(Fehmarn) Der Springsport zieht nach einem erfolgreichen Fehmarn Pferde Festival weiter – die Dressur-Asse erobern vom 4. – 6. Juli das Reitsportzentrum am Ortsrand von Burg auf der Ostseeinsel. Drei Tage lang geht es um Takt und Tempi, um die Grundlagen in Dressurprüfungen der Kl E und Reiterwettbewerben bis zur Dressur Kl. S auf Drei-Sterne-Niveau.
Dafür bittet der Fehmarnsche RRV zu 16 Prüfungen und Wettbewerben, darunter auch eine Sichtung zur Deutschen Meisterschaft der Ponyreiter/innen. Ihre sportliche Visitenkarte geben aber auch Erfolgsreiter aus dem Norden wie etwa der mehrmalige Landesmeister von Schleswig-Holstein und Hamburg und Zweite im Deutschen Dressur-Derby, Felix Kneese aus Appen, beim Fehmarn Pferde Festival Dressur ab. Vom Brander Hof in Halstenbek kommt die Dressurreiterin und Pferdewirtschaftsmeisterin Carolin Heyser, Tochter des Reitmeisters Georg Otto “Butze” Heyser. Vor allem aber ist die Veranstaltung auch ein Anziehungspunkt für die Dressurasse des Fehmarnschen RRV und der benachbarten Vereine in Schleswig-Holstein.
Mit den Möglichkeiten im neuen Reitsportzentrum will der Verein auch für die Disziplin Dressur weitere sportliche Angebote schaffen und Anreize setzen. Dafür bietet das Festival vom 4. – 6. Juli sehr gute Rahmenbedingungen mit den zwei Reithallen und dem großen Sandplatz, auf dem problemlos drei Prüfungsvierecke untergebracht werden können. Für Pferdesportfans ist auch an diesem zweiten Festival-Wochenende der Eintritt frei.
(Fehmarn) Early bird heißt die 13 Jahre alte Schimmelstute, mit der Simon Heineke den Großen Preis des Kaufhaus Stolz gewann. Binnen 24 Stunden war das für den Springreiter vom Stall Moorhof in Wedel der zweite Triumpf in einer der großen Herausforderungen beim Fehmarn Pferde Festival. Samstags gewann der 34 jahre junge Profi im Springsattel bereits den Preis der fehmarnschen Reiterfamilien mit Call me Pretty, jetzt “zog” Stallgefährtin Early bird “nach”.
Für Heineke eine Riesenfreude, denn – so räumte der GP-Sieger unumwunden ein – versucht habe er es ja schon oft. Zweiter, Dritter oder auch Vierter war er bereits. Jetzt, bei der Premiere des Fehmarn Pferde Festivals im hochgelobten neuen Reitsportzentrum, hat es geklappt. In 43,75 fehlerfreien Sekunden mit der Holsteiner Schimmelstute Early bird war der Springreiter deutlich vorn. Auf dem zweiten Rang folgte mit Philipp Battermann-Voss (Schülp) mit der Calido-Tochter Caddel S noch ein Holsteiner Reiter vor Mathilda Karlsson (Sri Lanka) mit ihrem Erfolgspferd Chopin VA. Nur diese drei Paare hatten den Einzug ins Stechen der veritablen Drei-Sterne-Prüfung über 1,50 Meter geschafft. Insgesamt 45 Paare traten im Großen Preis des Kaufhaus Stolz an. Mathies Rüder, in der Nacht aus Westfalen vom EM-Vorbereitungslehrgang nach Fehmarn zurückgekehrt, “schaltete” am Sonntag mühelos vom Vielseitigkeitsmodus um auf reines Springreiten und gewann vor dem Großen Preis mit der Stute Flora das Springen Kl. S*, das zugleich auch DJM-Sichtung war.
Rundherum zufrieden zeigte sich Vereinschef Hinrich Köhlbrandt, denn nicht nur die Aktiven folgten dem guten Ruf des Fehmarn Pferde Festivals und der Neugier auf das Reitsportzentrum, auch Besucherinnen und Besucher kamen in großer Zahl, besahen sich die Anlage ganz genau und bescherten Reiter/innen und Pferden eine große Kulisse und eine tolle Atmosphäre.
Klaus-Peter Wiepert stiftet Pferd
Zugunsten der Jugendarbeit des FRRVwurde beim Festival ein fünf Jahre altes Reitpferd versteigert und wird nun künftig neue Besitzer glücklich machen. Gestiftet hatte der Holsteiner Züchter Klaus-Peter Wiepert die fünf Jahre alte Stute, die für 6.500 Euro versteigert werden konnte. Riesenfreude für die Käufer und hoch willkommene Unterstützung in der Vereinskasse für die Jugendarbeit des FRRV, die vielen im Pferdeland Schleswig-Holstein als vorbildlich gilt. Ganz gleich ob Abteilungsreiten, Spring-, Dressur- oder Vielseitigkeitssport – der FRRV widmet der Nachwuchsförderung größte Aufmerksamkeit. Der Dank des Vereins galt am Sonntag dem Züchter, der für den guten Zweck die Pferdedame gestiftet hat.
Schon am kommenden Wochenende geht das Fehmarn Pferde Festival in eine “zweite Runde” – dann dreht sich vom 4. -6. Juli alles um Dressur pur auf der Ostseeinsel.
Ergebnisübersicht Fehmarn Pferde Festival
4. Springpferdeprüfung Kl.M* 120cm Zugleich Qualifikation zum Al Sira’aa Bundeschampionat 2025 für 5-jährige Deutsche Reitpferde Preis d. Fa. Theurer Trucks GmbH & Co. KG. Mettwurst für die 1. Reserve, gestiftet von der Fa. Lütten Lütt Immobilien 1. Hannes Ahlmann (Reher ) auf Calizio 8.10 (8.20) (P) 2. Vieca Sofie Bade (Braderup) auf Con Dakota RB 8.00 (P) 3. Jesse Luther (Wittmoldt) auf Brilliant Nessaja 7.60 (P) 4. Cedric Becat (Nehms / FRA) auf Brixton 6 7.40 (P) 5. Leni Hansen (Süderheistedt ) auf Nika’s Dream VH 7.30 (7.80)
5. Springpferdeprüfung Kl.M* 125cm Zugleich Qualifikation zum Al Sira’aa Bundeschampionat 2025 für 6-jährige Deutsche Reitpferde Preis d. Fa. Theurer Trucks GmbH & Co. KG. Mettwurst für die 1. Reserve, gestiftet von der Fa. Lütten Lütt Immobilien 1. Kellie Allen (Saerbeck / IRL) auf Toverbal Z 8.80 (P) 2. Torben Köhlbrandt (Emsdetten) auf Carikato 8.60 (P) 3. Anna Braunert (Oldenburg ) auf Corendon Blue PS 8.50 (P) 4. Max Heckel (Schmölln ) auf Quim’s Crystal 8.40 (P) 5. Brian Benedix (Sandesneben) auf Millions Legacy 8.30 (P) 6. Jordi Sander (Negernbötel ) auf Quit Dreaming 8.20 (P)
12. Springprüfung Kl.M** 130cm 1. Abt. Preis d. Fa. MuB Management und Betriebsführungs GmbH 2. Abt. Preis d.Provinzial Versicherungen Bold & Boldt GbR Mettwurst für die 1. Reserve, gestiftet von der Fa. Lütten Lütt Immobilien 1. Frederick Troschke (Hagen ) auf Debby de Semilly 0.00 / 51.64 (P) 1. Jörg Möller (Lübtheen ) auf Quick Jumper 5 0.00 / 51.73 (P) 2. Andrea Di Silvestro (Barsinghausen / ITA) auf Cheeky Cheeks 0.00 / 52.68 (P) 2. Pia Gerding (Bremen) auf Care for Life 0.00 / 53.33 (P) 3. Katharina von Essen (Senden ) auf Perigueux’s Paula 0.00 / 54.51 (P) 3. Joana Westers (Emsdetten) auf Djuna 7 0.00 / 54.55 (P) 4. Laura Aromaa (Nehmten / FIN) auf San Lago’s Diarosa 0.00 / 54.73 (P) 4. Inga Czwalina (Fehmarn ) auf Silver Sky 0.00 / 55.10 (P) 5. Hans-Jörn Ottens (Loxstedt) auf Shaman’s Harvest 0.00 / 55.48 (P) 5. Charlotte Westphal (Nehmten ) auf Cara 204 0.00 / 55.81 (P) 6. Cedric Becat (Nehms / FRA) auf Carmina von der Streem 0.00 / 55.87 (P) 6. Amy Bold (Wedel ) auf Keana 0.00 / 56.02 (P)
14. Springprüfung Kl.S* 140cm Zugleich Sichtung DJM Junioren Preis der VR Bank zwischen den Meeren eG 2/5 Mettwurst für die 1. Reserve, gestiftet von der Fa. Lütten Lütt Immobilien 1. Mathies Rüder (Fehmarn ) auf Flora V 0.00 / 56.04 (P) 1. Philip Loven (Meldorf / DEN) auf Vergil N 0.00 / 57.56 (P) 2. Lennert Hauschild (Sittensen ) auf Cornochina 0.00 / 60.27 (P) 2. Cedric Becat (Nehms / FRA) auf Carmina von der Streem 0.00 / 60.87 (P) 3. Annika Axelsson (Hetlingen / SWE) auf Comme Picobello Z 0.00 / 60.96 (P) 3. Jörg Möller (Lübtheen) auf Chevalier 101 0.00 / 61.19 (P) 4. Hans-Thorben Rüder (Greven) auf Callidora GD 0.00 / 61.35 (P) 4. Pia Gerding (Bremen) auf Care for Life 0.00 / 62.35 (P) 5. Katharina von Essen (Senden ) auf Lucy La Douce 0.00 / 62.57 (P) 5. Harm Wiebusch (Fredenbeck ) auf Carat 136 0.00 / 63.27 (P) 6. Lennert Hauschild (Sittensen) auf Kidal 0.00 / 63.28 (P) 6. Moritz von Hessen (Kronberg) auf L.B. Fashino 0.00 / 63.33 (P)
18. Springprfg.Kl.S m.St.*** 150cm Großer Preis d. Kaufhauses Stolz Mettwurst für die 1. Reserve, gestiftet von der Fa. Lütten Lütt Immobilien 1. Simon Heineke (Holm ) auf Early bird * 0.00 / 43.75 (P) 2. Philipp Battermann-Voss (Schülp ) auf Caddel S * 0.00 / 45.21 (P) 3. Mathilda Karlsson (Hamburg / SRI) auf Chopin VA * 0.00 / 46.51 (P) 4. Hans-Thorben Rüder (Greven ) auf Singu 4.00 / 70.85 (P) 5. Lotta Gellhorn (Ascheffel ) auf Campino 591 4.00 / 72.58 (P) 6. Jesse Luther (Wittmoldt ) auf Kruimel 3 4.00 / 72.76 (P
BILD
Simon Heineke und Early bird haben erstmals auf Fehmarn den Großen Preis des Kaufhaus Stolz gewonnen. (Foto: Helen Hippique)
VIDEO
Simon Heineke – Early bird – Fehmarn GP – https://www.youtube.com/watch?v=w-Hj7BdvZeM – Video: ClipMyHorse.tv
(Fehmarn) Einer konnte am Samstag für Abwechslung sorgen: Simon Heineke aus Wedel gewann den Preis der fehmarnschen Reiterfamilien in einem Springen der Kl. S** und bot der Erfolgsserie von Hans-Thorben Rüder damit am dritten Turniertag etwas Einhalt. Heinekes Sportpartnerin Call me Pretty von Comme il Faut ist keine Unbekannte – schon im April beim CSE Ehlersdorf fiel die Tochter eines berühmten Vaters mit ihrem Ausbilder in der Großen Tour mit einem Sieg auf. Und auch die Zeitspringprüfung Kl. S ging an einen Gast – Lennert Hauschildt aus dem niedersächsischen Sittensen und Kidal sausten in der besten Zeit durch den Parcours.
In 62,19 Sekunden und fehlerfrei holten sich Simon Heineke und die neun Jahre alte Holsteiner Stute aus der Zucht des Stalls Moorhof den Sieg in dieser Prüfung. Möglich gemacht wird das Zwei-Sterne-S-Springen durch fehmarnsche Reiterfamilien und das sind nicht wenige auf der ziemlich pferdebegeisterten Ostseeinsel – soll heißen: alle “legen zusammen”, um dem Fehmarn Pferde Festival am Samstag eine große, klassische Springprüfung zu bescheren. Zugleich war dieses Springen auch Sichtung für die Deutschen Jugendmeisterschaften der Jungen Reiter (U21). Und auch am dritten Turniertag durften Scherze gemacht werden, ob man im neuen Reitsportzentrum wohl vor Einbruch der Dunkelheit “fertig” werden würde mit dem Sportprogramm – üppig frequentierte Prüfungen verdeutlichten einmal mehr, wie groß die Neugier auf das neue Zentrum am Ortsrand von Burg a. F. ist.
Fast ein Homerun – Hans-Thorben Rüder
Mit sieben Pferden ist Hans-Thorben Rüder aus dem westfälischen Greven nach Fehmarn zum Festival gekommen, dorthin wo er aufgewachsen ist. Fehmarns größtes Turnier ist ein Pflichttermin für den Springreiter, der seit vielen Jahren seinen eigenen Turnier- und Ausbildungsstall in Westfalen betreibt, aber nach wie vor für den Fehmarnschen RRV startet. Fünf Prüfungen auf dem nagelneuen Sandplatz im Reitsportzentrum hat der 51-jährige bereits seit Donnerstag gewonnen. “Ich bin wirklich zufrieden”, fasste der Profi verschmitzt zusammen. Fehmarns Pferde Festival ist für Rüder ein “Pflichttermin”, schließlich ist es auch Familientreffen mitsamt Pferden. Da kommt es dann auch vor, dass Vater (Kai), Sohn (Mathies) und Onkel (Hans-Thorben) alle in den gleichen Prüfungen antreten.
Noch ein Rüder…
Mathies Rüder, am Donnerstag gerade 20 Jahre alt geworden, war am Freitag und Samstag zum Vorbereitungslehrgang für die Europameisterschaften Vielseitigkeit U21 mit der Stute Katrien nach Riesenbeck gedüst, erhielt aber am Samstagabend bereits Dispens, weil der “Formcheck” für den EM-Kandidaten und seine Stute den Bundestrainer vollkommen zufrieden stellte. Rüder jun. machte sich also auf den Weg nach Hause und kann am Sonntag seinem bislang so erfolgreichen Onkel sowie allen anderen durchaus Konkurrenz machen. Der Große Preis des Kaufhauses Stolz beginnt am Sonntag um 15.45 Uhr, 40 Paare wollen dabei sein….
Ergebnisübersicht Fehmarn Pferde Festival
2. Stilspringprüfung Kl.A** 105cm Zugleich Teilprüfung Holsteiner Schaufenster Tour 2025 Preis der Fa. CWD Mettwurst für die 1. Reserve, gestiftet von der Fa. Lütten Lütt Immobilien 1. Mia Sophie Krämer (Unna ) auf Confetti B 8.40 (P) 2. Justus Johannes Thiesen (Damp ) auf Miami 48 8.30 (P) 3. Isabell Albert (Ascheffel ) auf Casaleta W 8.20 (P) 3. Amy Carlotta Reinfandt (Wapelfeld ) auf Nandoo N 8.20 (P) 5. Ida Rickert (Fehmarn ) auf Focus V 8.10 (P) 5. Mia Sophie Krämer (Unna ) auf Belina de Saphire Z 8.10 (P)
7. Springprüfung Kl.L 115cm Zugleich Teilprüfung Holsteiner Schaufenster Tour 2025 1. Abt. Preis d. Fa. Ratio Treuhand GmbH 2. Abt. Preis d. Vermietung Rahlf und Rathing Mettwurst für die 1. Reserve, gestiftet von der Fa. Lütten Lütt Immobilien 1. Lena Priegann (Felde ) auf Cinzano 74 0.00 / 53.14 (P) 1. Alina Maack (Palingen ) auf Van Helsing’s Girl 0.00 / 54.11 (P) 2. Mia Peters (Bargenstedt) auf Goja I 0.00 / 55.96 (P) 2. Isabell Albert (Ascheffel) auf Cayenne CA 0.00 / 58.56 (P) 3. Lotta Brunk (Galmsbüll) auf Ipke S 0.00 / 58.66 (P) 3. Luna Petersen (Niebüll ) auf Ida 82 0.00 / 59.63 (P) 4. Elisa Lene Abraham (Looft) auf Emely Christine W. 0.00 / 60.94 (P) 4. Jonna-Marie Brodersen (PSG Hörup u.Umg. ) auf Gila 59 0.00 / 62.95 (P) 5. Tomma Thiesen (Burg ) auf Bert 74 0.00 / 63.08 (P) 5. Momme Ohlsen (Enge-Sande ) auf Cador 12 0.00 / 65.04 (P) 6. Alina Maack (Palingen ) auf Karat du Scalé 0.00 / 66.04 (P) 6. Mila Osing (Hamburg ) auf E-Maitresse TVH Z 0.00 / 68.14 (P)
8. Springprüfung Kl.M* 125cm Zugleich Teilprüfung Holsteiner Schaufenster Tour 2025 Zugleich Sichtung DJM Children und Ponyreiter 1. Abt. Preis d. Peer-Span GmbH 2. Abt. Preis d. Fa. Rahlf-Krane GmbH Mettwurst für die 1. Reserve, gestiftet von der Fa. Lütten Lütt Immobilien 1. Philine Gröpper (Oldenhütten ) auf Paula`s Isabella 0.00 / 53.84 (P) 1. Vieca Sofie Bade (Braderup ) auf Lupidor 3 0.00 / 54.27 (P) 2. Joost Sievers (Tasdorf ) auf Diamant’s Diadem 0.00 / 56.72 (P) 2. Greta Wroblewski (Kükelühn ) auf Cinderella 0.00 / 56.80 (P) 3. Georg Friedrich Rixen (Wattenbek ) auf Helma 24 0.00 / 56.89 (P) 3. Mia Peters (Bargenstedt) auf Goja I 0.00 / 57.32 (P) 4. Hennes Mühlenbeck (Oeversee) auf Lord Jägerkrug M 0.00 / 57.47 (P) 4. Amy Carlotta Reinfandt (Wapelfeld ) auf Lydago 0.00 / 57.80 (P) 5. Laura Sophie Dohm (Hornsdorf) auf Quantara P 0.00 / 58.02 (P) 5. Sarina Celest Starke (Schwentinental) auf Qulambo Jones 0.00 / 58.51 (P) 6. Henrike Amalie Mougin (Grömitz) auf Baloubetty 4 0.00 / 59.30 (P) 6. Laura Sophie Dohm (Hornsdorf ) auf Surprise 234 0.00 / 59.84 (P)
15. Springprüfung Kl.S* 140cm Preis d. Fa. Heinrich Eggersmann Futtermittelwerke GmbH Mettwurst für die 1. Reserve, gestiftet von der Fa. Lütten Lütt Immobilien 1. Hans-Thorben Rüder (Greven ) auf Callidora GD 0.00 / 60.84 (P) 2. Robin Naeve (Bovenau / SWE) auf Ensign 0.00 / 61.37 (P) 3. Björn Behrend (Sollwitt) auf MacGyver 5 0.00 / 62.50 (P) 4. Björn Behrend (Sollwitt ) auf Cathleen 47 0.00 / 63.36 (P) 5. Fabienne Graefe (Salzbergen) auf Cinsey 3 0.00 / 63.89 (P) 6. Lennert Hauschild (Sittensen) auf I am what I am 0.00 / 66.51 (P)
16. Zeitspringprüfung Kl.S* 140cm Preis d. Tourismus-Service Fehmarn Mettwurst für die 1. Reserve, gestiftet von der Fa. Lütten Lütt Immobilien 1. Lennert Hauschild (Sittensen) auf Kidal 62.68 (P) 2. Karsten-Alexander Gelbach (Wermelskirchen) auf Ulrich G 62.83 (P) 3. Ricardo Alexandre Valadas Coelho (Escheburg /POR) auf Ida Jay 63.71 (P) 4. Björn Behrend (Sollwitt) auf MacGyver 5 64.14 (P) 5. Harm Wiebusch (Fredenbeck) auf Lenis Peter Lustig 64.39 (P) 6. Philip Loven (Meldorf / DEN) auf Balbina N 65.16 (P)
17. Springprüfung Kl.S** 145cm Zugleich Sichtung DJM Junge Reiter Preis der fehmarnschen Reiterfamilien Mettwurst für die 1. Reserve, gestiftet von der Fa. Lütten Lütt Immobilien 1. Simon Heineke (Holm) auf Call me Pretty 0.00 / 62.19 (P) 2. Steffen Engfer (Rosengarten) auf Dapardie 0.00 / 62.42 (P) 3. Katharina von Essen (Senden) auf C – Loona NRW 0.00 / 62.87 (P) 4. Carsten-Otto Nagel (Lilienthal) auf Cancaneur 0.00 / 63.04 (P) 5. Fabienne Graefe (Salzbergen) auf Cavallo PS Z 0.00 / 63.51 (P) 6. Philipp Battermann-Voss (Schülp) auf Lyotard 0.00 / 64.96 (P)
BILD
Hat einen “Lauf” beim Fehmarn Pferdefestival: Hans-Thorben Rüder – hier mit Cash – hat bereits fünf Springprüfungen gewonnen. (Foto: Helen Hippique)
(Fehmarn) es hat sich herumgesprochen, das Fehmarn ein neues,sehr modernes Reitsportzentrum hat und das sorgt seit Tagen für Andrang. Außerdem Ausland, aus, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg – von überall her kommen Reiterinnen und Reiter, die sich das mal genauer ansehen möchten.
Schon die Springpferdeprüfungen am Donnerstag waren gut frequentiert, die Youngster Touren für die sieben und acht Jahre alten Pferde haben allein 220 Starts erzeugt und nicht ganz zufällig fiel angesichts des Programms der Satz: “Wir hoffen vor Einbruch der Dunkelheit fertig zu sein” – allerdings kam das mit Augenzwinkern hervor. Tatsächlich aber sind es schon mal 12-Stunden-Tage für die Veranstalter, denn abqweisen will man neue Gäste ebensowenig wie die Stamm-Teilnehmer/innen. Fehmerns Pferde Festival ist ein Klassiker in Schleswig-Holstein.
Zwischen dnr vielen Gästen fiel auch ein Wahl-Westfale, der aus Fehmarn stammt. auf. Hans-Thorben Rüder der jedes Jahr aus Greven nach Hause kommt und sich mit Cash hinter dem YT-Gewinner Karsten-Alexander Gelbach und der Stute Natascha einreihte. Während er nach Fehmarn kam, ist Neffe Matthies Rüder zum EM-Vorbereitungslehrgang ins westfälische Warendorf gefahren. Ab Samstag wird es auf Fehmarn noch höher, weiter und breiter, denn dann wird die Reihe der S-Springen fortgesetzt, zu dem geht es um die Sichtungen für die Deutschen Jugendmeisterschaften im Parcours.
Live zu sehen auch bei clipmyhorse.tv.
Ergebnisübersicht Fehmarn Pferde Festival
9/1. Springprüfung Kl.M* 120cm 1. Abt. Preis d. Fa. Getränke Tadsen GmbH 2. Abt. Preis der Fa. Richter Baustoffe GmbH 3. Abt. Preis der Fa. Fehmarn Energie GmbH Mettwurst für die 1. Reserve, gestiftet von der Fa. Lütten Lütt Immobilien
9. 2. Springprüfung Kl.M* 120cm 4. Abt. Preis des Hofcafé Klausdorf – Fam. Lafrenz 5. Abt. Preis der Fa. Gebr. Schütt KG Mettwurst für die 1. Reserve, gestiftet von der Fa. Lütten Lütt Immobilien
1. Jan Philipp Schultz (Boebs / Reitgemeinschaft Böbs u.Umg. e.V. / GER) auf Little Reinhard 0.00 / 49.70 (P)
1. Mads Laffrenzen (Oldersbek / RFV Mildstedt u.U.e.V. / GER) auf I’m Crunchynut LA 0.00 / 49.73 (P)
2. Harm Wiebusch (Fredenbeck / RV Fredenbeck u.U.e.V. / GER) auf Lenis Peter Lustig 0.00 / 50.66 (P)
2. Jörg Benninghoff (Hünxe / RFV Bruckhausen 1925 e.V. / GER) auf Laissa B 0.00 / 51.69 (P)
3. Kai Rüder (Fehmarn / TRSG Holstenhalle Neumünster e.V. / GER) auf Cornetto 64 0.00 / 52.30 (P)
3. Karla Köhlbrandt (Fehmarn / Fehmarnscher Ringreiterverein e.V. / GER) auf Stroller 16 0.00 / 52.35 (P)
4. Frederick Troschke (Hagen / Reit- u. Fahrv. Hagen St. Martinus e. V. / GER) auf Balida 7 0.00 / 52.39 (P)
4. Mia Peters (Bargenstedt / RV Concordia a.d.Miele e.V. / GER) auf Goja I 0.00 / 52.91 (P) 5. Ann-Carolin Grotheer (Worpswede / RV Rhade / GER) auf Quidditch R 0.00 / 53.28 (P) 5. Konstantin Klindworth (Sittensen / RV Sittensen u.U.e.V. / GER) auf Centano 9 0.00 / 53.29 (P)
BILD
Das erste Festival auf dem neuen Platz lockt auch Gäste aus NRW, MV und aus Niedersachsen nach Fehmarn und erzeugt neue lange Turniertage. (Foto: HelenHippique)
(Fehmarn) Es war mächtig was los im nagelneuen Reitsportzentrum auf der Ostseeinsel Fehmarn. Tag eins des legendären Turniers am neuen Standort beförderte Pferdetransporter und Gespanne in großer Zahl auf die Insel und sorgte für Fülle in den Prüfungen und auf den Plätzen sowie in Hallen. Gute Nachrichten für den FRRV: Sven-Gero Hünicke sitzt wieder im Sattel und holte sich auch schon die erste Platzierung.
Der Springreiter hatte sich bei einem Sturz im Hamburger Derbypark einen Schlüsselbeinbruch zugezogen und mußte eine Zwangspause einlegen. Mit Comme Ci Comme Ca gelang dann beim Heimturnier die erste Platzierung. Ein „bißchen Feiern“ konnte am Donnerstag auch Mathies Rüder – der Kaderreiter und Medaillengewinner aus Fehmarn ist nun 20 Jahre jung – ließ sich aber Tag eins des Fehmarn Pferde Festivals nicht entgehen und düst am Freitag nach Warendorf zum Vorbereitungslehrgang für die Europameisterschaften der Jungen Reiter. Rüder jun., der bereits als Juniorenreiter Titel und Medaillen gewann und im Jahr 2024 erstmals mit dem deutschen Aufgebot in der Altersklasse Junge Reiter eine Medaille gewann, ist auch 2025 Kandidat für die EM.
Den ersten Sieg des Fehmarn Pferde Festivals heimste am Morgen übrigens eine Frau ein: Kellie Allen ist Irin, lebt aber nahe Riesenbeck, ist 31 Jahre jung und die Lebensgefährtin von Torben Köhlbrandt, Sohn des Vereinschef Hinrich Köhlbrandt. Kellie Allen drehte mit dem fünf Jahre alten Toverbal Z die höchstbenotete Runde in der Einlaufprüfung zur Bundeschampionats-
Qualifikation, Note 8,5. Und auch die zweite Abteilung in dieser Prüfung blieb in Frauenhänden: Pia Gerding aus Bremen und Chacco di Monti eroberten Platz eins.
Ergebnisübersicht Fehmarn Pferde Festival
3. Springpferdeprüfung Kl.L 110cm Zugleich Einlaufprüfung zum Al Sira’aa Bundeschampionat 2025 für 5-jährige Deutsche Reitpferde 1. Abt. Preis d. Fa. Theurer Trucks GmbH & Co. KG. 2. Abt. Preis d. Fa. Richter Baustoffe GmbH Mettwurst für die 1. Reserve, gestiftet von der Fa. Lütten Lütt Immobilien
1. Kellie Allen (Saerbeck /IRL) auf Toverbal Z 8.50
1. Pia Gerding (Bremen / RFV Pennigbüttel e.V. / GER) auf Chacco di Monti 8.40
2. Jordi Sander (Negernbötel ) auf Miss Vita Cumano S 8.30
2. Niclas Aromaa (Nehmten / FIN) auf Ma Lune C 8.20
2. Inga Czwalina (Fehmarn ) auf Cayenne 271 8.20
2. Neele Glinz (Kirchwalsede ) auf Dalia D 8.20
2. Tomma Thiesen (Burg ) auf Bert 74 8.20
3. Jochen Fromberger (Duisburg ) auf Chilly Blue 3 8.10
3. Henry Delfs (Steinburg) auf Britannia D 2 8.10
5. Laura Aromaa (Nehmten/ FIN) auf Madita 49 8.00
5. Jordi Sander (Negernbötel) auf Davina 197 8.00
5. Jordi Sander (Negernbötel ) auf Quit Dreaming 8.00
6. Britta Braunert (Oldenburg ) auf Chacoontilotta PS 7.90
6. Hennes Mühlenbeck (Oeversee) auf Daddy’s Legacy M 7.90
6. Springprüfung Kl.L 110cm 1. Abt. Preis d. Fa. Burchardt Transporte KgmbH 2. Abt. Preis d. Fa. Kai Schoske Edelstahl-/Metallbau Mettwurst für die 1. Reserve, gestiftet von der Fa. Lütten Lütt Immobilien
1. Lisa Kroll (Stedesand ) auf Letizia C 0.00 / 49.33
2. Dominic Wohlers (Pinneberg ) auf Luna S 11 0.00 / 49.71
2. Pia Gerding (Bremen ) auf Con-Couleur 0.00 / 49.87
3. Lisa Kroll (Stedesand) auf My Flower Star 0.00 / 49.91
3. Julie Czwalina (Fehmarn) auf Costino 0.00 / 50.28
4. Isabell Albert (Ascheffel ) auf Cayenne CA 0.00 / 51.04
4. Dominic Wohlers (Pinneberg ) auf La Belle Chiara 0.00 / 51.37
5. Kerrin Liegmann (Oldersbek ) auf Fresh Quidam 0.00 / 51.73
5. Svea Wagner (Owschlag) auf Quipu 7 0.00 / 52.29
6. Kristin Rickert (Landkirchen) auf Sir Rikorn 0.00 / 52.37
6. Mia Peters (Bargenstedt ) auf Lonella 0.00 / 52.41
10. Springprüfung Kl.M* 120cm Zugleich Einlaufprüfung zum Al Shira’aa Bundeschampionat 2025 für 6-jährige Deutsche Reitpferde 1. Abt. Preis der Firma Theurer Trucks GmbH & Co. KG. 1/22. Abt. Preis des Herrn Jörg Naeve 3. Abt. Preis des Herrn Holger Wulschner Mettwurst für die 1. Reserve, gestiftet von der Fa. Lütten Lütt Immobilien
1. Marius Brinkmann (Lüdinghausen) auf Kerub 0.00 / 48.99
5. Philipp Battermann-Voss (Schülp ) auf Karl P. 0.00 / 55.55
6. Jeremy Hein (Hagen) auf Bellinis Bärbel 0.00 / 55.89
6. Fabienne Graefe (Salzbergen ) auf Linda’s Especially for you 0.00 / 56.38
6. Sven Gero Hünicke (Fehmarn) auf C’est comme ca 0.00 / 56.43
BILD
Erstmals wieder im Turniereinsatz – Sven Gero Hünicke meldet sich beim Fehmarn Pferde Festival mit Platzierung auf Comme Ci Comme Ca zurück. (Foto: Helen Hippique)
Irische Reitern – Fehmarn-Fahne: Kellie Allen gewann beim Fehmarn Pferde Festival die allererste Prüfung des Turniers. (Foto: Helen Hippique)
(Fehmarn) Es geht los: Vom 26.-29. Juli (Springen) wird das Fehmarn Pferde Festival erstmals im neuen Reitsportzentrum am Ortsrand von Burg a.F. auf der Ostseeinsel stattfinden. Gleich danach vom 4. – 6. Juli folgt die Festival-Auflage Dressur. Seit Jahrzehnten ist das Event ein Treffpunkt und Schauplatz für sportliche Höchstleistungen, familiäre Begegnungen und ein unvergessliches Erlebnis für Reiter, Zuschauer und Gäste. Neben den Lokalmatadoren erwartet das Veranstaltungsteam des Fehmarnschen Ringreitervereins (FRRV) auch Reitsportgrößen über Schleswig-Holsteins Grenzen hinaus.
Prüfungen mit internationaler Beteiligung – Rekord Nennungen
„Wir sind absolut zufrieden mit der überwältigenden Resonanz ,die unser Reitsportzentrum gefunden hat,“ resümiert Präsident und Turnierleiter Hinrich Köhlbrandt und blickt auf die über 1500 Startplätze, die bereits nach dem ersten Nennungsschluss eingegangen sind und guten Sport versprechen.
Insgesamt 40 Prüfungen sind ausgeschrieben, darunter der mit 10.000 € dotierte Große Preis des Kaufhauses Stolz auf S*** 1,50m-Niveau und Dressurprüfungen bis zur Kl. S*** Intermediare. Spitzensport inmitten familiärer Tradition wird dabei auch wieder das Motto des Klassikers im Turnierkalender sein. Mit Reitern aus Irland, Finnland, Italien, Portugal und Japan wehen internationale Flaggen im Wind auf der Ostseeinsel. Unter den über 300 Teilnehmern im Springen haben sich auch Derbysieger Holger Wulschner, sowie der Vorjahressieger des Großen Preises, Claas-Christoph Gröpper, angekündigt. Für die Profis und Amateure von weiter her, werden 200 Boxen in mobilen Stallzelten aufgebaut.
„Homerun“ für die Insulaner
Fehmarns Asse versuchen auch diesmal den Heimvorteil zu nutzen, um die neu designten FRRV Preisschleifen und den Siegesstrauß samt der limitierten und begehrten Fehmarn-Fahne zu gewinnen. Unter ihnen Mathies Rüder, der erst jüngst mit einer Silbermedaille vom Preis der Besten heimkehrte und aktuell auf einer Siegeswelle in der schweren Klasse unterwegs ist. Rüder jun. feiert zudem noch am ersten Tag des Festivals seinen 20.Geburtstag. Auch Vater Kai und Onkel Hans- Thorben Rüder, die die Siegerehrungen auf dem Knust – so wird Fehmarn unter den Einheimischen auch genannt – schon häufiger anführten, werden dabei sein.
Torben Köhlbrandt, Sohn des FRRV Präsidenten, bringt Erfolgspferd „Mastermind RL“ mit, der in diesem Jahr bereits in fünf Großen Preisen fehlerfrei in die Platzierung sprang. Fehmarns Erfolgsreiter Sven Gero Hünicke befindet sich aktuell noch in einer gesundheitlichen Zwangspause, da er nach einem Sturz am Schlüsselbeim operiert wurde, hofft aber auf ein schnelles Comeback. Aus dem Nachwuchslager sindu.a. Karla Köhlbrandt, Henrike Amalie Mougin, Tomma Thiesen, sowie Selina Vöge dabei, die gerade erst mit ihrer schnellen Stute „Caramac“ Sieg Nr. 200 verbuchte. Auch Larissa Bever freut sich als frisch gekürte Kreismeisterin im Springen der LK 3 auf dem „Eggersmann-Platz“ zu performen.
Ideale Bedingungen für Spitzensport im Parcours
Die Anforderungen dafür werden von Horst Millahn und Joachim Stratmann auf dem 125 x 65 Meter großen Ebbe-Flut-Außenplatz gebaut werden, der bei allen Witterungen optimale Wettkampfbedingungen gewährleistet. Zudem liefern die „Stolz-Arena“ mit 30x70m und die „VR Bank zwischen den Meeren Galerie“, sowie auch zwei Reithallen beste Indoor-Abreite Bedingungen für die Vorbereitungen. Eine 100-prozentige Geldpreisausschüttung in allen Prüfungen und eine 2/3 Platzierung im Großen Preis bieten darüber hinaus einen monetären Anreiz.
Auch in diesem Jahr liegt dazu ein besonderer Fokus in der Jugendförderung: Neben den Sichtungen für die Deutschen Jugendmeisterschaften im Springen und der Dressur, wird Fehmarn auch wieder Station für das Holsteiner Schaufenster (U21 Springserie) sein. Für sieben und acht Jahre alte Pferde ist ein Zwei-Phasen Youngster S* ausgeschrieben. Zudem messen sich die besten jungen Springpferde in den Bundeschampionatsqualifikationen für fünf und sechs Jahre alte Pferde.
Rahmenprogramm, Charity und Party mit Star DJ
Daneben gibt es ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Das Ringreiten ist nicht nur Namensursprung des Vereins, sondern fester Bestandteil der Veranstaltung und findet am zweiten Wochenende statt. Am Freitag gibt es einen „Welcome Abend“ mit Barbecue für ein Come Together von Reitern, Helfer und allen Turnierfreunden. Am Samstagnachmittag liegt das Augenmerk zunächst auf der S**-Springprüfung der fehmarnschen Reiterfamilien, die sich stets zusammenschließen, um diese Prüfung mit dem Konzept des Miteinanders zu finanzieren. Rasanz liefert der Showact Sulky Mini Traber und die Zeitspringprüfung am Samstagabend. Danach heißt es auf zur Mega Party in die Stolz Arena, bei der als Special Act kein geringerer als „Starsplash“ auflegen wird und mit „Feel the Ride – Feel the Night“ Tunes vom DJ Pult alle zum Feiern willkommen heisst.
Als Charity steht vor dem Großen Preis die Auktion einer 5-jährigen Holsteiner Stute von Corrido x Leovisto zugunsten der Vereins Jugendförderung auf dem Programm. Für die Jüngsten hat sich Bibi Glitzer angekündigt und die Team Pony Schule Fehmarn aus Presen übernimmt die Kinderanimation am Samstag und Sonntag nachmittag.
Fest für die ganze Familie – Entritt frei
Insel Fehmarn Flair und regionale, kulinarische Gastlichkeit vereint das sportliche Großereignis auch zu einem beliebten Ausflugsziel, um Pferdesport mit der Familie zu erleben. Das Gelände ist barrierefrei zugänglich und verkehrsgünstig gelegen. Der Eintritt und das Parken ist an allen Turniertagen frei. Das Fehmarn-Pferde-Festival wird live von Clipmyhorse übertragen. Alle Infos, sowie Start- und Ergebnislisten gibt es unter www.frrv.org/fehmarn-pferde-festival
BILD
Fehmarns RRV ist im neuen Reitsportzentrum bestens gerüstet für Pferdesport und Besucher/innen beim Fehmarn Pferde Festival. (Foto: BM)
(Fehmarn) Es ist ganz neu und wurde am 29. April offiziell mit rund 200 Gästen, Sport und Springquadrille eröffnet: Das Reitsportzentrum des Fehmarnschen RRV e.V.. Hochmodern, praktikabel und bestens gerüstet auch für das Fehmarn Pferde Festival, das im Jahr 2025 an zwei Wochenenden stattfindet: Vom 26. – 29. Juni als Pferdefestival Springen und vom 5. – 7. Juli als Pferdefestival Dressur.
Zweimal Festival-Flair und -Sport
Nach Jahrzehnten Fehmarn-Pferde-Festival auf dem Gelände am Staakensweg in Burg zieht das Fehmarn-Pferde-Festival nun erstmals um auf die neue Anlage. Zwei freitragende Reithallen und der 125 mal 65 Meter große Ebbe-Flut-Platz bieten dafür den modernen Rahmen, ziehen jedoch auch Neu-Planung nach sich. Um allen Disziplinen, Spring- und Dressurreiter/innen, Abteilungsprüfungen und Nachwuchs-Assen genau richtige Bedingungen zu bieten, hat der FRRV das Festival auf zwei Wochenenden verteilt. Der Springsport eröffnet vom 26. – 29. Juni das Fehmarn-Pferde-Festival mit Sport vom Springreiter-Wettbewerb für die Jüngsten bis zum Großen Preis des Kaufhauses Stolz. Titelverteidiger Claas-Christoph Gröpper (Oldenhütten), der mit Carlchen S 2024 das prestigereiche Hauptereignis auf Fehmarn gewann, kann dann versuchen, den Vorjahreserfolg auf dem Sandplatz zu wiederholen.
Dressur – von der Einsteigerklasse bis zum Prix St. Georges auf Fehmarn gepflegt – folgt als Festival-Wochenende Teil II vom 5. – 7. Juli. Das Festival-Programm passt sich damit insgesamt dem neuen Rahmen an. Der riesige Sandplatz bietet genug Raum für die Unterteilung in mehrere Dressurvierecke, die Hallen schaffen Möglichkeiten für das Warm-Up. Fehmarns Pferde-Festival ist zudem Standort für die Sichtung zu den Deutschen Jugendmeisterschaften Dressur im August in Aachen.
Eröffnung mit rund 200 Gästen für ein einzigartiges Projekt
Mit einer Investitionssumme von rund 6,4 Millionen Euro ist Fehmarns Reitsportzentrum am nördlichen Stadtrand von Burg a.F. nicht nur eine neue Heimat für den auf Fehmarn so intensiv und erfolgreich gepflegten Pferdesport, sondern steht als Zentrum mit Seminar- und Veranstaltungsraum auch anderen Vereinen und Initiativen offen. Zur Eröffnung kam auch Schleswig-Holsteins Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack, kraft Amtes für den Sport zuständig und durchaus kundig in Sachen Pferdesport. Das Land Schleswig-Holstein hat das seit 2017 geplante Projekt im Rahmen der Sportförderung ebenso unterstützt wie eine bemerkenswerte Reihe von Sponsoren und Förderern – allen voran das Kaufhaus Stolz und die VR Bank zwischen den Meeren. Das Reitsportzentrum des FRRV ist damit auch ein Projekt, dass verdeutlicht, was eine Region durch Zusammenarbeit zwischen Kommunaler Verwaltung, Wirtschaftsunternehmen, Verein und Land zu leisten imstande ist. Ein Umstand für den der Vereinsvorsitzende Hinrich Köhlbrandt “außerordentlich dankbar” ist.Schon vom 2. – 4. Mai eröffnet der Fehmarnsche RRV die neue Anlage mit einem Sandplatz-Springturnier. Hinrich Köhlbrandt augenzwinkernd nach acht Jahren Beschäftigung mit dem Neubau: “Wir haben ja nun mehrere Veranstaltungen vor uns, aber sicher werde ich jetzt auch mal die eine oder andere Runde mehr auf dem Golfplatz drehen können.” Den Vorstand des FRRV hat das Großprojekt intensiv beschäftigt. Vorstandsmitglied Inga Czwalina, Springreiterin, Ausbilderin und seit wenigen Jahren auch Chefin der Fehmarnschen Abteilungsreiter/innen, auf die Frage wie froh sie nun über die Fertigstellung des Reitsportzentrums ist: “Auf einer Skala von eins bis zehn? Mindestens 15.”
BILD
Goldenes Reitabzeichen für Dr. Jörgen Köhlbrandt, verliehen von FN-Vorstandsmitglied Dieter Medow. Mit seinem Derbypferd Bonaparte AA – 29 Jahre alt und top-fitter Rentner – durfte der Reiter als Erster über den riesigen neuen Platz galoppieren. (Foto: FRRV)
Froh, zufrieden, beeindruckt: Zur Eröffnung des Reitsportzentrums auf Fehmarn kam auch Schleswig-Holsteins Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack (3.v.r.) und beglückwünschte sowohl die Kommune mit Bürgervorsteher und stellv. Bürgermeister, als auch Vereinschef Hinricht Köhlbrandt (re.). (Foto: FRRV)
(Fehmarn) Versucht hat er es bereits, nun wurde der Große Preis des Kaufhaus Stolz erstmals von Claas-Christoph Gröpper (Oldenhütten) gewonnen. Und der Springreiter ist vor allem stolz auf sein Pferd. Carlchen S hat am Samstag erst sein zweites Zwei-Sterne-Springen absolviert und wurde Zweiter. “Und dann heute bei den etwas schwierigeren Bedingungen hat er das wirklich super gemeistert,” freute sich Gröpper über den acht Jahre jungen Wallach, der seiner Schwester gehört.
Junge Amazone aus MV doppelt platziert Es ist also auch ein Familien-Erfolg. “Wir hatten drei Super-Tage hier”, so Gröpper., der den Wallach Carlchen S erst seit November 2023 unter dem Sattel hat und bereits seit Jahren immer wieder gern zum Fehmarn-Pferde-Festival kommt. Mit Platz zwei und drei trumpfte eine junge Amazone aus Mecklenburg-Vorpommern auf: Alina Maack aus Rostock mit Bernadette (2.) und Catalano (3.). Mit der elf Jahre alten Stute Bernadette hatte die 17-jährige Reiterin bereits das Zwei-Phasen-Springen Kl. S im Preis der VR Bank zwischen den Meeren eG gewonnen. Die Reiterinnen und Reiter trotzen den etwas unwirtlichen Bedingungen, die nächtliche Regenfälle der Ostseeinsel Fehmarn beschert hatten. Bester Reiter des FRRV war Sven-Gero Hünicke. Der Profi, der zwischenzeitlich verletzt pausiert hatte, wurde mit dem Holsteiner Wallach My Mister Fünfter hinter Stefan Jensen (Bosbüll) mit seinem Derbypferd Cyrus L.
Ab 2025 Fehmarn-Pferde-Festival im Reitsportzentrum Auf dem Gelände am Grünen Weg war es das letzte Fehmarn-Pferde-Festival, ab 2025 wird das größte Turnier des Vereins, das in Schleswig-Holstein zu den Klassikern zählt, auf dem Gelände des neuen Reitsportzentrums in Burg stattfinden. FRRV-Vorsitzender Hinrich Köhlbrandt bedankte sich vor allem bei den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern: “Ohne diese große Unterstützung wäre es uns gar nicht möglich, ein Turnier dieser Größenordnung zu organisieren”, so Köhlbrandt. Den langjährigen Vorsitzenden des Vereins macht so viel Engagement und Verlässlichkeit stolz. All das wird dann auch für die 62. Auflage wieder benötigt, wenn der FRRV vom 27. – 29. Juni 2025 zum Fehmarn-Pferde-Festival bittet.
Ergebnisübersicht Fehmarn-Pferde-Festival 18/1 Springprüfung Kl.M** 130cm, 1. Abt.: Preis der Warsteiner Brauerei, 2. Abt.: Preis der Provinzial Agentur Boldt & Boldt GbR 1. Lara Holst (Schwanewede ) auf Daily Sun 17 0.00 / 61.17 2. Anna Neumann (Krumstedt) auf Gina 1850 0.00 / 66.61 3. Ann-Carolin Grotheer (Worpswede ) auf Quidditch R 0.00 / 68.31 4. Hedda Roggenbuck (Kirchlinteln ) auf Charrera 4.00 / 58.07
18/2 Springprüfung Kl.M** 130cm, 1. Abt.: Preis der Warsteiner Brauerei, 2. Abt.: Preis der Provinzial Agentur Boldt&Boldt GbR 1. Victoria Hartmann (Delitzsch ) auf Maximus 138 0.00 / 66.58 2. Nis Juhl (Damp ) auf Contara 19 0.00 / 66.89 3. Inga Czwalina (Fehmarn ) auf Julischka 60 1.00 / 71.17
21 Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.S* 140cm, Preis der VR Bank zwischen den Meeren eG 1. Alina Maack (Palingen ) auf Bernadett 6 *0.00 / 31.13 2. Jan Philipp Schultz (Boebs ) auf Kamea US *0.00 / 33.27 3. Jens Heine (Delitzsch ) auf Lord Stalou PS *0.00 / 41.10 4. Lara Holst (Schwanewede ) auf Catoni *4.00 / 31.89 5. Carsten Erasmi (Schwanewede ) auf Gina D’Agostina *4.00 / 34.23 6. Alina Maack (Palingen ) auf Van Helsing’s Girl *4.00 / 35.63
25 Stilspringprüfung Kl.M* 120cm, Preis der Fa. Heinrich Eggersmann Futtermittel 1. Fritz Michel Horn (Groß Schwansee ) auf Coco Chambato 8.80 2. Torge Bremer (Groß Wittensee ) auf Hetty 11 8.60 3. Thea Helen Horn (Groß Schwansee ) auf Upsala 25 7.70
29 Führzügel-WB, Preis der Itzehoer Versicherung, Frau Andrea Ehler 1. Melia Sophie Komorowski (Martensrade ) auf Victoria’s Shoi 8.00 2. Frieda Dührkop (Fehmarn ) auf Schierensees Now or Never 7.50 3. Stina Maaß (Fehmarn .) auf Meggie May 7.00 4. Greta Becker () auf Dijamo 6.90 4. Henny Ehler (Niendorf .) auf Django 337 6.90 4. Mara Sophie Grabmann (Fehmarn ) auf Aber Hallo 49 6.90 4. Nala Maze Hewald (Fehmarn ) auf Aber Hallo 49 6.90
24 Springprfg.Kl.S m.St.*** 150cm, Großer Preis des Kaufhauses Stolz 1. Claas Christoph Gröpper (Oldenhütten ) auf Carlchen S 4 0.00 / 78.77 2. Alina Maack (Palingen ) auf Bernadett 6 4.00 / 74.07 3. Alina Maack (Palingen ) auf Catalano 22 4.00 / 76.66 4. Stefan Jensen (Bosbüll ) auf Cyrus L. 4.00 / 76.84 5. Sven Gero Hünicke (Fehmarn ) auf My Mister 4.00 / 80.23 6. Ina Reimers (Bliesdorf ) auf Chevron 4.00 / 81.33
5 Dressurprüfung Kl.M* Kandare, Preis der Rathaus Apotheke, Fam. Bader 1. Jan Beneken (Fehmarn ) auf Ibiza’s Boy 7.70 2. Nele Lubina (Winsen ) auf Deichhof’s Whajaki 7.40 3. Vanity Laubinger (Padenstedt ) auf Dancidro 7.00 4. Susanne Hahn (Stockelsdorf ) auf Libuda 2 6.70 5. Nele Lubina (Winsen ) auf Poesia 5 6.60 5. Carolin Bock (Kiel ) auf The Morningstar 6.60
6 Dressurprüfung Kl.M** Kandare, Preis des Ferienhofes Beneken 1. Ariane Denker (Wesenberg ) auf Feldgoldlütten 657.50 2. Kristina Rasmussen (Hamburg DEN) auf DJ 31 651.00 3. Jan Beneken (Fehmarn ) auf Ibiza’s Boy 648.50 4. Katja Schiele (Sieversdorf ) auf Quarterstar 646.50 5. Nele Lubina (Winsen ) auf Poesia 5 639.00 6. Kim-Elisabeth Bendfeldt (Scharbeutz ) auf Küstenjunge 636.00
7 Dressurprüfung Kl. S* – Kandare -, Preis der Aalkate, Lemkenhafen 1. Ariane Denker (Wesenberg ) auf Feldgoldlütten 769.00 2. Lukas Sundermeyer (Riepsdorf ) auf Hanna 154 737.50 3. Johanna Köhlbrandt (Klein Nordende ) auf Bonavita 735.50 4. Julia Marrancone (Grube ) auf Baxter 33 719.50 5. Nina von der Lieth (Geestland ) auf Dream of Grenada 709.00 6. Leonie Hölscher (Jersbek ) auf Donna Pippilotta 696.00
BILD
Erst seit November 2023 ein Team: Carlchen S und Claas-Christoph Gröpper – Siegerpaar im Großen Preis des Fehmarn-Pferde-Festivals. (Foto: Siebenhaar/ Rathmann-Verlag)
(Fehmarn) Er hat es nochmal gemacht: Peter Jakob Thomsen aus Großenwiehe hat den Preis der fehmarnschen Reiterfamilien mit seinem Holsteiner Schimmel Clooney gewonnen. In genau der gleiche Kombi glückte dieser Erfolg bereits 2022. Clooney ist Thomsens “Bester”, ein Pferd, das er stets in den höchsten Tönen lobt. Gezüchtet hat den Clarimo-Nachkommen Schwiegervater Peter Fr. Petersen. Der Schimmel ist praktisch “Familienmitglied”.
Erst Mitte Juni gewann das Duo Thomsen/ Clooney den Großen Preis in Elmshorn, konnte 2023 die Sonderwertung aus drei Großen Preisen des CSE Ehlersdorf für sich entscheiden. Hinter Thomsen reihte sich Marten Forkert aus Bremen-Oberneuland mit Pizarro an zweiter Stelle ein vor Claas Christoph Gröppen (Oldenhütten) auf Carlchen S. Insgesamt 46 Reiter/innen und Pferde starteten in dieser klassischen, schweren Prüfung, 13 Paare blieben fehlerfrei und das tut der Erwartungshaltung für den Großen Preis des Kaufhauses Stolz am Sonntag gut. Das Glanzlicht der vier Turniertage ist mit 10.000 Euro dotiert.
Die nächste Generation auf dem Karl-Groth-Platz
Die “Zukunft” des Reitsports trat parallel auf dem Karl-Groth-Platz an in insgesamt fünf Prüfungen, eine davon in zwei Abteilungen und – um mal die Fußballsprache zu nutzen: das endete 4:2 für den Fehmarnschen RRV. Henriette Philine Mougin vom FRRV gewann mit Pony Caracho morgen den Springreiterwettbewerb mit der Note 8,0 und abends den Spring-Wettbewerb mit Grenzhoehes My Desire. Franziska Prange/ Olympus und Charlotte-Marlen Kujaw/Schierensees Now or Never holten ebenfalls erste Plätze für den Heimverein. Reiter-Wettbewerbe mit und ohne Galopp, Stilspringen und Springwettbewerbe bot der Sportnachwuchs. In den Turnierjahren der Corona-Pandemie, bzw. noch im vergangenen Jahr hatte der Fehmarnsche RRV die hochklassiger Prüfungen, sowie die Youngster-Tour an einem Wochenende und die Nachwuchs- und Amateurprüfungen am Folgewochenende veranstaltet. Davon verabschiedete man sich 2024, damit alle zusammen das Turnier-Erlebnis genießen konnten. Die Vielfalt ist seit Jahrzehnten typisch für das Fehmarn-Pferde-Festival.
Dressur pur in der Reithalle
Am Samstag haben die Dressurasse das Fehmarn-Pferde-Festival erobert. Damit begann auch der Kombinierte Abteilungswettkampf und die anspruchsvollste Prüfung gewann Lena Matthies mit Earl of Emotion. Im vergangenen Jahr war Matthies vom RV Holsteinische Schweiz bereits Zweite der Ostholsteinischen Kreismeisterschaften. In der Dressurprüfung Kl. M* sicherte sich die junge Reiterin mit ihrem Trakehner mit der Note 8,3 Platz eins. Am Sonntag sorgen zwei M-Prüfungen und eine Dressur der Kl. S für Anziehungskraft.
Außerdem ab 11 Uhr auf Fehmarn: Hobby Horsing, also Sport mit Steckenpferden und ab 15.00 Uhr der Große Preis des Kaufhauses Stolz, ein S***-Springen mit Stechen.
BILD
Schimmel Clooney ist ein Siegertyp, sein Reiter auch: Peter Jakob Thomsen mit Fehmarn-Flagge und breitem Lächeln. Binnen 14 Tagen bereits der zweite Sieg in einem schweren Springen. (Foto: Julia Kujaw)
(Fehmarn) Es gab gleich zwei “Sieger” in der ersten Qualifikation zum Großen Preis von Fehmarn am Freitag beim Pferdefestival auf der Ostseeinsel: Gewonnen hat Mathies Rüder, Team-Europameister Vielseitigkeit, mit der Holsteiner Stute Carlesta. Deren Züchter erhielt von Hinnerk Köhlbrandt einen Sonderehrenpreis. Schließlich braucht es “Pferdeverstand”, um gesunde, leistungsbereite Sportpferde wie Carlesta zu züchten.
Das klassische S*-Springen im Preis der Peer-Span GmbH war die erste Qualifikation für den Großen Preis und erzeugte so hohe Nachfrage, dass es in zwei Abteilungen platziert wurde. In 62,24 Sekunden und ohne Fehler hatten die Casall-Tochter Carlesta und Mathies Rüder den Kurs absolviert, knapp zwei Sekunden schneller als der beste folgende Reiter Steffen Bröckmann (Nordbrögge-Lerche) mit Chloe B. Carlestas Züchter Joachim Jürgens (Bollbrügge) war auf Fehmarn, auch um “seine” Carlesta zu beobachten. Auf der Ostseeinsel ist die Stute aufgewachsen bei der Familie Köhlbrandt. Mit dem Sonderehrenpreis bedankte sich Hinnerk Köhlbrandt spontan bei Jürgens. Für erfolgreiche Sportpferdezucht braucht es Instinkt, Know-How und einen kritischen Blick. Die Zucht ist also auch die Basis für die Entwicklung des Reitsports.
Platz drei sicherte sich Simon Heineke aus Wedel, der zuvor mit Early Bird bereits ein M**-Springen gewinnen konnte. Auch er saß im Sattel einer Stute: Cascadella, die dem Moorhof in Wedel gehört. Insgesamt 74 Paare gingen in der ersten schweren Prüfung des Fehmarn-Pferde-Festivals an den Start.
DJM-Sichtung: Tomma und Brianne
Fehmarns Nachwuchstalent Tomma Thiesen sicherte sich Platz 1 am Vormittag in einer Springprüfung Kl. M* mit Viva Las Vegas. Die junge Amazone gewann bereits 2023 das SH-Nachwuchschampionat auf Fehmarn. Erst im vergangenen Jahr bestritt die damals 16-jährige ihr erstes S-Springen. In der zweiten Abteilung freute sich Brianne Beerbaum über Platz eins mit Hero Flicka. Die Deutsche Meisterin der Altersklasse Children ist mit Mutter Meredith Michael-Beerbaum zum ersten Mal beim Fehmarn-Pferde-Festival, das ja auch norddeutscher Sichtungsstandort für die Deutschen Jugendmeisterschaften ist. Klar ist auch – die jungen Damen haben generell die “Nase vorn” in den Sichtungsprüfungen.
Ab Samstag erobern auch Dressurreiter und -reiterinnen das Gelände, dann dominieren Lektionen im Viereck den Betrieb in der Reithalle und der Kombinierte Abteilungswettkampf beginnt.
Ergebnisübersicht Fehmarn-Pferde-Festival
8 Stilspringprüfung Kl.A* 95cm, Preis der Fa. Burchardt Transporte 1. Johanna Held (Fehmarn ) auf Nupafeed’s Caitana 8.00 2. Nele Lubina (Winsen ) auf Poesia 5 7.80 3. Jette Langbehn (Altratjensdorf ) auf Lillet H 7.70 4. Charlotte Sophie Kriszio (Hamburg ) auf Redecker 7.60 5. Mia Sophie Grochowski (Römstedt ) auf Magic Wonder 3 7.50 5. Mia Peters (Bargenstedt ) auf Tawny Kenya 7.50
16/1 Springprüfung Kl.M* 125cm 1. Abt.: Preis der Fa Mohrmann Bau GmbH, Zugl. Sichtung DJM Children und Ponyreiter 1. Harm Wiebusch (Fredenbeck ) auf Calabria 9 0.00 / 64.51 2. Philine Gröpper (Oldenhütten ) auf Paula`s Isabella 0.00 / 66.62 3. Sven Gero Hünicke (Fehmarn ) auf Con Aperol 0.00 / 67.86 4. Sven Gero Hünicke (Fehmarn ) auf Vogelvau 0.00 / 68.17 5. Cedric Becat (Nehms FRA) auf Carmina von der Streem 0.00 / 68.62 6. Mika Matthias Sternberg (Tornesch ) auf Quiberra 0.00 / 69.12
16/2-1 Springprüfung Kl.M* 125cm 2. Abt.: Preis der Hof Mougin GmbH & Co KG 3. Abt.: Preis der Wetreu Holstein KG, 9 jähr. und ältere Pferde, Zugl. Sichtung DJM Children und Ponyreiter 1. Tomma Thiesen (Burg ) auf Viva Las Vegas 3 0.00 / 61.80 2. Maja Sophie Sorge (Egestorf ) auf Ex Girl 5 0.00 / 63.47 3. Henry Cohen (Greven/ GBR) auf Cuxhaven 2 0.00 / 65.25 4. Jan Grochowski (Römstedt ) auf Zirosall 0.00 / 67.25 5. Ulrika Sanny (Noer/ SWE) auf Drama Queen 5 0.00 / 67.50 6. Leona Kunnamo (Nehmten/ FIN) auf Creta 8 0.00 / 70.45
16/2-2 Springprüfung Kl.M* 125cm, 2. Abt.: Preis der Hof Mougin GmbH & Co KG, 3. Abt.: Preis der Wetreu Holstein KG, 9 jähr. und ältere Pferde, Zugl. Sichtung DJM Children und Ponyreiter 1. Brianne Beerbaum (Thedinghausen ) auf Hero Flicka 0.00 / 63.37 2. Lara Holst (Schwanewede ) auf Daily Sun 17 0.00 / 65.21 3. Neele Glinz (Kirchwalsede ) auf Cristo 16 0.00 / 66.83 4. Henrike Amalie Mougin (Grömitz ) auf Charlet-Blue 0.00 / 67.34 5. Fabiana Iqbal-Pomplun (Himbergen ) auf Contharkata PS 0.00 / 70.24 6. Ina Reimers (Bliesdorf) auf Bene Lutz 0.00 / 70.61
17/1 Springprüfung Kl.M** 135cm, 1. Abt.: Preis der Fehmarn Energie GmbH, 6-8 jähr. Pferde, Zugl. Einlaufprfg. Sichtung DJM Junioren 1. Simon Heineke (Holm ) auf Call me Pretty 0.00 / 62.05 2. Philipp Battermann-Voss (Schülp ) auf Kasuarina HHL 0.00 / 63.89 3. Paul Wiktor (Trent/Rügen ) auf Aber Nu W Z 0.00 / 64.02 4. Jorgo Lunau (Süsel ) auf Chariko 0.00 / 64.93 5. Kellie Allen (Saerbeck/ IRL) auf Franco’s Feelina 0.00 / 66.99 6. Luisa Himmelreich (Niederbrechen ) auf Paul FB 0.00 / 67.17
17/2-1 Springprüfung Kl.M** 135cm, 2. Abt.: Preis der MuB Management u. Betriebsführung GmbH, 3. Abt.: Preis des Kämmerer Hofs, Fam. Micheel-Sprenger, 9 jähr und ältere Pferde, Zugl. Einlaufprfg. Sichtung DJM Junioren 1. Simon Heineke (Holm ) auf Early bird 0.00 / 61.67 2. Lara Holst (Schwanewede ) auf Catoni 0.00 / 62.66 3. Henry Cohen (Greven/ GBR) auf Helene 29 0.00 / 64.48 4. Theresa Engfer (Buxtehude ) auf Cougar 16 0.00 / 66.05 5. Charlotte Margaretha Rixen (Wattenbek ) auf Capero 0.00 / 67.76 6. Niclas Aromaa (Nehmten/ FIN) auf Quick Easy 0.00 / 72.52
17/2-2 Springprüfung Kl.M** 135cm, 2. Abt.: Preis der MuB Management u., Betriebsführung GmbH, 3. Abt.: Preis des Kämmerer Hofs, Fam. Micheel-Sprenger, 9 jähr und ältere Pferde, Zugl. Einlaufprfg. Sichtung DJM Junioren 1. Carsten Erasmi (Schwanewede ) auf Gina D’Agostina 0.00 / 62.64 2. Tomma Thiesen (Burg ) auf Viva Las Vegas 3 0.00 / 63.38 3. Fabiana Iqbal-Pomplun (Himbergen ) auf Crokke 0.00 / 65.75 4. Jens Heine (Delitzsch/RC Leipzig 2000 e. V./GER) auf Carter 8 0.00 / 66.90 5. Sven Gero Hünicke (Fehmarn/Fehmarnscher Ringreiterverein e.V./GER) auf C’est comme ca 0.00 / 68.11 6. Peppi Pakarinen (Wensin/ FIN) auf Nairobi RD 1.00 / 75.66
20/1 Springprüfung Kl.S* 140cm, Preis der Peer-Span GmbH, Teilung nach Leistung in 2 Abteilungen, zugl. Einlaufprfg. Sichtung DJM Junge Reiter u.Sichtung Junioren, Zugl. Qualifikation f.d. Großen Preis d. Kaufhauses Stolz 1. Mathies Rüder (Fehmarn ) auf Carlesta 0.00 / 62.24 2. Simon Heineke (Holm ) auf Cascadella 0.00 / 64.62 3. Peter Jakob Thomsen (Lindewitt ) auf Clooney 93 0.00 / 66.38 4. Neele Glinz (Kirchwalsede ) auf Champagner 64 0.00 / 67.44 5. Maja Sophie Sorge (Egestorf ) auf Cera 77 0.00 / 67.92 6. Theresa Engfer (Buxtehude ) auf Call me Maja 0.00 / 68.06
20/2 Springprüfung Kl.S* 140cm, Preis der Peer-Span GmbH, Teilung nach Leistung in 2 Abteilungen, zugl. Einlaufprfg. Sichtung DJM Junge Reiter u.Sichtung Junioren, Zugl. Qualifikation f.d. Großen Preis d. Kaufhauses Stolz 1. Steffen Bröckmann (Bönen ) auf Chloé B 0.00 / 64.53 2. Jan Philipp Schultz (Boebs ) auf Alma-Lotta R 0.00 / 65.51 3. Lara Holst (Schwanewede ) auf Catoni 0.00 / 67.16 4. Lilly Matthes (Hamburg ) auf H-Cornela 0.00 / 67.56 5. Jan Grochowski (Römstedt ) auf Lord Coloubet 0.00 / 67.95 6. Henry Cohen (Greven/ GBR) auf Cuxhaven 2 0.00 / 70.57 6. Hergen Forkert (Bremen ) auf Scout H 0.00 / 70.57
BILDER
Stolze Mutter Meredith Michaels-Beerbaum und Tochter Brianne Beerbaum mit Hero Flicka. (Foto: Bernd Carstens)
Mathies Rüder und Carlesta sicherten sich den Sieg in der 1. Qualifikation zum Großen Preis auf Fehmarn. (Foto: Julia Kujaw)
VIDEO
Mathies Rüder auf Carlesta https://www.youtube.com/watch?v=RaHtfNHSBZs (Video: ClipMyHorse.tv)