CSI NEUSTADT-DOSSE


Vom 8. – 12. Januar 2025 wird in der Graf von Lindenau-Halle im brandenburgischen Neustadt (Dosse) das internationale Sportjahr eröffnet. Das CSI lockt Reiterinnen und Reiter aus ganz Europa und ist zudem auch Gastgeber der Junior Future Tour. Seit 2024 ist zudem die Körung des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V. Bestandteil der Veranstaltung. Internationale Springprüfungen, Junior Future Tour-Finale der DKB, Amateur-Tour, Youngster-Tour, Große Tour bilden das sportliche Programm. Glanzlichert sind das Championat der DKB am Samstag und der Große Preis am Sonntag.


PRESSEMAPPE 2 – CSI NEUSTADT-DOSSE 2025

PRESSEMAPPE 1 – CSI NEUSTADT-DOSSE 2025

PRESSEMAPPE PK 2 2024
PRESSEMAPPE PK 1 2024


BILDINFORMATION:

2025 Neustadt-Dosse – Hilmar Meyer – Orion ter Doorn
FOTO: ClipMyHorse.TV

2025 Neustadt-Dosse – Naomi Himmelreich Flying Kiss FOTO: ClipMyHorse.TV
Lars-Bak Andersen und Chaccball VIDEO: ClipMyHorse.TV
Victor Melin und Turmina https://youtu.be/JOkOKJlmZfw


Bildquellen

  • DSP Körung in der Graf von Lindenau-Halle (Foto: bjoern-schroeder.de): B. Schroeder
  • André Thieme mit der Kolibri Statuette, dem Wanderpokal für den besten Springhengst der DSP Körung in Neustadt (Foto: bjoern-schroeder.de): B. Schroeder
  • Plakat CSI Neustadt und Schaufenster der Besten 2024 (Foto: bjoern-schroeder.de): B. Schroeder
  • Mit Conchita gelang dem Brandenburger Steffen Krehl aus Lentzke in Neustadt-Dosse gleich freitags ein Triumph – auch 2024 ist Krehl beim CSI in der Graf von Lindenau-Halle dabei. (Foto: B. Placzek): Brit Placzek
  • Rene Dittmer, der mit Burlington Riverland 2023 das Championat der DKB gewann, tritt erneut beim CSI Neustadt-Dosse an. (Foto: Brit Placzek): Brit Placzek
  • Harm Lahde aus Königslutter – hier mit Henora 2023 – begrüßt die Verknüpfung von Sport und Zucht in Neustadt-Dosse. (Foto: Brit Placzek): Brit Placzek
  • Das 22. CSI Neustadt-Dosse lockt mit internationalem Springsport – hier Laura jane hackbarth mit Carisma – und erstmals mit der Hengstkörung am gleichen Wochenenende in die Graf von Lindenau-Halle. (Foto: B. Placzek): Brit Placzek
  • Welche Hengste erhalten die Zuchtzulassung und wer wird Siegerhengst? Auf die besten Junghengste warten Ehrenpreise wie die Kolibri-Bronze in der Graf von Lindenau-Halle. (Foto: B. Schroeder): B. Schroeder
  • André Thieme, Europameister des Jahres 2021, ist beim CSI Neustadt-Dosse als Reiter und als Körkommissar aktiv. (Foto: Archiv/ Lafrentz): S. Lafrentz
  • Hinterließen einen glänzenden Eindruck über den Hindernissen – die springbetont gezogenen Junghengste in Neustadt-Dosse. (Foto: B. Schroeder): B. Schroeder
  • Zucht und Sport lockte bereits am Donnerstag die ersten neugierigen Gäste zum CSI und zur Körung in die Graf von Lindenau-Halle. (Foto: B. Placzek): Brit Placzek
  • Der Brandenburger Jan Peters gewann mit der sieben Jahre alten California den Auftakt der internationalen Youngster Tour. (Foto: B. Placzek): Brit Placzek
  • Sauste mit Doolys 58 Konkurrenten davon – die Derbyzweite Caroline Rehoff-Pedersen aus Dänemark. (Foto: B. Placzek): Brit Placzek
  • Gewann der Auftakt der Großen Tour – Manuel Prause mit Cadillac, es gratulieren Christine Heidrich, Jasmin Ulonska-Weiss (ESE), Richter Niels Meincke und Andreas Heidrich (Autohaus Füllgraf). (Foto: B. Placzek): Brit Placzek
  • Die Siegerhengste  der DSP-Körung am Tor zum Landgestüt in Neustadt-Dosse – links der Springsieger von Cornet Obolensky und der Dressursieger Belantis II (re.). (Foto: B. Schroeder): B. Schroeder
  • Erster Start beim CSI Neustadt-Dosse und gleich der Sieg im Weltranglistenspringen für den 23-jährigen Hannes Ahlmann und Tokyo. (Foto: Brit Placzek): Brit Placzek
  • Brandenburgs Steffen Krehl aus Lentzke gewann mit Lizzy-Lou die internationale Prüfung der acht Jahre alten Springpferde. (Foto: Brit Placzek): Brit Placzek
  • Heiko Schmidt im Gespräch mit Miriam Sinno (RBB). Der Springreiter war Co-Kommentator im rbb-Livestream aus der Graf von Lindenau-Halle. (Foto. MB): Martina Brueske
  • Der Sieger Holger Wulschner mit Quantico. Es gratulierten v.l.: Richterin Gunda Reimers, Turnierleiter Herbert Ulonska, Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke, Regine Ebert (HuLG Neustadt-Dosse) und Johannes Funke (MdL Brandenburg). (Foto: Brit Placzek): Brit Placzek
  • Bester Brandenburger im Großen Preis des Landes Brandenburg war auf Rang drei Felix Ewaldt aus Rhinow mit Crypton Comme il Faut. (Foto: Brit Placzek): Brit Placzek
  • Mit Quantico als letzter Starter im Stechen ganz vorn – Holger Wulschner aus Passin. (Foto: Brit Placzek): Brit Placzek
  • Mitten in den Vorbereitungen für das 23. CSI Neustadt-Dosse und die Körung: v.l. Dr. Carolin Pfanne-Oertrich (HuLG Neustadt/ Dosse), die Reiterinnen Anna Jurisch und Paula Fischer, Turnierchef Herbert Ulonska, Springreiter Holger Wulschner, Wolfgang Junk (PZV Brandenburg-Anhalt) und Landstallmeister Dr. Henning Frevert. (Foto: BM): Brueske Medien
  • Lockt vom 8. – 12. Januar 2025 – das 23. CSI Neustadt-Dosse & Schaufenster der Besten. (Foto: Archiv/ Lafrentz): Stefan Lafrentz
  • Titelverteidiger beim CSI Neustadt-Dosse – Holger Wulschner mit Quantico. Er ist auch 2025 in der Graf von Lindenau-Halle dabei. (Foto: B. Placzek): B. Placzek
  • Gefeierter Sieger in der Graf von Lindenau-Halle im Januar 2024: Hannes Ahlmann mit der Stute Tokyo. (Foto: B. Placzek): B. Placzek
  • Graf von Lindemau-Halle: internationaler Sport wie hier mit dem Sieger im Weltranglistenspringen, Hannes Ahlmann und Tokyo, wird mit der Körung in Brandenburg-Anhalt für das DSP – Deutsches Sportpferd, gemeinsam veranstaltet. (Foto: B. Placzek): B. Placzek
  • Erneut beim CSI Neustadt-Dosse – die Derby-Zweite Caroline Rehoff Pedersen aus Dänemark – hier mit Doolys. (Foto: B. Placzek): Brit Placzek
  • Brandenburgs Landesmeisterin 2023 – Charlotte Hoeing (19 Jahre) und Casio – gewannen 2024 gleich das Eröffnungsspringen des CSI Neustadt-Dosse. (Foto: B. Placzek): Brit Placzek
  • BU: Sicherte sich gleich den ersten Sieg beim CSI Neustadt-Dosse – Hilmar Meyer mit Orion ter Doorn. (Foto: B. Placzek): Brit Placzek
  • Ziemlich gut drauf und ziemlich schnell – Hilmar Meyer und Orion ter Doorn – zusammen 73 Jahre alt. (Foto: Brit Placzek): Brit Placzek
  • Ausverkaufte Graf von Lindenau-Halle zum Championat beim CSI Neustadt-Dosse. (Foto. LoK): LoK
  • Zum ersten mal hat der Däne Lars Bak Andersen den Preis der Deutschen Kreditbank AG gewonnen – mit einem „geliehenen“ Pferd seiner Schülerin Caroline Rehoff-Pedersen, Chaccball. (Foto: B. Placzek): Brit Placzek
  • Die Junioren des Landesverband Sachsen haben die Mannschaftswertung des Junior Future Cups, Preis der DKB, gewonnen. (Foto: Brit Placzek): Brit Placzek
  • Victor Melin und Turmina, Siegerpaar im Großen Preis des Landes Brandenburg – Herbert Ulonska Vermögensverwaltung. (Foto: Brit Placzek): Brit Placzek