Schlamminger Zucht und Sportpferde – Hengststation eröffnet

(Rhede)  Betriebsbereit: Der Montag, 10. März 2025, markiert ein besonderes Datum für die Matthias Schlamminger GmbH, denn die Reitanlage im nordrhein-westfälischen Rhede nimmt den Betrieb als EU-Deckstation auf. Für Pferdezüchterund -züchterinnen sind damit in Rhede Hengste wie Con Touch RS von Conthargos-Casall, Siegerhengst der westfälischen Hauptkörung 2022, bequem erreichbar.

Insgesamt zehn sorgsam ausgesuchte Vererber bietet die neu geschaffene Station pünktlich zur Decksaison 2025 auf. Einer der prominentesten ist der Prämienhengst der DSP-Hengsttage in München, der bildschöne Beckham Gold RS von Benicio-Belantis, der mit herausragender Bewegungsqualität sowohl bei seiner Körung, als auch in Dressurpferdeprüfungen überzeugt. Dazu der Jüngste, der Reservesieger 2025 aus Oldenburg, Facing the Future von For My Pleasure-Untouchable, oder auch der Springsieger des Jahres 2024 beim Schaufenster der Besten, Corello RS von Cornet Obolensky-Cascadello I. 

Für den Initiator und Unternehmer Matthias Schlamminger ist die Erweiterung zur EU-Deckstation in Rhede ein bedeutender Schritt auf einem langen Weg. Seit seiner Jugend fasziniert von Pferden, entdeckte der Unternehmer schon vor etlichen Jahren die Leidenschaft für die Zucht und Aufzucht. Die im Jahr 2024 in Rhede erworbene Anlage, auf der rund 40 Pferde mit Sorgfalt ausgebildet und trainiert werden, erfährt durch die Erweiterung zur Deckstation den nächsten wohlüberlegten Schritt. Klasse, nicht Masse, bestimmte die Auswahl – Erfahrung die Aufstellung. Für die Deckstation ist Vivian Detmering zuständig, für die Zuchtberatung sind Christoph Seite und GerdKönemann Ansprechpartner. 

Alle Hengste werden auf der website www.schlamminger-sportpferde.de ausführlich mit Profil, Abstammung und Videos vorgestellt, alle Daten sind transparent einsehbar und auch ein Hengstkatalog ist online, sowie als Druckversion verfügbar.


Zum feinen Lot der neuen Hengststation Schlamminger
gehört auch Con Touch RS, Siegerhengst der westfälischen Hauptkörung
2022. (Foto: Recki Media)
Zum feinen Lot der neuen Hengststation Schlamminger gehört auch Con Touch RS, Siegerhengst der westfälischen Hauptkörung 2022. (Foto: Recki Media)
Leuchtete bereits in Münster als Typ und dank seiner Bewegungsqualität:  Prämienhengst Beckham Gold RS. (Foto: Recki Media)
Leuchtete bereits in Münster als Typ und dank seiner Bewegungsqualität:  Prämienhengst Beckham Gold RS. (Foto: Recki Media)



Con Touch RS – Siegerhengst der Westfalenkörung 2022 ab sofort ausschließlich über das Landgestüt Redefin erhältlich

(Redefin)  Der Ausnahmehengst Con Touch RS (Conthargos x Casall) aus der Zucht von Hans Jürgen Heitmann (Dinklage) und im Besitz der Matthias Schlamminger GmbH ist ab sofort im mecklenburgischen Landgestüt Redefin aufgestellt. Als Siegerhengst der Körung 2022 in Münster-Handorf und mit einem sehr auffälligen Fohlenjahrgang hat er gerade erst seine Box im Landgestüt Redefin für die verbleibende Saison bezogen. 

Alle Züchter, die den Hengst derzeit nutzen, werden weiterhin umfassend betreut und der Samenversand erfolgt über die EU-Besamungsstation in Redefin. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, bitten wir alle Züchter, die Samenbestellung über das Landgestüt unter https://www.landgestuet-redefin.de/hengste/con-touch-rs-2 oder unter Telefon +49 (0)38854 – 62019, Mobil: +49 (0)172-7866696, E-Mail: deckstation@landgestuet-redefin.de zu tätigen. 

Für alle Fragen hinsichtlich der Bestellungen steht Interessenten die Zuchtberatung des Landgestüts Redefin, Frau Doreen Buck unter 01718363290 zur Verfügung.

Wir freuen uns, mit unserem Partner, dem Landgestüt Redefin, Con Touch RS, weiterhin in der laufenden Saison unseren Züchtern zur Verfügung stellen zu können. Allen Züchtern, Freunden und Partnern wünschen wir eine erfolgreiche Saison. 


In Redefin eingetroffen – Westfalens Siegerhengst 2022, Con Touch RS, den Matthias Schlamminger dem Landgestüt anvertraut hat. (Foto: Kastner-Schöpe)
In Redefin eingetroffen – Westfalens Siegerhengst 2022, Con Touch RS, den Matthias Schlamminger dem Landgestüt anvertraut hat. (Foto: Kastner-Schöpe)