrari-„Parade“ ab – der Holsteiner Hengst Central Park mit Claudia Wähling. (Foto: Stall Hell): Stall Hell
Gastgeber Herbert Ulonska (mi.) und der Bundesvorsitzende des Ferrari-Club Deutschland, Walter Ben Dörrenberg (re.) konnten Ferraristi aus ganz Norddeutschland in Klein Offenseth begrüßen. (Foto: VH): Volker Hagemeister
Am 10 Juli findet das Fohlenchampionat der Station Maas J. Hell und auch die Eintragung und Prämierung des Holsteiner Verbandes in Klein Offenseth statt. (Foto: Bugtrup): Janne Bugtrup
Fohlen und Mutterstuten locken regelmäßig Besucherinnen und Besucher auf das Gelände der Station Maas J. Hell. Der Zugang ist frei. (Foto: Lafrentz): Lafrentz
Siegerhengstfohlen des Hell-Championats 2022 – ein Sohn des Acodetto aus einer Mutter von Diego de Semilly (Hof Thormählen). (Foto: Janne Bugtrup): Janne Bugtrup
Dressurvererber Johnson ist der Vater des Siegerstutfohlens beim Championat der Station Maas J. Hell aus der Paola von Lord Loxley. Friederike Bünning (li.) und Anni-Eva Fee Weiss nahmen die Ehrung stellvertretend für Züchter Herbert Ulonska entgegen. (Foto: Janne Bugtrup): anne Bugtrup
Siegerhengstfohlen des Championats vom Landeschampion Chavaros II – Kirsten Roll ist die Züchterin, Tjark Roll stellte das Fohlen aus einer Ibisco xx-Mutter vor. (Foto: Janne Bugtrup): anne Bugtrup
Piekfein herausgebracht präsentierte sich das drittplatzierte Stutfohlen von Stakkadetto beim Championat. Stolze Züchterin ist Christiane Parl. (Foto: Janne Bugtrup): anne Bugtrup
BU: Die Hengststation Maas J. Hell ist eine der letzten Qualifikationsstationen für die Bundeschampionat der jungen Pferde in Warendorf. Hier Hannes Ahlmann mit Casanderos. (Foto: Brueske Medien): Brueske Medien
Philipp Schulze_Desperado Rex_BM: Brueske Medien
Hatten den kürzesten Weg „zur Arbeit“ – der Hell-Stationshengst Central Park und Claudia Wähling – die eine Trainingsrunde drehten und prompt platziert waren. (Foto: Brueske Medien): Brueske Medien
Schnelles Paar – Michelle Mielke und Caitano – Siegerpaar der Springprüfung Kl. M** in Klein Offenseth. (Foto: Brueske Medien): Brueske Medien
Die Halle der Hengststation Maas J. Hell ist Schauplatz der Hengstpräsentation am 7. Dezember und des Freispring-Wettbewerbs am 6. Dezember 2024. (Foto: Janne Bugtrup): Janne Bugtrup
Die Hengststation Maas J. Hell lädt ein – Hengstpräsentation am 7. Dezember, Freispring-Wettbewerb neu am 20. Dezember. (Foto: D. Danczyk): D. Danczyk
Stationshengst Caressini von Carento-Cassini I mit Claudia Wähling. (Foto: Janne Bugtrup): Janne Bugtrup
Antonio do Vale und der Oldenburger Fine Fellow H bei den Olympischen Spielen in Versailles im Sommer 2024. (Foto: Lukasz Kowalski): Lukasz Kowalski
Advents-Hengstpräsentation auf der Station Maas J. Hell mit erstklassigen Hengsten wie hier Quiwi Capitol mit Philipp Schulze. (Foto: JH. Bugtrup): Foto: JH. Bugtrup
Wird bei der Hengstpräsentation am Samstag gezeigt, Landeschampion Chavaros II, hier mit Philipp Schulze. (Foto: J. Bugtrup): . Bugtrup
Stationseigner Herbert Ulonska und Gastkommentator Neel-Heinrich Schoof erläuterten Abstammungen und Qualitäten der Hengste im Rahmen der Präsentation. (Foto: Janne Bugtrup): Janne Bugtrup
KWPN-Hengst IT`s Otto von Etoulon VDL – mit Claudia Wähling – zählt seit dem Frühsommer zum Bestand der Station Hell. (Foto: Janne Bugtrup): Janne Bugtrup
Der vierbeinige Jungstar der Station Hell – Landeschampion Chavaros II mit Ausbilder Philipp Schulze. (Foto: Janne Bugtrup): Janne Bugtrup
Lancelot von Ivanhoe mit Ausbilder Moritz Gehrmann bei der Adventspräsentation der Station Maas J. Hell. (Foto: Janne Bugtrup): Janne Bugtrup
Der jetzt vier Jahre alte Trakehner Hengst Lancelot hat eine Box in der Hengststation Maas J. Hell bezogen. (Foto: Stefan Lafrentz): Stefan Lafrentz
Kann den Vater Acodetto nicht verleugnen – Holsteiner Prämienhengst Attention Please hat eine Beschälerbox auf der Station Maas J. Hell bezogen. (Foto: Janne Bugtrup): Janne Bugtrup
Freispringwettbewerb am 20. Dezember – 24 Pferde sind auf der Station Maas J. Hell zu Gast – hier der Stationshengst Colcannon. (Foto: Stefan Lafrentz): Stefan Lafrentz
Der Hannoveraner Hengst Hugo d`Isigny von Hym d`Isigny-Canstakko gewann mit Top-Noten die Konkurrenz auf den Station Maas J. Hell. (Foto: Bischoff): Foto: Bischoff
Holsteiner Wallach von Keaton-Canto – bester Freispringer bei den dreijährigen Pferden in Klein Offenseth. (Foto: Bischoff): Foto: Bischoff