Neustadt-Dosse – Am Samstag glänzte der Däne Lars Bak Andersen im Preis der Deutschen Kreditbank AG, am Sonntag hat der 33 Jahre alte schwedische Springreiter Victor Melin mit der Stute Turmina den Großen Preis des Landes Brandenburg – Preis der Herbert Ulonska Vermögensverwaltung – beim CSI Neustadt-Dosse gewonnen. Für den Schweden war es der zweite Besuch beim einzigen internationalen Turnier in Brandenburg.
Mit einem sehr spannenden Stechen in der schweren Springprüfung endete die 23. Auflage des CSI Neustadt-Dosse. Die fehlerfreie Runde in 34,72 Sekunden als erster Starter im Stechen genügte Melin für den Sieg. Nach seiner “Bilderbuch-Runde” mit der Stute, die seinem Vater Per Melin gehört, hatte der Springreiter jedoch leise Zweifel. “Ich war mir nicht sicher, ob es reicht oder ob ich vielleicht doch noch die eine oder andere Wendung hätte besser reiten können”, so Melin, “in der letzten Woche bin ich in Groningen gestartet, war nach zwei fehlerfreien Runden Sechster im Großen Preis.” Vier Mitbewerber/innen mußte Melin “abwarten” und eine davon war deutlich schneller: Christin Wascher, 27 Jahre junge Springreiterin aus dem mecklenburgischen Redefin und ihr Wallach Quincy waren in 31,99 Sekunden deutlich schneller, allerdings fiel am letzten Hindernis eine Stange.
Zweiter wurde, wie bereits 24 Stunden zuvor, der Niederländer Michiel Brusse, diesmal mit der Stute Justice. Beste Brandenburgerin war die erst 18-jährige Paula Fischer aus Nuthetal mit dem Mecklenburger Wallach Centenario P aus familieneigener Zucht. Die junge Springreiterin verpasste mit nur einem Zeitfehler das Stechen, wurde Sechste und strahlte vor Freude über ihr Ergebnis.
Optimistisch für die 24. Auflage im Jahr 2026
Turnierleiter Herbert Ulonska konnte bereits am Samstag nach dem Preis der Deutschen Kreditbank AG verkünden, dass die DKB auch 2026 als Hauptsponsor das Internationale Turnier in Neustadt-Dosse begleitet. “Wir werden uns sicher auch wieder mit dem Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt abstimmen, um weitere Optimierungen vorzunehmen”, so Herbert Ulonska, “denn eine so späte Körung wie in diesem Jahr wollen wir so alle nicht, aber das ist ja zu lösen.. Das Konzept, Sport und Zucht zu verbinden, bleibt bestehen.”
Zufrieden zeigte sich auch der Landstallmeister des Haupt- und Landgestüt Neustadt-Dosse, Dr. Henning Frevert: “ Wir sind sehr zufrieden mit dieser tollen Veranstaltung und freuen uns, so viele Gäste hier gehabt zu haben. Sportlich freuen wir uns über die Platzierung von André Thieme mit unserem Landgestüts-Hengst Kamino Royal im Finale der internationalen Youngster-Tour und zudem über zwei gekörte Hengste.“
Junge Pferde im Fokus
Die Youngster-Tour, die sich international an sechs- bis acht Jahre alte Pferde richtete, war höchst begehrt bei den Aktiven aus elf Nationen. Bei den sieben und acht Jahre alten Pferden gewann mit Vigado ein Holsteiner Verbandshengst das Finale unter seinem Reiter Lucas Wenz (Elmshorn). Im Finale der sechsjährigen Pferde gab es durch Jan Peters (Brück) und den KWPN-Wallach Ortega van de Zeilhoek einen brandenburgischen Triumph.
Junior Future Tour – Geburtstagsgeschenke und Teamgeist
Der Pferdesportverband Sachsen hat zum zweiten Mal in Folge die Mannschaftswertung der von der Deutschen Kreditbank AG unterstützten Junior Future Tour gewonnen. Das Quartett aus Sachsen verwies die Nachwuchs-Teams aus Mecklenburg-Vorpommern und das Team Berlin-Brandenburg II auf die Plätze.
In der Einzelwertung machte sich ein Geburtstagskind selbst das beste Geschenk: Janne Woldt aus Sachsen-Anhalt, der am Sonntag seinen 19. Geburtstag feiern konnte, gewann die Einzelwertung der Junior Future Tour mit seiner Stute DSP Charleen H. “Sie bekommt heute nicht nur eine Extraportion Möhren, da gibt es auch eine Schippe Hafer mehr, sie ist einfach meine Beste.”
Ergebnisübersicht 23. CSI Neustadt-Dosse
6 Int. Springprüfung mit Stechen, Großer Preis des Landes Brandenburg und der Herbert Ulonska Vermögensverwaltung
1. Viktor Melin (SWE) auf Turmina *0.00 / 34.72
2. Michiel Brusse (NED) auf Justice *0.00 / 35.77
3. Christin Wascher (Redefin ) auf Quincy 200 *4.00 / 31.99
4. Christian Hess (Heidmühlen) auf Untouched *4.00 / 32.58
5. Tom Schewe (Bad Eilsen) auf Lorenzo ES *8.00 / 34.52
6. Paula Fischer (Nuthetal) auf Centenario P 1.00 / 65.86
9 Int. Zwei-Phasen-Springprüfung, Preis der Hengststation Udo Verworner, CSIYH: Finale 6j. Pferde
1. Jan Peters (Brück) auf Ortega van de Zeilhoek *0.00 / 22.96
2. Msciwoj Kiecon (POL) auf Calice L *0.00 / 23.07
3. Jörg Möller (Lübtheen ) auf Mister-Farbenfroh *0.00 / 24.31
4. Florin Filip (ROU) auf Orient Express ES *0.00 / 24.56
5. Christin Wascher (Redefin) auf Dempsey W *0.00 / 24.89
6. Sven Göller (Biesenthal) auf Marley 41 *0.00 / 25.02
12 Int. Zwei-Phasen-Springprüfung, 5***** Sterne Stahlbau, CSIYH: Finale 7 & 8j. Pferde
1. Lucas Wenz (Elmshorn) auf Vigado *0.00 / 23.13
2. Karen Moeller Rohde (DEN) auf Fiorina Ask *0.00 / 23.57
3. Luisa Himmelreich (Niederbrechen) auf Magnifique d’Hotot M *0.00 / 24.64
4. Marvin Jüngel (Kamenz) auf Follow Me For Pleasure *0.00 / 25.03
5. Christian Jansen (DEN) auf Cornet King JS *0.00 / 25.29
6. Benjamin Wulschner (Walldorf) auf Lexxus K *0.00 / 25.41
25 Nat. Springprüfung Kl.M**, Preis der Deutschen Kreditbank AG, Einlaufprüfung zum Finale Junior-Future-Tour 2024/2025 mit Mannschaftswertung der Landesverbände, Höhe: 1,35m
1. Magdalena Steinle (Cavertitz ) auf No Mercy Picobello Z 0.00 / 59.65
2. Luise Borzym (Crossen) auf Coeur de Chocolat 2 0.00 / 62.84
3. Joan Wecke (RV Eichenhof ) auf Fidelia M 2 0.00 / 63.33
4. Lilli Plath (Wismar) auf Dacapo Z 0.00 / 64.09
5. Victoria Annabel Wißner (Schwielowsee ) auf Diablo H 0.00 / 65.10
6. Johanna-Theresa Schön (Arnsdorf b. Wilthen ) auf Clarissa 176 0.00 / 68.45
26 Nat. Springprüfung. Kl.S* mit Siegerrunde, Preis der Deutschen Kreditbank AG, Finale der Junior-Future-Tour 2024/2025, Höhe: 1,40m
1. Janne Woldt (Börde-Hakel ) auf DSP Charlien H *0.00 / 36.23
2. Magnus Schmidt (Naumburg) auf Vivo de Muze PS *0.00 / 36.77
3. Lilli Plath (Wismar) auf Dacapo Z *0.00 / 37.63
4. Magdalena Steinle (Cavertitz) auf No Mercy Picobello Z *4.00 / 35.76
5. Letizia Lendholt (Günthersleben-Wechmar) auf Shere Khanua PS *8.00 / 40.83
6. Anna Jurisch (Nuthetal) auf Daghestani *8.00 / 41.02
30 Mannschaftswertung Junior-Future-Tour 2024/2025, Preis der Deutschen Kreditbank AG
1. LV Sachsen – Su MA: 4.00/209.58
Lea Hohmann auf Caspar RM
Pepe Schlegel auf Lesa
Theres Ranft auf Rassina – M
Teresa Häsler auf Lisa 1306
2. LV Mecklenburg-Vorpommern – Su MA: 5.00/201.33
Celina Makowei auf AFP Come McFly
Paula Nagel auf Carmen 289
Hendrik Greve auf Gloria 585
Lilli Plath auf Dacapo Z
3. LV Berlin-Brandenburg II – Su MA: 8.00/193.95
Victoria Annabel Wißner auf Diablo H
Mia Henrijette Schulz auf Leni S
Magdalena Steinle auf No Mercy Picobello Z
Emelie Marie Schmelzle auf C’est Mary Lou