Vom 8. – 12. Januar 2025 wird in der Graf von Lindenau-Halle im brandenburgischen Neustadt (Dosse) das internationale Sportjahr eröffnet. Das CSI lockt Reiterinnen und Reiter aus ganz Europa und ist zudem auch Gastgeber der Junior Future Tour. Seit 2024 ist zudem die Körung des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V. Bestandteil der Veranstaltung. Internationale Springprüfungen, Junior Future Tour-Finale der DKB, Amateur-Tour, Youngster-Tour, Große Tour bilden das sportliche Programm. Glanzlichert sind das Championat der DKB am Samstag und der Große Preis am Sonntag.
Am Wochenende beim CSI Neustadt-Dosse gewann der schwedische Springreiter Victor Melin mit Turmina den Großen Preis des Landes Brandenburg. Die Veranstaltung war ein Erfolg, und der Hauptsponsor wird auch 2026 präsent sein. Die Junior Future Tour wurde erneut von Sachsen gewonnen, mit Janne Woldt als Einzelwertungsgewinner.
Lars Bak Andersen vom dänischen Team gewann den Preis der Deutschen Kreditbank AG beim CSI Neustadt-Dosse mit dem Wallach Chaccball, nachdem seine Schülerin Caroline ihm den entscheidenden Tipp gab. Ulf Ebel und Michiel Brusse belegten die Plätze zwei und drei. Auch das 16-jährige Talent Lilli Ladwig beeindruckte mit einem 13. Platz.
Neustadt-Dosse – Zum zweiten Mal hat sich der niedersächsische Springreiter Hilmar Meyer (Morsum) beim 23. CSI Neustadt-Dosse in die Siegerliste eingetragen – keine 24 Stunden nach dem Erfolg im Einlaufspringen holte sich Meyer mit Orion ter Doorn Platz eins im klassischen internationalen Springen, Preis des Autohaus Füllgraf. “Das Springen war gut für ihn gemacht, er … Meyer gewinnt schon wieder – Naomi Himmelreich und Flying Kiss mit dem ersten internationalen Sieg weiterlesen
Beim CSI Neustadt-Dosse sicherten sich Louis Metzner, Karen Moeller Rohde und Hilmar Meyer erste Erfolge. Moeller Rohde gewann mit der dänischen Stute Fiorina Ask, während Metzner und Meyer ebenfalls siegreich waren. Die Veranstaltung bietet ein starkes Jahresauftakt für Reiter und Pferde und startet mit internationalen Amateurprüfungen und Jungpferdevorführungen.
In Neustadt-Dosse hat die Präsentation der Hengstkandidaten für das CSI begonnen, nachdem zahlreiche Pferdetransporter eingetroffen sind. Das internationale Turnier zieht Teilnehmer aus elf Nationen an, darunter viele junge Talente. Der Sport startet am Donnerstag um acht Uhr mit Freispringen und einer neuen Ablaufgestaltung, um pragmatischer zu sein.
Das 23. CSI Neustadt-Dosse findet vom 8. bis 12. Januar statt und zieht Teilnehmer aus elf Nationen an. Rund 300 Pferde werden in der Graf von Lindenau-Halle untergebracht. Highlights sind das Championat der DKB und der Große Preis. Tickets sind telefonisch oder online erhältlich.
Vom 8. bis 12. Januar 2025 findet in Neustadt-Dosse das 23. CSI statt, kombiniert mit der Körung und Auktion des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt. Reiter und Züchter profitieren vom direkten Austausch und einem vielfältigen Sportangebot. Der Ticketverkauf läuft bereits, Karten sind online und telefonisch erhältlich.
Neustadt-Dosse – Das erste Sport- und Zuchttreffen im EM-Jahr 2025 findet im brandenburgischen Neustadt-Dosse statt. Zum 23. Mal seit dem Jahr 2000 wird das CSI Neustadt-Dosse vom 8. – 12. Januar ausgetragen. Zum zweiten Mal gemeinsam mit dem “Schaufenster der Besten”. Die Resonanz auf das international Turnier ist hoch – immerhin bietet das 23. CSI … Viel Sport und Begegnung – 23. CSI Neustadt-Dosse weiterlesen
Vom 8. bis 12. Januar 2025 findet im Graf von Lindenau-Halle in Neustadt-Dosse das 23. CSI und die Junghengstkörung statt. Erwartet werden Teilnehmer aus 12 bis 16 Nationen. Ein Hauptziel ist die DKB Junior Future Tour mit Teams aus den östlichen Bundesländern. Tickets sind online und telefonisch erhältlich.
(Neustadt-Dosse) Der Premiere im Januar 2024 folgt Auflage zwei – vom 8. – 12. Januar 2025 wird in der Graf von Lindenau-Halle erneut Internationaler Sport und die Hengstkörung und -auktion des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V. zelebriert. Sport und Zucht gemeinsam in einer Veranstaltung unter “ein Dach” in die Graf von Lindenau-Halle zu bringen, kam richtig gut … Sport und Zucht verbunden – 23. CSI Neustadt (Dosse) & Schaufenster der Besten weiterlesen
(Neustadt-Dosse) Den Großen Preis des Landes Brandenburg – Preis der Herbert Ulonska Vermögensverwaltung beim CSI Neustadt-Dosse hat der Springreiter Holger Wulschner aus Passin gewonnen. Als letzter Starter im Stechen der internationalen Springprüfung blieb der 60 Jahre alte Derbysieger und gebürtige Brandenburger mit Quantico in 32,10 Sekunden fehlerfrei und verwies die jüngere Konkurrenz auf die Plätze. … Großer Preis des Landes Brandenburg für Holger Wulschner in Neustadt-Dosse weiterlesen
(Neustadt/Dosse) Der 23-jährige Springreiter Hannes Ahlmann aus dem schleswig-holsteinischen Reher hat mit der Holsteiner Stute Tokyo das mit 30.000 Euro dotierte Weltranglistenspringen im Preis der Deutschen Kreditbank AG in Neustadt-Dosse gewonnen. Ahlmann blieb sowohl im Umlauf der schweren Prüfung, als auch in der Siegerrunde ohne Fehler mit seiner neun Jahre alten Stute und verwies in … Preis der DKB für Hannes Ahlmann – Erster Turnierbesuch endet mit Sieg weiterlesen
(Neustadt/Dosse) Die 23 Jahre junge Dänin Caroline Rehoff-Pedersen ritt beim CSI Neustadt-Dosse der Konkurrenz davon. Mit der 13 Jahre alten Holsteiner Stute Doolys gewann die junge Springreiterin den Preis der Heinrich Eggersmann Futtermittelwerke in 53,64 fehlerfreien Sekunden. Für die Dänin ist es der zweite Start beim internationalen Turnier in der Graf von Lindenau-Halle. Bereits 2023 … Derby-Zweite gewinnt klassische Prüfung beim CSI Neustadt-Dosse weiterlesen
(Neustadt/Dosse) Fast genau 365 Tage ist es her, dass der Däne Christian Jansen sehr vergnügt aus Neustadt-Dosse abgereist ist als Zweiter im Großen Preis des internationalen Reitturniers. Jetzt feierte der 42-jährige Wiedersehen mit der Graf von Lindenau-Halle und das gleich mit einem Sieg. Jansen gewann mit der sechs Jahre jungen Stute Partie Sejh die erste … Christian Jansen – Däne feiert fröhliches Wiedersehen mit CSI Neustadt-Dosse weiterlesen
(Neustadt/Dosse) Klirrend kalt, aber con der Sonne beschienen: Die Körung der Ponys und Spezialrassen eröffnete draußen mit der Pflastermusterung das Pferde-Wochenende an der und in der Graf von Lindenau-Halle. Während die ersten Körurteile bereits gefällt wurden, hat die Anreise der Pferde, Reiterinnen und Reiter für das 22. CSI Neustadt-Dosse begonnen. Als einer der ersten ist … 22. CSI Neustadt-Dosse – Hengste eroberten die Graf von Lindenau-Halle weiterlesen
(Neustadt/Dosse) Es kann losgehen: Die Vorbereitungen für das 22. CSI Neustadt-Dosse und das Schaufenster der Besten vom 10. – 14. Januar 2024 sind nahezu abgeschlossen, noch vor den 270 Sportpferden erobern die Junghengste, die zur Körung angemeldet sind das Terrain in Neustadt (Dosse). Das gesamte Team um Turnierchef Herbert Ulonska und der Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt haben … Vorfreude auf „Hochtouren“ – Sport und Zucht-Premiere in Neustadt-Dosse weiterlesen
Körung und Auktion erstmals gemeinsam mit dem CSI Neustadt vom 10. bis 14. Januar 2024 in der Graf von Lindenau-Halle Neustadt (Dosse) – Ab diesem Mittwoch finden erstmals in Deutschland ein internationales Springturnier und die Körung eines deutschen Zuchtverbandes gemeinsam statt. In der Graf von Lindenau-Halle in der direkten Nachbarschaft des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts … Europameister André Thieme zurück in der Körkommission weiterlesen
(Neustadt/Dosse) Von A wie Austria, also Österreich, bis U wie Ukraine reicht die Nationenliste des 22. CSI Neustadt-Dosse vom 10. – 14. Januar 2024 in der Graf von Lindenau-Halle. Internationaler Sport trifft Zucht, das ist das Hauptthema der Veranstaltung, denn auch das Schaufenster der Besten, die Junghengstkörung des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V. findet zeitgleich statt. Neustadt-Dosse … 22. CSI Neustadt-Dosse & Schaufenster der Besten – Wiedersehen mit Reiterinnen und Reitern aus 14 Nationen weiterlesen
(Neustadt/Dosse) Es ist Sporterlebnis, Treffpunkt und Auftakt für ein aufregendes Jahr – das CSI Neustadt-Dosse & das Schaufenster der Besten bieten vom 10. – 14. Januar 2024 Perspektiven für die Zukunft. Einerseits mit dem Blick in den Sport, andererseits den Ausblick in die züchterische Zukunft. Schon frühzeitig lagen Anfragen und Nennungen vor: Aus aktuell 16 … Neustadt-Dosse: Mit ganz jungen Pferden und vierbeinigen Routiniers ins Olympiajahr weiterlesen
DSP Körung in der Graf von Lindenau-Halle (Foto: bjoern-schroeder.de): B. Schroeder
André Thieme mit der Kolibri Statuette, dem Wanderpokal für den besten Springhengst der DSP Körung in Neustadt (Foto: bjoern-schroeder.de): B. Schroeder
Plakat CSI Neustadt und Schaufenster der Besten 2024 (Foto: bjoern-schroeder.de): B. Schroeder
Mit Conchita gelang dem Brandenburger Steffen Krehl aus Lentzke in Neustadt-Dosse gleich freitags ein Triumph – auch 2024 ist Krehl beim CSI in der Graf von Lindenau-Halle dabei. (Foto: B. Placzek): Brit Placzek
Rene Dittmer, der mit Burlington Riverland 2023 das Championat der DKB gewann, tritt erneut beim CSI Neustadt-Dosse an. (Foto: Brit Placzek): Brit Placzek
Harm Lahde aus Königslutter – hier mit Henora 2023 – begrüßt die Verknüpfung von Sport und Zucht in Neustadt-Dosse. (Foto: Brit Placzek): Brit Placzek
Das 22. CSI Neustadt-Dosse lockt mit internationalem Springsport – hier Laura jane hackbarth mit Carisma – und erstmals mit der Hengstkörung am gleichen Wochenenende in die Graf von Lindenau-Halle. (Foto: B. Placzek): Brit Placzek
Welche Hengste erhalten die Zuchtzulassung und wer wird Siegerhengst? Auf die besten Junghengste warten Ehrenpreise wie die Kolibri-Bronze in der Graf von Lindenau-Halle. (Foto: B. Schroeder): B. Schroeder
André Thieme, Europameister des Jahres 2021, ist beim CSI Neustadt-Dosse als Reiter und als Körkommissar aktiv. (Foto: Archiv/ Lafrentz): S. Lafrentz
Erster Start beim CSI Neustadt-Dosse und gleich der Sieg im Weltranglistenspringen für den 23-jährigen Hannes Ahlmann und Tokyo. (Foto: Brit Placzek): Brit Placzek
Brandenburgs Steffen Krehl aus Lentzke gewann mit Lizzy-Lou die internationale Prüfung der acht Jahre alten Springpferde. (Foto: Brit Placzek): Brit Placzek
Heiko Schmidt im Gespräch mit Miriam Sinno (RBB). Der Springreiter war Co-Kommentator im rbb-Livestream aus der Graf von Lindenau-Halle. (Foto. MB): Martina Brueske
Der Sieger Holger Wulschner mit Quantico. Es gratulierten v.l.: Richterin Gunda Reimers, Turnierleiter Herbert Ulonska, Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke, Regine Ebert (HuLG Neustadt-Dosse) und Johannes Funke (MdL Brandenburg). (Foto: Brit Placzek): Brit Placzek
Bester Brandenburger im Großen Preis des Landes Brandenburg war auf Rang drei Felix Ewaldt aus Rhinow mit Crypton Comme il Faut. (Foto: Brit Placzek): Brit Placzek
Mit Quantico als letzter Starter im Stechen ganz vorn – Holger Wulschner aus Passin. (Foto: Brit Placzek): Brit Placzek
Mitten in den Vorbereitungen für das 23. CSI Neustadt-Dosse und die Körung: v.l. Dr. Carolin Pfanne-Oertrich (HuLG Neustadt/ Dosse), die Reiterinnen Anna Jurisch und Paula Fischer, Turnierchef Herbert Ulonska, Springreiter Holger Wulschner, Wolfgang Junk (PZV Brandenburg-Anhalt) und Landstallmeister Dr. Henning Frevert. (Foto: BM): Brueske Medien
Lockt vom 8. – 12. Januar 2025 – das 23. CSI Neustadt-Dosse & Schaufenster der Besten. (Foto: Archiv/ Lafrentz): Stefan Lafrentz
Titelverteidiger beim CSI Neustadt-Dosse – Holger Wulschner mit Quantico. Er ist auch 2025 in der Graf von Lindenau-Halle dabei. (Foto: B. Placzek): B. Placzek
Gefeierter Sieger in der Graf von Lindenau-Halle im Januar 2024: Hannes Ahlmann mit der Stute Tokyo. (Foto: B. Placzek): B. Placzek
Graf von Lindemau-Halle: internationaler Sport wie hier mit dem Sieger im Weltranglistenspringen, Hannes Ahlmann und Tokyo, wird mit der Körung in Brandenburg-Anhalt für das DSP – Deutsches Sportpferd, gemeinsam veranstaltet. (Foto: B. Placzek): B. Placzek